Werbung
Gewitter/Kaltfront 05./06.08.2012
- MarcHerpers
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 16:36
- Wohnort: Uster ZH
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 05.08.2012
Ich befinde mich in Tessin Val Verzasca wo bereits 2 kleinere Gewitter durchgezogen sind, bin parat falls sich was interessantes ergibt gr marc
Hör endlich auf zu werden, fang endlich an zu sein, Wetter hin oder her 

- Humulus
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 13:24
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bad Krozingen Oberrhein Deutschland
Re: Gewitter 05.08.2012
Okay, das Dickste ist wohl doch wieder westlich der Vogesen hochgezogen und nun bei uns erst mal durch, und das was durch die Schweiz geht scheint eher nur noch eine Menge Wasser zu sein.
Sorry, ich wollte keine falschen Hoffnungen machen zumal ich ja einfacher Amateur bin. Aber es wird ja insbesondere vor dem starken Regen gewarnt.
und es sind auch immer noch und immer wieder CGs der besonders üblen Sorte zu sehen.
Doch jetzt scheinbar 2. Gewitter (fröntchen) mit kurzlebigen elektrischen Zellen im Anmarsch.
Die Luft wird jetzt auch schlagartig besser.

Sorry, ich wollte keine falschen Hoffnungen machen zumal ich ja einfacher Amateur bin. Aber es wird ja insbesondere vor dem starken Regen gewarnt.
und es sind auch immer noch und immer wieder CGs der besonders üblen Sorte zu sehen.
Doch jetzt scheinbar 2. Gewitter (fröntchen) mit kurzlebigen elektrischen Zellen im Anmarsch.
Die Luft wird jetzt auch schlagartig besser.

- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9326
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 05.08.2012
Basel liegt ja auch auf der bei Föhn günstigen Juraschiene. Bern kriegt nur die Anstandsreste. Lohnt sich nicht mal die Kamera aufzustellen.
Aber das Gute ist: Das ist noch lange nicht die Kaltfront. Die kommt erst morgen Mittag rein und dann wirds für den Osten noch mal interessant. Für die Westschweiz und die Region Bern ist das Timing ungünstig.
Aber das Gute ist: Das ist noch lange nicht die Kaltfront. Die kommt erst morgen Mittag rein und dann wirds für den Osten noch mal interessant. Für die Westschweiz und die Region Bern ist das Timing ungünstig.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 05.08.2012
@ fabienne
westlich von Bern scheinst aber doch noch was zu geben, dass dann über die stadt zieht.
ich würd die hoffnung noch nicht aufgeben
hier ists unerträglich schwül bei takt 20.6°C und TP 17.5
greez pat
westlich von Bern scheinst aber doch noch was zu geben, dass dann über die stadt zieht.
ich würd die hoffnung noch nicht aufgeben

hier ists unerträglich schwül bei takt 20.6°C und TP 17.5
greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



- Dr. Lightning
- Beiträge: 142
- Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8713 Uerikon
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Gewitter 05.08.2012
Ich konnte richtung Fehraltdorf am Horizond Blitze sehen, aber die gewitterzelle auf dem Radar nicht finden finde ich irgend wie seltsam grüsse Martin 

- Domi S.
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danksagung erhalten: 675 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 05.08.2012
Hier nun Starkregen mit einigen ziemlich ruppigen Böen!
Bis jetzt nichts unwetterartiges. Aber ich denke das Gröbste wird hier wohl jetzt durch sein...Es wird wohl nur noch viel Regen kommen mit eingelagerten Gewittern.
Wenigstens ein paar Blitze konnte ich vorhin noch einfangen... auch wenn die nicht der Brüller sind.
Bis jetzt nichts unwetterartiges. Aber ich denke das Gröbste wird hier wohl jetzt durch sein...Es wird wohl nur noch viel Regen kommen mit eingelagerten Gewittern.
Wenigstens ein paar Blitze konnte ich vorhin noch einfangen... auch wenn die nicht der Brüller sind.
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)
Re: Gewitter 05.08.2012
Ich befinde mich gerade inmitten von 3-5 leider nur sehr schwach blitzaktiven Zellen um Allschwil. Fotografieren unmöglich. Auf Video habe ich 2-3 schöne Crawler. Viel mehr nicht. Ach ja, Wind geschätzt bis ca 80km/h unterwegs hier, und das sehr böig und von Zelle zu Zelle erneut.
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 05.08.2012
von schwarzenburg aus zieht grad ne gesund aussehende zelle nach bern
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 05.08.2012
@ Fabienne: Das sind ja mal aufmunternde Worte, ich hoffe mal es wird wahr und die KF trifft uns im Osten wirklich morgen Mittag. Hab eh augegeben zu eruieren wo genau die sich befindet, jedoch schien Bernhards Theorie von vorhin total Sinn zu machen. Naja, was immer das für eine linie oder Front das grad ist was ins Alpenvorland reinzieht: die trockene Föhnluft dort in den unteren schichten wird der Gewittertätigkeit gewaltig den Kragen abdrehen und für den Bodensee gibts wohl dann nur noch bissi Regen für die Balkonpflanzen. Ja, die Modelle hinken ein wenig im Moment...
Entrüstete Grüße
Ralph
P.S. Ich hätte wirklich auf eine gewalttätige Dryline geschichte im Mittelland getippt, aber....
Entrüstete Grüße
Ralph
P.S. Ich hätte wirklich auf eine gewalttätige Dryline geschichte im Mittelland getippt, aber....

Zuletzt geändert von nordspot am So 5. Aug 2012, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz
- wetterfreak vbg
- Beiträge: 155
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gewitter 05.08.2012
Von Trockenheit keine Spur im unteren Rheintal!!!
Takt 19,9°C mit 91% luftfeuchtigkeit...
Takt 19,9°C mit 91% luftfeuchtigkeit...
____________________________________
Michael 18
Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm
Michael 18
Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig

Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm