Werbung

Liebe MeteoSchweiz...

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Kernash

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Kernash »

Bild
Zumindest stimmt die Zuverlässigkeit :-D

Chicken3gg

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Chicken3gg »

und Regen bei negativen Temperaturen :-D
immerhin einheitliches Wetter schweizweit
Bild


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Willi »

Bitte Pilatus nicht übermitteln, die 8 Grad können nicht stimmen, danke.
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

hoi willi,
wie bereits im anderen thread erwähnt, ich habs gemeldet intern, so dass die Daten wohl 'korrigiert' werden

Chicken3gg

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Chicken3gg »

Was passiert mit den Spitzen auf dem Moléson? Gemittelt gegen 2°C würde mehr Sinn machen als die knapp 6°C

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

Chicken3gg hat geschrieben:Was passiert mit den Spitzen auf dem Moléson? Gemittelt gegen 2°C würde mehr Sinn machen als die knapp 6°C
auch gemeldet

Kernash

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Kernash »

Habe eigentlich nur ich das Problem? Beim Aufruf von http://www.sma.ch (bzw. http://www.meteoschweiz.admin.ch) komme ich je nach Laune auf die Seite für Mobile-Geräte, die normale Seite, die normale Seite auf Deutsch oder die normale Seite auf Französisch. Eine Logik dahinter kann ich nicht feststellen.
Cookies sind aktiviert. (FF 17.0.1)
Zuletzt geändert von Kernash am Fr 7. Dez 2012, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.


lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von lukasm »

Hallo

Kann ich bestätigen, v.a. mit der französischen Seite ist mir das auch schon einige male aufgefallen.

Viele Grüsse
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von David(Goms) »

Frage an die Experten:

Heute steht für die Samstagsprognose für die Westschweiz. Zitat: "Schnee oberhalb 1200-1400 Metern." Was heisst das nun? Diese Aussage stimmt auch wenn die SFG überall oberhalb 2000m liegt (Ja, es gibt Schnee oberhalb 1200m-1400m). Sie stimmt aber auch wenn die SFG überall unterhalb 200m liegt (Ja, es gibt Schnee oberhalb 1200m-1400m). Wie soll man also diese Aussage interpretieren. Möglichkeiten:

1) Schnee fällt überall nur oberhalb 1200m-1400m.
2) Überall oberhalb 1200m-1400m fällt Schnee.
3) etc...

Ich weiss, es sind Spitzfindigkeiten. Aber da am Wochenende die SFG sich wohl um einen Betrag von 600m-800m unterscheiden kann (je nach Ort), möchte ich doch genauer wissen was damit gemeint ist.

grüsse David
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Rontaler »

Ups, da ist wohl jemand mit dem Gasbrenner zugange bei der Station Wynau :unschuldig:

Bild

Bild

Grüsse
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten