Während bei uns die Kältewlle zu Ende geht, ereignet sich im hohen Norden ein anderes Schauspiel.
Normalerweise bleibt die Karasee bis im Juli gefroren. Nun aber sind Mitte Februar grosse Teile der Barents und Karasee eisfrei. Die Ursache dafür war das Hochdruckgebiet welches uns das kalte Wetter brachte. An der Westseite floss milde Luft Richtung Nordpol und brachte das Eis zum schmelzen. Mir der Wetterumstellung dürfte aber in den nächsten Tagen auch die Eisdecke wieder anwachsen.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.