Werbung

Schnee 13.2. bis weekend 16./17.2.

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schnee 13.2. bis weekend 16./17.2.

Beitrag von Beni Grenchen »

die 22cm von Morgen, welche aber schon eher kompakter aber noch "trocken" waren. sind in 16cm Nasschnee verwandelt worden. momentan klarts auf, takt 1.6 Grad, sinkend.

Der Winter 2012/13 war wirklich ne Schneereiche Sache. Nimmt mann die Stationen Zürich, Bern, Aarau und Genf als Auswahl war er sogar besser als 1998/99 und 2005/06. (Vergleichswert: Durschnittliche Schneehöhe). Für Grenchen allerdings fehlt noch ein kleines Stück zu 2005/06 und für 1998/99 noch ein grosses.

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee 13.2. bis weekend 16./17.2.

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Was die bereits wieder kräftige Globalstrahlung in Verbindung mit positivem Taupunkt den ganzen Tag über anrichten kann, ist gewaltig:

Von 27cm auf 16cm in bloss 12 Stunden. Nun klart es langsam aber auf und die Temperatur nähert sich wieder der rettenden 0°-Marke, auch der Taupunkt endlich wieder im negativen Bereich :-)

Der Winter 2012/2013 ist hier im "Basler Winterkurort" (Zitat Beni/Grenchen ;-) ) ausserordentlich neuschneereich und schon zum zweiten Mal wurde die 20cm-Marke bei der Gesamtschneehöhe überschritten!

Gruss,

Daniel
Zuletzt geändert von Daniel aus Bettingen am Fr 15. Feb 2013, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.


Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schnee 13.2. bis weekend 16./17.2.

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Hallo

Die Nacht gabs leider nur 2 - 4 cm, mehr nicht. Aber dafür ist es durch die geschützte Hügellage eher kalt geblieben (kaum Wind). Sogar im unteren Teil auf 720 Meter hats nur wenig getaut und ab 4 Uhr langsam wiedrer angesetzt. Hier auf fast 780 Meter im Dorf sind es gut 3 - 5 cm Neuschnee und ebenfalls kaum was geschmolzen. Dürfte hier kaum über 1° gegangen sein, zumal mein Termometer an der Wand trotz nur mässiger Bedeckung um den Mittag nur fast 5° erreicht hat. Gerade im Februar genügt das schon, damit die Sonne ja wärmen kann... :-D

Morgen wird es hier nicht so viel Sonne geben. Im Gegenteil, mit ganz schwacher Bise kann aus dem Nebel immer wieder Flocken fallen. Hier oben also bis auf weiteres keine Spur von Vorfrühling.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee 13.2. bis weekend 16./17.2.

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ich wohne hier auch "leicht erhöht" (exakt auf 600m), aber es hat fast den ganzen Nachmittag leicht geregnet oder mal kurz mit ein paar Flocken vermischt bei +3 bis +3.5°C
Aus 20-25cm Lockerschnee sind nun noch 10-12cm Pappschnee geworden, und es tropft dermassen unablässig rund herum vom Hausdach, sowas habe ich in den letzten 11 Jahren, seit ich hier wohne, noch nie erlebt. Denn soviele Eiszapfen, die teils meterlang herunter hängen, hatten wir nämlich noch nie.

Wenn es im Plus bleibt, ist der Schnee ruck-zuck weg, weil der Boden ist pfludiweich unterm Schnee, da tauts von unten und oben ;)

Uwe

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schnee 13.2. bis weekend 16./17.2.

Beitrag von Thomas, Belp »

Seit Mitternacht herrscht hier Tauwetter-Pause, Takt -2.8°C und es ist aufgelockert bewölkt.
Die noch ca. 10cm Schnee sind vorerst leicht angefroren, was die Überlebensdauer etwas verlängern dürfte...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Schnee 13.2. bis weekend 16./17.2.

Beitrag von DomE »

Sehr gute Nachrichten aus Wettingen. Es ist die ganze Nacht nicht ins minus gegangen. Das ist sehr förderlich für den Schmelzprozess.
Damit ist hoffentlich der grösste Teil bis am Abend weg. Kann der Frühling endlich kommen. :-D
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Schnee 13.2. bis weekend 16./17.2.

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Schneesynop Winti:

0 / 10 cm

Leider keine Abkühlung nachts. Falls sich noch die Sonne zeigen sollte, geht's wohl ruck zuck zu Ende mit dem Pflotsch.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Schnee 13.2. bis weekend 16./17.2.

Beitrag von Zumi (AI) »

Gestern hat es noch lange geschneit (aktuell 50 cm Pulverschnee), in der Nacht angenehme Minustemperaturen und jetzt zeigt sich schon die Sonne. Ein perfekter Wintertag zeichnet sich ab.
(leider muss ich arbeiten...).

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schnee 13.2. bis weekend 16./17.2.

Beitrag von Beni Grenchen »

hier immerhin eine Frostphase von 22:00 bis 9:30, mit tmin -1.5 Grad. Aber Aktuell wieder 1.1 Grad und es nebelt der Nebel. 15cm Beton- wieder zu Nasschnee werdend...

Eine Nebelschicht geht von 500 - 800müM. Dann Wolkenfetzen von 1000müM bis 1300müM und darüber aber auch noch hohe Wolken... Ein richtiges Choas....

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Schnee 13.2. bis weekend 16./17.2.

Beitrag von DomE »

@ basler schnee und Frostfans

Ich gehe am Montag an die Fasnacht. Ist Basel schon Schneefrei. Ich will nur Konfetti am Boden haben und kein Schnee mehr. :-D
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Antworten