Werbung

FCST: Ab Samstag 02.02.2013 Rückkehr des Winters?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
altocumulus
Beiträge: 5
Registriert: Di 31. Jan 2012, 12:47
Geschlecht: männlich

Re: Ab Samstag 02.02.2013 Rückkehr des Winters?

Beitrag von altocumulus »

Hoi Zäme

Wie sieht es für Luzern morgen aus ? Um welche Zeit sollte der Regen langsam in Schnee übergehen ? Reicht es bis am Sonntag für ein paar cm ?

Regnerische Grüsse :schirm:
Zuletzt geändert von altocumulus am Fr 1. Feb 2013, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ab Samstag 02.02.2013 Rückkehr des Winters?

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hoi zämme
Ich sage nur Mittwoch, 6. Februar 2013: Dieser Tag wird die "Schneefreaks-Fraktion" hier unter uns - mich eingeschlossen ;-) - sehr, sehr glücklich machen... :schneemann:
Zuletzt geändert von Daniel aus Bettingen am Fr 1. Feb 2013, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Ab Samstag 02.02.2013 Rückkehr des Winters?

Beitrag von pharmazeut »

Daniel aus Bettingen hat geschrieben:Hoi zämme
Ich sage nur Mittwoch, 6. Februar 2013: Dieser Tag wird die "Schneefreaks-Fraktion" hier unter uns - mich eingeschlossen ;-) - sehr, sehr glücklich machen... :schneemann:
Kannst Du Dein Vorfreude-Päckli für all die Schnee-Fanatiker vielleicht etwas "auspacken" und Deinem Glück Ausdruck geben?

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Ab Samstag 02.02.2013 Rückkehr des Winters?

Beitrag von Thomas, Belp »

Es scheint aber als müsste auch auf den Hügeln und Berge zuerst aufgeräumt und "vernichtet" werden, bevor wieder neu aufgebaut werden kann mit Schnee.
Das ist im Berner Oberland aktuell ja wohl die übelste Spülung. Regen z.T. bis auf fast 2000 Meter. Und das dauert noch Stunden an...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ab Samstag 02.02.2013 Rückkehr des Winters?

Beitrag von Matthias_BL »

Federwolke hat geschrieben:Das ist ja wieder mal hochgradig spannend.
Der Schnee kommt dort, wo er hingehört: auf die Hügel und in die Berge.
Danke Fabienne, das spricht mir aus dem Herzen ! Nach dieser Woche freue ich mich schon auf Mitte März - und das ist ja auch schon in 6 Wochen :lol: !
Daniel aus Bettingen hat geschrieben:Hoi zämme
Ich sage nur Mittwoch, 6. Februar 2013: Dieser Tag wird die "Schneefreaks-Fraktion" hier unter uns - mich eingeschlossen ;-) - sehr, sehr glücklich machen... :schneemann:
Tja Daniel, nu lass also bitte die Katze aus dem Sack, oder die (Schnee)Flocke aus der Bettwäsche: Wie kommst Du denn darauf und zudem das noch in "Bettingen (BS)" ? Das Dorf gehört doch nicht gerade zu den ultimativen Snow-Hotspots der Schweiz. Gibts denn eigentlich Deiner Meinung auch was für uns Oberbasebieter in Hölstein auf 500mNN ?

Bin gespannt.

grüsse
Matthias

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Re: Ab Samstag 02.02.2013 Rückkehr des Winters?

Beitrag von Rontaler »

Hallo Daniel

Da schürst du aber Hoffnungen, die < 500 Metern ganz böse ins Auge gehen könnten. :help: Die etwas < - 5°C in 850 hPa reichen mit guter Durchmischung (Front, vorher knapp > 0°C in 850 hPa) und ohne inverse Luftschichtung niemals für Schnee bis ganz runter, jedenfalls nicht so, dass der Schnee auch ansetzen kann. Zudem sind die Böden nicht mehr gefroren und auch nicht sonderlich kalt nach den vergangenen paar milden Tagen. Oberhalb von 500-700 m sieht die Sache freilich etwas anders aus.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Ab Samstag 02.02.2013 Rückkehr des Winters?

Beitrag von pharmazeut »

Thomas, Belp hat geschrieben:Es scheint aber als müsste auch auf den Hügeln und Berge zuerst aufgeräumt und "vernichtet" werden, bevor wieder neu aufgebaut werden kann mit Schnee.
Das ist im Berner Oberland aktuell ja wohl die übelste Spülung. Regen z.T. bis auf fast 2000 Meter. Und das dauert noch Stunden an...

