Werbung

Frühlings Intermezzo ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Frühlings Intermezzo ?

Beitrag von Lösch dich endlich! »

@Federwolke

Mir ist durchaus bewusst, das Adelboden bei solchen Lagen für Überraschungen gut ist, aber doch nicht so extrem.
Finde es wirklich interessant, wie extrem es zwischen westlichem und östlchem Berner Oberland sein kann.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Frühlings Intermezzo ?

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Und ich bin gar nicht zufrieden mit ECMWF-Genf, schon im Hinblick auf den Mittwoch ;) .
Bild
Gruss, Alfred


Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Frühlings Intermezzo ?

Beitrag von Lösch dich endlich! »

So, hier gehts nun auch los. Bereits fast 4° hier und windig.
Meine ich das nur oder sind die Warmfronten im Sommer deutlich weniger windig? Warmfronten dürfte es im Sommer generell auch mehr geben.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühlings Intermezzo ?

Beitrag von Federwolke »

Alfred hat geschrieben:Und ich bin gar nicht zufrieden mit ECMWF...
:mrgreen:

GFS hatte am ganzen Wochenende die Nase vorn: Front am Samstag zerbröselt (EZ wollte zumindest ein bisschen Schnee in der Nordschweiz), Front am Sonntag kommt erst gegen Abend (EZ wollte sie am Vormittag).

Aktueller Stand MOS für Mittwoch (Bern Zollikofen, TMax): EZ 14.8, GFS 10.8

Ich staune immer wieder über die totale EZ-Hörigkeit mancher Meteorologen. Dieses Modell hat zweifellos seine Stärken, das sollte aber nicht davon abhalten, es immer (wie jedes andere Modell übrigens auch!) kritisch zu hinterfragen.

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühlings Intermezzo ?

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Federwolke hat geschrieben:
Alfred hat geschrieben:Und ich bin gar nicht zufrieden mit ECMWF...
Ich staune immer wieder über die totale EZ-Hörigkeit mancher Meteorologen. Dieses Modell hat zweifellos seine Stärken, das sollte aber nicht davon abhalten, es immer (wie jedes andere Modell übrigens auch!) kritisch zu hinterfragen.
Die EZ-Lastigkeit bzw. wie du so schön sagst "EZ-Hörigkeit" ist in den meisten Schweizer Wetterprognosen förmlich "spür- und greifbar" stelle auch ich seit vielen, vielen Jahren fest, seitdem ich mich selbst als Meteorologe mit dem Verfassen von professionellen Prognosen auseinandersetze. Und es ist mir gesagt ein echtes Rätsel bzw. scheint ein Kuriosum hiesiger Meteorologen zu sein, dass sie diesem Modell a priori mehr als jedem anderen Modell - zuweilen blindlings - vertrauen.
Nicht, dass EZ kein gutes Modell wäre, im Gegenteil, es ist sogar ein sehr gutes Modell, aber GFS, das zeigen mir die täglichen Modellvergleiche und rückblickende Vergleiche immer wieder sowie die Erfahrung von nun schon über 15 Jahren als Meteorologe, ist MINDESTENS so gut. Erstaunlicherweise geniesst GFS trotzdem, insbesondere unter älteren CH-Meteorologen, wie ich ihn vielen persönlichen Gesprächen feststellen musste, nicht annähernd die gleiche Akzeptanz wie EZ.

Gruss,

Daniel
Zuletzt geändert von Daniel aus Bettingen am So 27. Jan 2013, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Frühlings Intermezzo ?

Beitrag von Alfred »

Off Topic
Sali zäme

EZ (der Oper) überzeugte mich hauptsächlich seit SANDY. Welches andere
Modell hatte am 24. Okt. 12Z schon so eindeutig die Küste im Programm?

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühlings Intermezzo ?

Beitrag von Federwolke »

Hoi Alfred

Entstehung und Zugbahn eines tausende Quadratkilometer grossen Systems lässt sich auch schlecht mit der punktgenauen Temperaturprognose an einem bestimmten Ort vergleichen. Oder käme es dir in den Sinn, weil der Schaufelbagger perfekte Löcher gräbt, damit einen Nagel in die Wand schlagen zu wollen?


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Frühlings Intermezzo ?

Beitrag von Alfred »

Off Topic
Federwolke hat geschrieben:Oder käme es dir in den Sinn, weil der Schaufelbagger perfekte
Löcher gräbt, damit einen Nagel in die Wand schlagen zu wollen?
Doch — doch :lol: !

Gruss, Alfred

Chicken3gg

AW: Frühlings Intermezzo ?

Beitrag von Chicken3gg »

+5.6°C, strahlender Sonnenschein
Dem Schnee geht es jetzt schnell an den Kragen.
In der Sonne ist es doch ziemlich frühlingshaft, die Vögel haben auch ihren Spass am auftauenden Boden.

Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2

Tkaine
Beiträge: 3
Registriert: Fr 12. Okt 2012, 11:27
Geschlecht: männlich

Re: Frühlings Intermezzo ?

Beitrag von Tkaine »

Federwolke hat geschrieben:Also wenn Bern nächste Woche 15 oder auch nur 12 Grad erreicht, dann gehe ich in den Ruhestand :roll:
Ich erwarte deinen Rücktritt :mrgreen:

Antworten