Ich finde es eindrücklich, wie lange sich die Schneedecke in unserer Region (Hombrechtikon-Rapperswil) hält.
Ebene Flächen sind bis ans Seeufer hinunter noch zu 90-95% schneebedeckt, ca. 5-7 cm hoch und mit nur kleinen Durchbrüchen. Hinter den Häusern und in Schattenlagen liegt noch 10-15 cm geschlossener Betonschnee.
Schon in leicht erhöhten Lagen von 500-550 m.ü.M. liegt auf ebenen Flächen eine kompakte Schneedecke von etwa 7-10 cm.
Nicht zu sprechen von den 15-25 cm, welche auf derselben Höhe noch auf der Pfannenstil Loipe im Raum Hombrechtikon-Oetwil a.S. an ausgesprochen schattigen Lagen liegen. Gestern war die Loipe noch gut fahrbar, was sie ausser in den speziell sonnigen Passagen, wahrscheinlich auch noch einige Tage bleiben wird.
Mit teils sonnigem Wetter und täglich 1 Grädli wärmeren Temperaturen darf sich der Vorfrühling nun gerne langsam ins Unterland einschleichen. Ganz nach meinem Gusto. Ausser es gibt nochmals ein paar cm in der nächsten Nacht, um die Löcher wieder zu schliessen. Könnte ich also gerade noch akzeptieren...
Eigentlich müsste man ja gleich heute Nacht noch auf die Latten, bei diesem schönen Wintervollmond... heul-und-jaul!