Werbung
Wetter an Pfingsten
Wetter an Pfingsten
Hallo
Bald sind wieder Pfingsten und auch unsere Jungschar bricht auf ins Pfingstlager, natürlich mit dem Zelt.
Unser Lagerplatz befindet sich in Otelfingen KT ZH.
Was denkt Ihr wie wird das Wetter über Pfingsten?
Werden wir mal wieder im Morast versinken oder in der Sonne dahinschmelzen?
Gruss
roger
Bald sind wieder Pfingsten und auch unsere Jungschar bricht auf ins Pfingstlager, natürlich mit dem Zelt.
Unser Lagerplatz befindet sich in Otelfingen KT ZH.
Was denkt Ihr wie wird das Wetter über Pfingsten?
Werden wir mal wieder im Morast versinken oder in der Sonne dahinschmelzen?
Gruss
roger
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seon
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Wetter an Pfingsten
wenn ich mal unwissenschaftlich antworten darf
pfingsten ist ja eigentlich aus meiner Erfahrung das Wochenende wo es mindestens einmal tüchtig regnet.
pfingsten ist ja eigentlich aus meiner Erfahrung das Wochenende wo es mindestens einmal tüchtig regnet.
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Wetter an Pfingsten
Hallo Zusammen.
Wenn man dem GFS Modell glauben kann, könnte es durchaus sein, das am Samstag Regen fällt, jedoch eher in der Nacht auf Sonntag:
Am Sonntag und Montag eher wechselhaft und immer wieder Niederschlag.

Diese Entwicklung ist natürlich noch etwas gar unsicher.
Und ich als Laie, bitte die Profis mich zu korrigieren, wenn ich die Karten falsch angeschaut habe.
Habe es mal probiert, das ganze zu interpretieren, hoffe ich habs ungefähr getroffen;-)
Gruss Roger
Wenn man dem GFS Modell glauben kann, könnte es durchaus sein, das am Samstag Regen fällt, jedoch eher in der Nacht auf Sonntag:


Am Sonntag und Montag eher wechselhaft und immer wieder Niederschlag.

Diese Entwicklung ist natürlich noch etwas gar unsicher.
Und ich als Laie, bitte die Profis mich zu korrigieren, wenn ich die Karten falsch angeschaut habe.
Habe es mal probiert, das ganze zu interpretieren, hoffe ich habs ungefähr getroffen;-)
Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Wetter an Pfingsten
Hoi zäme,
Ich denke im Moment ist es noch recht schwierig genaues zu sagen.
Meteo Schweiz schreibt in der Prognose "sonnig und warm" was vom NOGAPS gestützt wird, jedoch nicht vom GFS.
Auch sind mir die Läufe noch ein wenig zu weit auseinander (wobei der Hauptlauf mich frieren lässt wenn ich sehe was der nach Pfingsten zeigt.)

Denke ab Mitte Woche kann man sicher präziser werden.
Gruss Dani
- Editiert von Dani (Uster, ZH Oberland) am 24.05.2004, 16:44 -
Ich denke im Moment ist es noch recht schwierig genaues zu sagen.
Meteo Schweiz schreibt in der Prognose "sonnig und warm" was vom NOGAPS gestützt wird, jedoch nicht vom GFS.
Auch sind mir die Läufe noch ein wenig zu weit auseinander (wobei der Hauptlauf mich frieren lässt wenn ich sehe was der nach Pfingsten zeigt.)

Denke ab Mitte Woche kann man sicher präziser werden.
Gruss Dani
- Editiert von Dani (Uster, ZH Oberland) am 24.05.2004, 16:44 -
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Wetter an Pfingsten
der gfs 00 lauf scheint ein krasser ausreisser zu sein, er lässt den trog mächtig nach mitteleuropa reinschwenken, ezmwf 12z hingegen bleibt weiter draussen, und wir liegen auf der leicht hochdruckbestimmten vorderseite, obwohl die gewitterneigung dann auch etwas zunimmt, die temperaturen würden sich so um 25 grad bewegen. ezmw 00 sieht lässt allerdings am sonntag ebenfalls eine kaltfront reinkommen, allerdings nicht so massiv wie gfs. gme ist sogar noch optimistischer...
schaum mer mal auf die 12 z läufe ob sich da was bestätigt oder nicht.
gruss
Michl Uster
schaum mer mal auf die 12 z läufe ob sich da was bestätigt oder nicht.
gruss
Michl Uster
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Wetter an Pfingsten
Habe ebefalls noch weitere Modelle studiert, und stellte fest, das GFS recht extrem in Richtung Schlechtwetterfront läuft.
Die anderen Modelle sind da schon einiges obtimistischer, wie Michl bereits gesagt hat.
Mal noch etwas abwarten, von mir aus kann es aber ruhig bei den Positiven Berechnungen bleiben:D
Gruss Roger

