hai Phil
allgemein ist der müll im meer ein problem*... plastikmüll ist eines von vielen müllproblemen, das schon längst hätte angegangen werden müssen... es gibt viele berichte darüber, u.a. das fische verhungern, weil sie plastik anstelle von plankton essen oder der strand mehr aus plastikteilen als aus sand besteht... etc. etc.
im museum für gestaltung in zürich gibt es gerade eine ausstellung zu diesem thema...
http://www.museum-gestaltung.ch/de/auss ... tion-meer/
ich selber habe auch am strand in süditalien eine petflasche aus der türkei fotografiert... dort beim strand von torre cane ist alles voll mit plastik und anderem müll... es ist eine riesensauerei... zuerst dachten wir ja, die einheimischen sind daran schuld, aber es geht viel weiter: das zeugs wird vom meer angeschwemmt, d.h. es kommt von überall her...
übrigens: nicht nur die meere sind ja so verschmutzt sondern auch unsere flüsse und seen (fliesst ja letztlich alles ins meer)... mit jedem zähneputzen, haarewaschen, kochen, zur toilette gehen, kleiderreinigen oder auto waschen etc. etc. verschmutzen wir unser wichtigstes gut: wasser...
und dann gibt es noch grosskonzerne, die weltweit mit hahneburger und der ausbeutung von quellen unsere wertvolle ressource grosse gewinne damit machen und dabei uns als dumm verkaufen, weil wir glauben, das wasser ist besser, wenn wir es kaufen...
wasser ist ein sehr interessantes thema und wird uns künftig noch sehr viel mehr beschäftigen als uns lieb ist...
cheerio!
Denise
* z.b. in la hague bei der wiederaufbereitungsanlage läuft täglich radioaktives wasser ab (500 Millionen Liter pro Jahr)
http://www.greenpeace.de/themen/atomkra ... _la_hague/