Werbung

Gewitter/Unwetter Mittelmeer Herbst 2012

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter/Unwetter Mittelmeer Herbst 2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Schon fast traditionell, hier mein Thread zur Erföffnung der konvektiven Saison im Mittelmeerraum 2012.

28.08.2012 / Morgen / Südfrankreich

Wunderschöne Squall, die sich in den frühen Morgenstunden über Südostfrankreich/Golf du Lyon gebildet hat:

Bild
Bild
Bild

Stolze Niederschlagsstundensummen:
Les cumuls horaires de 9h :
47.1mm à Saint-Martial ( 30 - 74.1mm /2h )
44.5mm à Sommières (30)
43.7mm à Villevieille (30)
38.0mm à Saint-Hyppolite-du-Fort (30)
37.5mm à Soudorgues (30)
35.0mm à Saint-Jean-du-Gard - SPC (30)
34.8mm à Saint-Jean-du-Gard (30)
34.5mm à Bragassargues (30)
34.1mm à Conqueyrac 1 - SPC (30)
33.1mm à Prades-Le-Lez (34)
33.0mm à Moissac-Vallée-Française (48)
30.5mm à Quissac (30)
30.1mm à Vic-Le-Fesq (30)
29.0mm à Mialet (30)
28.9mm à Conqueyrac (30)
26.2mm à Cardet (30)

A noter un superbe 29.9mm/12mn pour Villevieille
Quelle: Forum infoclimat

Hier noch der Trigger, sichtbar auf der 300 hPa-Divergenz Karte:
Bild

Die Reste davon, werden schon bald bei uns sichtbar.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitter/Unwetter Mittelmeer Herbst 2012

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Radar vs. Satellit 09:00 MESZ.

Bild
Bild

Gruss, Alfred


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Unwetter Mittelmeer Herbst 2012

Beitrag von 221057Gino »

02.09.2012

hallo zusammen

Mittelmeerraum
Tropensturm im Mittelmeer ?
Orkanbildung vor Korsika möglich
Ein Hurrikan im Mittelmeer ? ( TLC )
TLC => Tropical Like Cyclone
das sind die typischen mediterranean cyclones

im mittelmeerraum bahnt sich eine seltene und extreme wetterentwicklung an
in den kommenden 24 Std. könnte sich im seegebiet zwischen korsika
und den balearen ein ( sub )tropisches sturmsystem bilden
das laut einigen modellberechnungen
am montag 03.09.2012 und dienstag 04.09.2012 sogar hurrikanstärke erreicht

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Unwetter Mittelmeer Herbst 2012

Beitrag von Severestorms »

Zur möglichen Entwicklung eines Medicane bei Korsika, hier ein Bericht von Keraunos:
http://www.keraunos.org/tempete-subtrop ... e-2012.htm

Gruss Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Unwetter Mittelmeer Herbst 2012

Beitrag von 221057Gino »


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Unwetter Mittelmeer Herbst 2012

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Interessante Signatur bei Sizilien auf dem Italy-Radar um 19:45 UTC:
Bild
http://www.protezionecivile.gov.it/jcms ... a_radar.wp

Vergrösserung aus obigem Bild:
Bild

Ein Medicane miniature? Ist in diesem Gewittercluster gar Eigenrotation vorhanden?

Grüsse Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Unwetter Mittelmeer Herbst 2012

Beitrag von 221057Gino »

an kaiko ( hoi )

gutes auge ... danke für das festhalten des radarbild ( sizilien )
ich verfolge es seit std. ...
sizilien ist ja mein heimatland ( gebohren ) provinz siracusa ( buccheri )

schade dass ich nicht das andere radarbild posten darf ( password geschützt )
das sizilien radar installiert in der nähe von buccheri ( monte lauro )
hat nix zu tun mit dem radar composite der protezione civile roma italia
darum der name radar monte lauro sicilia der gemeinde buccheri provinz siracusa

sizilien hat jetzt sein eigenes radar ( der alte von früher wurde ja geschlossen )
===
auf jedenfalls interessante lage im mittelmeerraum


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Unwetter Mittelmeer Herbst 2012

Beitrag von Severestorms »

Die Bildung eines Medicanes erscheint im Moment eher unwahrscheinlich.

Hier noch ein empfehlenswertes Blog, welches die Leser über die weitere Entwicklung des Mittelmeer-Tiefs auf dem Laufenden hält:
http://www.gewitteron.de/

Der Blogger stellt übrigens auch gleich eine Linksammlung zum Thema "Medicane" zur Verfügung:
http://gewitteron.weebly.com/hilfreiche-webseiten1.html

Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mo 3. Sep 2012, 15:01, insgesamt 3-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Gewitter/Unwetter Mittelmeer Herbst 2012

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Zum Teil unglaubliche Superzellen-Aufnahmen aus Italien im Rahmen dieser mediteranen Gewitterphase:

http://forum.meteonetwork.it/thundersto ... talia.html

Einfach mal durchklicken...

Beste Grüße, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Gewitter/Unwetter Mittelmeer Herbst 2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

COSMO-7 simuliert im aktuellsten Lauf insteressante Niederschlags-, und besonders auch Böenspitzenmuster:

Bild

Auch der Bodendruck sinkt vorübergehend geringfügig auf 1005 hPa bis Mittwoch, 06Z. Ab 03Z scheinen die konvektiven Niederschlagsbänder an Intensität zu zunehmen (Niederschlags 3 Std. Summen). Deutlich auch die Böenspitzen-Zunahme im SW-Quadranten des Tiefs bis 06Z (km/h).

Hier noch ein Ausschnitt aus dem COSMO-7 Wolkenloop, interessant das Bild Mittwoch, 08 Uhr:

Bild

Link zum ganzen Wolkenloop:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... delle.html

Falls es diese Nacht dann wirklich auch interessant werden sollte, wäre das vielleicht via Sardischen Wetterradar sichtbar:
http://www.sar.sardegna.it/servizi/mete ... dar_it.asp

oder eben via das schöne Italo-Wolken-Niederschlags Komposit:
http://www.protezionecivile.gov.it/jcms ... a_radar.wp

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Di 4. Sep 2012, 18:47, insgesamt 2-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten