Was meint ihr
Werbung
Frühlings Intermezzo ?
Frühlings Intermezzo ?
So wie es scheint könnte es ab nächstem Dienstag/Mittwoch richtig Frühlingshaft werden. Der aktuelle EZ-Lauf zeigt im Theta-E 700 bis zu 0 Grad an. Und auch der 850er zeigt mehr oder weniger Frühlingstemperaturen an. Auch Wind ist genug vorhanden um das Ganze ordentlich durch zu mischen. Das ganze muss durch GFS etwas relativiert werden, denn GFS ist noch etwas zurückhaltender.
Was meint ihr
?
Was meint ihr
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Frühlings Intermezzo ?
Hoi zäme
Die Meinung von ECMWF für den Gitterpunkt Bern:

Gruss, Alfred
Die Meinung von ECMWF für den Gitterpunkt Bern:

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Do 24. Jan 2013, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9032 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frühlings Intermezzo ?
Also wenn Bern nächste Woche 15 oder auch nur 12 Grad erreicht, dann gehe ich in den Ruhestand
Das ganze Automatengedöns ist ohne die Interpretation von erfahrenen Meteorologen nichts wert - zu unserem Glück!
Was natürlich einschlägig bekannte Boulevard-Meteorologen und Lügenblättchen nicht davon abhält, in fetten Schlagzeilen den Frühling auszurufen. Volksverdummung as its best...
Das ganze Automatengedöns ist ohne die Interpretation von erfahrenen Meteorologen nichts wert - zu unserem Glück!
Was natürlich einschlägig bekannte Boulevard-Meteorologen und Lügenblättchen nicht davon abhält, in fetten Schlagzeilen den Frühling auszurufen. Volksverdummung as its best...
Zuletzt geändert von Federwolke am Do 24. Jan 2013, 11:02, insgesamt 2-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Re: Frühlings Intermezzo ?
15 Grad sind in der tat etwas hoch gegriffen. Das es milder wird ist hingegen (modellübergreifend) eindeutig. Auch die Ensembles zeigen dies. Realistisch sind 8-12 Grad im Flachland.
Zuletzt geändert von Tkaine am Do 24. Jan 2013, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Frühlings Intermezzo ?
Hoi
Also die obersten der ENSI bei der 850 hPa Temperatur (Gitterpunkt irgendwo im BO) gehen rauf bis ca. 11°C
und nach den boxplot ist die 2m-Temp. (nach Control & Hi-Res) Bern ganz oben angesiedelt.
Gruss, Alfred
Nachtrag; Für 30.01.2013 12Z 2mT (bin mir bewusst dass dies ein Globalmodell
ist und die Temperatur nur in 4K-Schritten angezeigt wird), aber vielleicht gib
es ja so ein lokalen Wärmeschub.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
Also die obersten der ENSI bei der 850 hPa Temperatur (Gitterpunkt irgendwo im BO) gehen rauf bis ca. 11°C
und nach den boxplot ist die 2m-Temp. (nach Control & Hi-Res) Bern ganz oben angesiedelt.
Gruss, Alfred
Nachtrag; Für 30.01.2013 12Z 2mT (bin mir bewusst dass dies ein Globalmodell
ist und die Temperatur nur in 4K-Schritten angezeigt wird), aber vielleicht gib
es ja so ein lokalen Wärmeschub.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
Zuletzt geändert von Alfred am Do 24. Jan 2013, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9032 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frühlings Intermezzo ?
Hoi Alfred
Vergiss Bern
Selbst beim berühmten Weihnachtstauwetter haben wir hier nur gerade ganz knapp die 12 Grad erreicht. Bern hat einfach nicht die Topografie, um im Winter mit den milden Destinationen (Juranordfuss, Föhntäler) mitzuhalten.
Vergiss Bern
Selbst beim berühmten Weihnachtstauwetter haben wir hier nur gerade ganz knapp die 12 Grad erreicht. Bern hat einfach nicht die Topografie, um im Winter mit den milden Destinationen (Juranordfuss, Föhntäler) mitzuhalten.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Frühlings Intermezzo ?
Hoi @Federwolke
Was soll ich machen, ich habe nun mal für die Schweiz nur Bern und Genf!
Bei den 50 Members für Zürich (-Oberland) fehlen halt der OPER & Control.
Gruss, Alfred
Was soll ich machen, ich habe nun mal für die Schweiz nur Bern und Genf!
Bei den 50 Members für Zürich (-Oberland) fehlen halt der OPER & Control.
Gruss, Alfred
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9032 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frühlings Intermezzo ?
EZ und GFS sind sich noch nicht mal über die Grosswetterlage von Sonntag bis Mittwoch einig. GFS lässt eine Hochdruckbrücke über den Alpen stehen, da wirds mit dem Durchgreifen des Südwestwindes im Mittelland schon mal schwierig. Föhnige Unterstützung ist wegen des Mittelmeertiefs auch nicht zu erwarten. EZ macht eine zyklonale Südwest- bis Westlage, hier könnte es zwischen den Fronten windig und mild werden, aber alle 24 Stunden wieder eine Front, wenn die ungünstig im Tagesverlauf eintreffen, wirds mit Frühlingsgefühlen auch schwierig. Erst mal abwarten, wie sich die erste Front am Sonntag/Montag schlägt... das wird wieder ein Kampf der Giganten wie schon vor Weihnachten:
http://www.wetter.tv/de/wetterblog/2013 ... rueht-1040
http://www.wetter.tv/de/wetterblog/2013 ... rueht-1040
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frühlings Intermezzo ?
Hoi
hier noch die 00z EZ-850hPa Ensemble:

Kurze "Kanarenpeitsche" ... dann gehen die Temperaturen bald wieder zurück...

(ECMWF monthly forecast Zurich .... mit operational run (strichliert) udn control-run (türkis durchgezogen).
Viele Grüsse
Joachim
hier noch die 00z EZ-850hPa Ensemble:

Kurze "Kanarenpeitsche" ... dann gehen die Temperaturen bald wieder zurück...

(ECMWF monthly forecast Zurich .... mit operational run (strichliert) udn control-run (türkis durchgezogen).
Viele Grüsse
Joachim
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9032 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frühlings Intermezzo ?
Die Streuung von 5 Grad bereits ab 36 Std. ist bemerkenswert, nicht nur bei EZ. Wer wagt eine Prognose für Sonntag?
Und wer will sich bei so einer Ausgangslage für die nächste Woche festlegen? Solche Wetterlagen kommen nicht mal in meinen Alpträumen vor... 
PS: EZ-MOS macht für Bern-Zollikofen am Mittwoch ein TMax von 15.5 Grad, GFS-MOS 7.8 Grad
PS: EZ-MOS macht für Bern-Zollikofen am Mittwoch ein TMax von 15.5 Grad, GFS-MOS 7.8 Grad
Zuletzt geändert von Federwolke am Fr 25. Jan 2013, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
