Werbung

Kommt ein Märzwinter 2013?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Märzwinter 2013?

Beitrag von Stocken »

Och nö.... :frost:

Aber ist ja nur EZ... :unschuldig:

Bild

Takt. kalt und grau
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Märzwinter 2013?

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Guten Sonntag-Morgen zusammen

Geniesst die milden Vorfrühlingstage nächste Woche, bevor das hier kommt ;-)

Bild


Hier am Wyhlenweg in Bettingen übrigens oberhalb 400-420m immer noch 0 / 2 (mind. 50-60% Bedeckung, am Schatten nach wie vor 5-8cm, lokal 10cm und 100%).

Die ersten zwei Frühlingstage 2013 brachten an der offiziellen Messtation ein Mittel von -0.2° zustande...

Gruss,

Daniel


Chicken3gg

Re: Kommt ein Märzwinter 2013?

Beitrag von Chicken3gg »

Im 06er Lauf gibt es vielleicht noch 2 Läufe, die keine -5°C in 850hPa haben wollen. Die Einigkeit, dann die "Kälte" kommt, ist aber (noch) nicht so gross
Bild
http://meteociel.fr/cartes_obs/gens_dis ... &runpara=0

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Märzwinter 2013?

Beitrag von Federwolke »

Heute Morgen sah es doch tatsächlich nach einem zunehmend festen Trend aus. Nach dem 12er Lauf muss man aber einmal mehr feststellen:

BildBildBildBildBildBildBild

Chicken3gg

Re: Kommt ein Märzwinter 2013?

Beitrag von Chicken3gg »

ich sehe aber eher kein Auf- und ab, sondern vielmehr ein leichtes Ansteigen der Wahrscheinlichkeit für einen der kalten Läufe (um -10°C)

Bild
http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsavnmgeur.html

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Märzwinter 2013?

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

[quote="Chicken3gg"]ich sehe aber eher kein Auf- und ab, sondern vielmehr ein leichtes Ansteigen der Wahrscheinlichkeit für einen der kalten Läufe (um -10°C)

Das sehe ich auch so. Die kalten bis sehr kalten Members noch deutlicher in der Überzahl. Mal abwarten, was die morgigen Simulationen zeigen.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Märzwinter 2013?

Beitrag von Federwolke »

Manche können es sich eben leisten, nur das zu sehen was sie sehen wollen. Bei anderen ist das genaue Hinschauen über mehrere Läufe und nicht nur in einer bestimmten Region mitunter existenziell... Stellt euch vor: Es gibt Kunden, bei denen hängt einiges mehr von einer richtigen Trendprognose ab als die Frage, ob sie die Wintersachen einmotten können. So ein "gemischter Salat" alle 6 Stunden ist dabei nicht wirklich hilfreich.


Chicken3gg

Re: AW: Kommt ein Märzwinter 2013?

Beitrag von Chicken3gg »

Hallo Fabienne

Ich habe ja mehrere Läufe betrachtet. Auch der heutige 0z Lauf verspricht wieder sehr grosse Unsicherheit in der Zukunft.
Heute bereits eine Prognose zu wagen grenzt an Wahnsinn, über 7 Tage hinaus kann alles geschehen, von Eistagen über Frühling...

Da der Threadtitel derart offen ist, kann und darf hier aber schon ein wenig spekuliert werden :wink:

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kommt ein Märzwinter 2013?

Beitrag von Willi »

Entscheidend für den weiteren Verlauf des Märzwetters dürfte wohl die Entwicklung im Raum Grönland sein.

Die Grosswetterlage dort wird aktuell durch ein markantes Kältehoch geprägt, mit einem Druckmaximum zeitweise bis gegen 1070 hPa. Als Folge davon wird mit einer kräftigen, jetartig anmutenden Bodenströmung aus Nordosten Kaltluft in den nordatlantischen Raum gepumpt. Diese Wetterlage bewirkt aus meiner Erfahrung in der Kurzfrist das Gegenteil eines nachhaltigen Kälteeinbruches in der Alpenregion. Die Folge ist viel eher kräftige Tiefdruckentwicklung über dem Atlantik, welche in der Regel stark genug ist, um milde Westwindlüftchen in den Kontinent zu verfrachten. In der Tat wird in der Vorhersage ein kräftiges Atlantiktief simuliert, dessen Zugbahn aber zunächst ungewöhnlich weit nach Süden ausgreift, bevor es, stark abgeschwächt und nur noch als Randtief erkennbar, gegen den Kontinent vordringen kann. Die angehängte Vorhersagekarte zeigt die Welle an der Südspitze Grönlands zu Beginn der Tiefentwicklung.

Ich meine mal, dass die polare Kaltluft erst zu den Alpen ausbrechen kann, wenn das Grönlandhoch nachhaltig abgebaut wird und dadurch der Kaltluftstrom in den Nordatlantik versiegt. Ob und wann dies der Fall ist, ist wohl in der Tat dem Zufall überlassen, resp. dürfte von kleinräumigen Faktoren (Wellenbildungen etc.) im nordatlantischen Raum abhängen. Die aktuellen Hauptläufe (GFS und EZ) deuten eher an, dass das Grönlandhoch recht zäh erhalten bleibt, auch wenn zeitweilig eine gewisse Abschwächung erkennbar ist. Ich könnte mir auch eine verzögerte Entwicklung vorstellen, welche dazu führt, dass "März" durch "April" zu ersetzen wäre. :-)

Wie auch immer, eine spannende Lage. Nebenbei gesagt, scheint mir der Höhenjet nach wie vor stark zweigeteilt, mit einem weit nach Süden ausgreifenden Ast im Raum vor Spanien. Die dortigen Unwetter (Madeira/Kanarische Inseln) kommen ja auch nicht von nichts.

Gruss Willi

Quelle: wetter3.de
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Mo 4. Mär 2013, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Kommt ein Märzwinter 2013?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ich deute das so, dass ab dem 10. März bis zum 15. März der Einfluss polarer Kaltluft
bei uns der Frühling in Grenzen hält. Es geht zum Teil weit in den Atlantik hinaus und
nimmt somit Wärme auf.
Ab den 18. März eine kurze Phase sandinavische und kontinental osteuropäische Einfluss
wäre dann auch noch möglich.

Ich habe die Scheeschippe versorgt :unschuldig: !

Gruss, Alfred

Antworten