Hallo zusammen
Hier noch mein Bericht des völlig vergeigten Chasings von gestern

. Die Lage war zwar schwer einschätzbar und die Zugbahnen der Zellen kaum vorhersagbar; zuerst in nordöstlicher Richtung, dann auf Ost abdrehend und schliesslich auf Ostsüdost-Kurs. Doch ich habe zu lange gezögert, zumal ja die Napfauslöse und die Luzerner-Zelle im 03z-Lauf bei WRF auf 15z drin war und diese Gegend auf meinem Plan stand. Tja, wie heisst es so schön: aus Fehlern lernt man
Kein Grund zum trödeln, bei dieser Kartenlage,....
...und sich über Webcams ein Bild zu verschaffen; hier die Webcam bei Baar, um 18:04 Uhr, mit der hochschiessenden Zelle am linken Bildrand:
Rd. 1 3/4 Std. später......
....gab die Zelle Vollgas:
Von Volketswil aus gesehen:
Die Zelle immer noch auf Nordostkurs. Bei Pfäffikon (SZ), Bild unten, kam eine schwarze Wand mit Dauergeblitze auf mich zu.
Minuten später, nur wenige Kilometer entfernt, klappte die Zelle zusammen
Nordöstlich Dauergeflacker von der St. Galler-Zelle:
ISO-Einstellungen nicht angepasst, deshalb nur wenige, halbwegs brauchbare Bilder...
@ Dr. Lightning
Schöne Bilder von der St. Gallerzelle, vorallem die zweite Aufnahme. Frage: Wo war Dein Standort und wie kriegst Du das hin, bei geringen Lichtverhältnissen und hoher ISO-Einstellung so rauscharme Bilder zu bekommen? Hast Du eine Rauschunterdrückung bei Low-Light in der Kameraeinstellung?
Gruss Cyrill