Die anderen Modelle sind da schon einiges obtimistischer, wie Michl bereits gesagt hat.
Mal noch etwas abwarten, von mir aus kann es aber ruhig bei den Positiven Berechnungen bleiben:D
Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW
- Reto.
- Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8320 Fehraltorf
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Wetter an Pfingsten
Ich habe die GFS Karten angeschaut und so wie ich diese interpretieren kann gibt eher eine feuchte Pfingsten wo es ab und zu trockene abschnitte gibt.
Das NOGAPS Modell sieht jetzt auch eher mehr Niederschläge und die Temperaturen bleiben etwa bei 20/22 Grad.
Da ich auf dem Bodensee segeln gehe habe ich auch den Wind angeschaut und dieser ist nur sehr schwach
Wenn ich aber die Vorhersagen von diversen Meteostationen anschaue haben alle über Pfingsten noch eine recht gute Prognose ohne Niederschläge. Haben diese angst vor der Turismussbranche das diese wieder die Meteorologen in der öffnetlichkeit angreifen? Oder habe ich diese Krten ganz falsch gelesen?
--> Dani der Hauptlauf sieht nun wieder besser aus am 3.6. es ist wohl nicht mehr gar so kalt
Gruss Reto
Das NOGAPS Modell sieht jetzt auch eher mehr Niederschläge und die Temperaturen bleiben etwa bei 20/22 Grad.
Da ich auf dem Bodensee segeln gehe habe ich auch den Wind angeschaut und dieser ist nur sehr schwach

Wenn ich aber die Vorhersagen von diversen Meteostationen anschaue haben alle über Pfingsten noch eine recht gute Prognose ohne Niederschläge. Haben diese angst vor der Turismussbranche das diese wieder die Meteorologen in der öffnetlichkeit angreifen? Oder habe ich diese Krten ganz falsch gelesen?
--> Dani der Hauptlauf sieht nun wieder besser aus am 3.6. es ist wohl nicht mehr gar so kalt


Gruss Reto
- Cb-mamma, Mainz, 170m (11.Stock)
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 20. Apr 2004, 01:44
- Wohnort: 55122 Mainz
- Kontaktdaten:
Wetter an Pfingsten
Ist einfach noch zu weit hin,um ne genauere aussage zu machen, ich schätze auch,dass die Medienmets dann eher "sonnig,warm und trocken" prophezeien,weils eben der meinung des volkes am ehesten passen würde.
Ich tendiere eher zu unbeständigen und kühlen feiertagswetter mit der gefahr einiger Gewitter und fortschreitender abkühlung.
gruß felix
Ich tendiere eher zu unbeständigen und kühlen feiertagswetter mit der gefahr einiger Gewitter und fortschreitender abkühlung.
gruß felix
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Wetter an Pfingsten
Hoi Zämme
Mich würde intressieren wie das Wetter über Pfingsten richtung Deutschland genauer Darmstadt ist dort gehen ich nemlich ab Freitag zelten.
Letze 2 Jahre war es leider immer so das es zimmlich schwül war mit einzelnen Gewitter...und das ist beim Zelten nicht grad das höchste der Gefühle
Gruss Marco
Mich würde intressieren wie das Wetter über Pfingsten richtung Deutschland genauer Darmstadt ist dort gehen ich nemlich ab Freitag zelten.
Letze 2 Jahre war es leider immer so das es zimmlich schwül war mit einzelnen Gewitter...und das ist beim Zelten nicht grad das höchste der Gefühle

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Cb-mamma, Mainz, 170m (11.Stock)
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 20. Apr 2004, 01:44
- Wohnort: 55122 Mainz
- Kontaktdaten:
Wetter an Pfingsten
Hoi Marco, darmstadt kenn ich - da fähr ich fast jedes 2. wochenende vorbei, is nahe mainz und meiner heimatstadt großheubach/Untermain...
betr pfingsten werd ich wohl am donnerstag abend ne satanalyse machen.
gruß felix
betr pfingsten werd ich wohl am donnerstag abend ne satanalyse machen.
gruß felix