... ich gäbe viel um etwas "Bunker-Arbeit" ohne Aussicht auf die Landregen Geografie....

Die "spanndende" Kaltluft konzentriert sich zZ ja erst über dem Golf von Biskaya
Bild
Zuletzt geändert von pharmazeut am Fr 1. Feb 2013, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.


Chicken3gg

Re: Ab Samstag 02.02.2013 Rückkehr des Winters?

Beitrag von Chicken3gg »

Die Theta-E von ca. 12°C sprechen für Schnee bis ganz runter an den Rhein, 15°C reichen grundsätzlich dafür.
Was dann liegen bleibt ist die andere Frage, an Niederschlag mangelt es im aktuellen Lauf jedenfalls nicht - wird aber wahrscheinlich auch wie heute nach und nach zurückgerechnet und es kommt etwas vergeigtes wie heute - bisher 2mm - zusammen.

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ab Samstag 02.02.2013 Rückkehr des Winters?

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Rontaler hat geschrieben:Hallo Daniel

Da schürst du aber Hoffnungen, die < 500 Metern ganz böse ins Auge gehen könnten. :help: Die etwas < - 5°C in 850 hPa reichen mit guter Durchmischung (Front, vorher knapp > 0°C in 850 hPa) und ohne inverse Luftschichtung niemals für Schnee bis ganz runter, jedenfalls nicht so, dass der Schnee auch ansetzen kann. Zudem sind die Böden nicht mehr gefroren und auch nicht sonderlich kalt nach den vergangenen paar milden Tagen. Oberhalb von 500-700 m sieht die Sache freilich etwas anders aus.
@Rontaler:

Von Schnee bis ganz runter an den Rhein, also auf 250m ü. M. am kommenden Mittwoch habe ich in meinem gestrigen Posting hier nichts geschrieben, soweit ich mich erinnern kann...

Nun aber zu den inzwischen ziemlich gesicherten meteorologischen Tatsachen gemäss den letzten Modellläufen:

Bereits heute Abend erreicht die NW-Schweiz und das Mittelland ein neues Niederschlagsgebiet mit 850ern, die von aktuell -5°C auf -6 bis -8°C Grad sinken. Das bringt den Gebieten oberhalb 400-500m sicher Schneefall, ja im Laufe der Nacht auch bis an den Rhein hinunter. Ob dieser auf den völlig durchnässten und z.B. hier in Bettingen durch den Frühlingseinschub der vergangenen Woche von 0.9°C auf aktuell 4.0°C in -5cm erwärmten Boden liegen bleibt, ist natürlich fraglich. Aus Erfahrung gehe ich jedoch davon aus, dass es kommende Nacht oberhalb rund 400m weiss wird, in den Lagen darunter (eher) nicht.
Übrigens: In Bettingen hatten wir am 28./29. Oktober 2012 eine dicke Schneedecke von über 10cm bei Bodentemperaturen in -5cm von 9.2°C.

Zur Entwicklung nächste Woche: Der Warmluftsektor vom Montag/Dienstag wird immer schmaler gerechnet, die 850er tiefer als noch in den letzten Tagen und der Schnee bis ganz runter kommt nun voraussichtlich bereits in der Nacht auf den Mittwoch und nicht erst am Mittwoch selbst.
Ich bleibe nach Durchsicht der letzten Modelläufe dabei:
Die Nacht auf den Mittwoch und der Mittwoch selbst werden der "Schneefreaks-Fraktion" hier viel Freude bereiten...
Zu den möglichen Schneemengen kann ich heute natürlich noch nichts sagen, da sind noch zu viele Detailfragen offen, aber was runterkommt, das wird ab der Nacht auf Mittwoch bis "uff Basel abe" fester Konsistenz und weiss sein ;)

Gruss,

Daniel

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Ab Samstag 02.02.2013 Rückkehr des Winters?

Beitrag von pasischuan »

@ Fabienne: Katzenjammer ist ja nur eine Form von Entäschung und Entäuschung entsteht nur wenn Hoffnung zuvor da war..und irgendwer muss ja diese Hoffnung geweckt haben..:D *philosophie off* :)

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und träumen tu ich auch gerne daher träume ich davon das die NS-Prognose von Landi genau so eintreffen... :)

Immerhin endlich mal eine Lage, bei welcher uns das Gantrischgebirge nicht Dr. Lee aufzwingt..;)

Aktuell schöner, zügiger Schneefall in Thun bei 0.8 Grad.

Gruss Pasi
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Antworten