Werbung

Gewitter 22.08.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 22.08.2012

Beitrag von crosley »

Yes!! :-D
Danke Andreas, Dein "Go" hat gewirkt! Zellsplitt über Aarau und Lichtshow vom feinsten!! Alles in den Wolken, aber ich hab die Türme auf den Aufnahmen! - war absolut genial! Ein Bild stell ich nachher noch rein, den Rest Morgen...

Zufriedene (glückliche) Grüsse
Crosley

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 22.08.2012

Beitrag von Severestorms »

Jaaa, zellsplit über dem ZH Unterland mit verstärkung des leftmovers! Die rechte zelle zieht grad ûber mich hinweg, grosstropfiger starkregen versperrt mir die sicht auf den LM!

Sent from my Desire HD using Tapatalk 2
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 23. Aug 2012, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Gewitter 22.08.2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@ Willi: War grad oben auf dem Dach und versuchte das Geflacker zu bannen. War echt schwierig die Mini-Wolkenblitze draufzubringen. Schlussendlich gelangen mir vielleicht 2 halbwegs brauchbare Bilder eines Turms mit ISO 400... Aktuell scheint sich der südliche Teil des Splits wieder zu verstärken.

@Crosley: Supi :up:
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
tosci
Beiträge: 28
Registriert: Do 21. Jun 2012, 21:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Utzenstorf BE
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gewitter 22.08.2012

Beitrag von tosci »

Ich bin jetzt gerade etwas angepisst. Wochenlang, tagelang, stundenlang Gewitter abgepasst, jederzeit flexibel für ein Chasing.... doch heute eine Marathon-VR-Sitzung und alles verpasst. Meine Frau hat mir netterweise während der Sitzung ein Video geschickt.

Leider habe ich aber auch etwas den Faden verloren: Sind denn für heute Nacht nach dem Megablitzer noch weitere und neue Gewitter zu erwarten?

Gruss
Tosci
Zuletzt geändert von tosci am Do 23. Aug 2012, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Gewitter 22.08.2012

Beitrag von Microwave »

Mal noch eine "etwas offtopic" Frage, aber wieso sackt der Taupunkt hier eigentlich plötzlich ins Bodenlose?
Von (vor)gestern 21°C sind momentan nur noch 14.7°C übrig - Tendenz sinkend. :-?
Hat jemand eine schlüssige Erklärung dafür?

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 22.08.2012

Beitrag von Heiziger »

@ Micro:

denke da ist trockne Luft in die unteren schichten reingekommen...
darum sackt der TP ab...
mal auf morgen hoffen

greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 22.08.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

CH gleich gewitterfrei. Hoffe das bleibt die Nacht so :-)
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee


Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 22.08.2012

Beitrag von Dr. Funnel »

Gerade nach Mitternacht zog ein isolierter Cumulonimbus über Hallwil - genau über mich hinweg. Zuerst sah ich nur die Wolke von innen ausgeleuchtet. Als die Gewitterzelle so weit weg gezogen war, dass sie von der Seite sichtbar wurde, waren auch einige Blitze sichtbar. Dabei habe ich ein Phänomen fofografiert, das ich so bisher noch nie gesehen habe. Die Blitze entluden sich nicht von der Wolke zur Erde oder von der Wolke zur Wolke, sondern von den Wolkenkuppen nach oben in den freien Himmel.
Hier zwei Aufnahmen davon:

Bild
Bild


Hier ein Ausschnitt der Bilder, der das Phänomen deutlich zeigt

Bild
Bild


Die Sternschnuppe, die links an der Wolke vorbei ging, ist leider nicht mehr auf dem Bild, hat aber toll ausgesehen.
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 22.08.2012

Beitrag von crosley »

So, für sowas "leide" ich Morgen beim Austehen gerne! ;) Was für ein versöhnlicher Abschluss! :)

Bild

Das ist die Linke Zelle, die Rechte ist nur ganz knapp angeschnitten und nicht zu sehen auf diesem Bild.

Ich habe auch einige Bilder, von dem Zeitpunkt wo der Zellsplit gerade erst begann, dazu aber Morgenabend (hoffentlich) mehr.. PS: wenn ich meine Bilder im Schnelldurchlauf betrachte, ist da doch ziemlich ausgeprägte Rotation erkennbar...

Jetzt ist aber Schlafen angesagt!

Wünsch euch noch eine spannende Nacht!
Crosley

Edit: Hoi Dr.Funnel, super Bilder! Das hab ich ebenfalls beobachtet, ist auch bei einigen Aufnahmen von mir zu sehen... Morgen dann mehr.
Zuletzt geändert von crosley am Do 23. Aug 2012, 01:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Gewitter 22.08.2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Ei Crosley...

Das Bild entschädigt doch für einiges, wenn nicht mindestens für die halbe Saison. Wunderschönes Bild!

Coole Bilder, Andreas. Die Zelle habe ich auch von Zürich aus versucht abzulichten. Mir ist die sehr hohe Frequenz dieser Mini Wolken Blitze aufgefallen; habe ich in dieser Art noch nie gesehen.

Guet N'8!
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Do 23. Aug 2012, 01:21, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten