Werbung

Polarlichtreise

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Polarlichtreise

Beitrag von Markus (Horw) »

ja, wir fahren hoch und zurück. Also ganzen Weg. Das heisst, wir sind bis zum 19. hier unterwegs. Also sind wir auch bis dann froh um die Informationen. Aktuell Aufhellungen und ca. 8 Grad auf dem Meer. Dazwischen wieder Schauer. Schöne Stimmungen mit dem Licht.
Markus Burch

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Polarlichtreise

Beitrag von Markus (Horw) »

Hallo zusammen. Wir konnten heute abends erfolgreich visuell und fotografisches Polarlicht aufnehmen. Wir hatten ungefähr von 21.00 Uhr bis jetzt den Polarlichtbogen visuell gut gesehen. dann gab es noch viele schöne Beamer. Einiges davon hier. Später folgt dann noch mehr von uns. wir werden in ein paar Stunden den Polarkreis überfahren.


Bild
Bild
Bild
Markus Burch


Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Polarlichtreise

Beitrag von Dr. Funnel »

Hier noch weitere Bilder dieser klaren Polarlicht - Nacht.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Polarlichtreise

Beitrag von Markus (Horw) »

und wieder eine Nacht mit Polarlichtern. Allerdings immer wieder durch Wolken gestört.

Bild
Bild
Bild

Wir hoffen auf mehr.

Grüsse von Andreas und Markus
Markus Burch

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Polarlichtreise

Beitrag von Dr. Funnel »

Wieder eine schöne Nacht mit Polarlichter

Bild

Bild

Bild


Imposante Passage des Trollfjordes vor Mitternacht an einer sehr engen Stelle

Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Polarlichtreise

Beitrag von Markus (Horw) »

und hier noch was aktuell aus dem letzten Hafen nördlich von Tromsö.

Wahnsinn, was hier abgeht.



Bild
Bild

Unten noch Reflektionen von Lampen vom Boden.

Grüsse aus dem hohen Norden von uns
Markus Burch

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Polarlichtreise

Beitrag von Dr. Funnel »

Auch in dieser Nacht hatte es wieder wunderschöne Polarlichter. Leider ist jetzt der Wind so stark geworden, dass es einem auf dem Deck fast wegbläst.


url=http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Funnel.JPG]
Bild[/url]

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: Polarlichtreise

Beitrag von knight »

Ganz schöne Bilder, danke fürs Posting. Könnt ihr von zwei, drei Bildern die "technischen Aufnahmedaten" liefern, damit ich mir vorstellen kann, wie hell das Polarlicht effektiv war.

Machts noch gut!
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Polarlichtreise

Beitrag von Dr. Funnel »

Abfahrt gestern Abend von Tromsö, im Bild rechts, die Eismeerkathedrale


Bild


Heute besuchten wir das Nordkap bei relativ warmem Wetter

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Polarlichtreise

Beitrag von Markus (Horw) »

Leider war die letzte Nacht hier bedeckt, so dass wir nichts sahen. Einer der Gruppe konnte um 0200 Uhr visuelles PL ausmachen. So sind wir aktuell 6/7 Nächten mit visuellem Polarlicht. Das Polarlicht drückte durch die Wolken durch. Hoffen jetzt auf Morgen auf den Lofoten. Tromsö heute abends wird wohl zu sein und schneien. Es ist deutlich kälter geworden. Aktuell haben wir in Hammerfest 2 Grad. Die Sonne drückt ein bisschen tief im Süden durch die Wolken durch. Es ist noch erstaunlich lange Tag hier oben. In einem Monat ist hier auf 70 Nord schon Polarnacht. Die grosse schneewittchen Gasanlage war vorhin schon vom Schiff her zu sehen. Liebe Grüsse in die Heimat und danke für Progs für die nächsten Nächte.

Heute Tromsö,
Morgen Lofoten
übermorgen Rorik
Markus Burch

Antworten