Werbung

NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
tnsilres
Beiträge: 126
Registriert: Do 6. Dez 2012, 15:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9000 St.Gallen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013

Beitrag von tnsilres »

urdorf ZH 3/3, auch hier auf dem asphalt schon trocken, da wars auch nie wirklich komplett weiss. jedoch schön der schneefall gestern abend :-D

@rontaler
na hat luzern auch mal wieder was abbekommen, war auch eine schön langsam ziehende front von norden --> ideal für die sonst schneearme region :up:
in der Region Luzern könnten heute abend unter umständen auch wieder einige cm runterkommen wenn die von GFS berechnete konvektionskugel sich nicht nur auf das östliche alpenvorland beschränkt :mrgreen:
Zuletzt geändert von tnsilres am Do 14. Mär 2013, 10:57, insgesamt 3-mal geändert.
St. Gallen (660m)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013

Beitrag von Rontaler »

@ tnsilres: Ja, ich war/bin sehr überrascht! :) Hier im Zugerischen an der Grenze zu Luzern hat es viel weniger geschneit. Zeitweise war der Schneefall gestern Abend mässig bis stark, was mich doch recht überrascht hat angesichts der Modellberechnungen.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Noch für die WWW locals: oben im Goldenbergwald hat's 10 cm powder. Von tauen keine Spur...
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

@Andreas das ist toll

In Greifensee mti voller Sonnenkraft schmilzt der Schnee an Sonnenbeünstigen Lagen schon, aber hingegen auf Bäumen oder nicht so exponierte Lagen nicht..erstaunlich.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013

Beitrag von Slep »

Ich gehe später in den Wald, um diese 10cm zu geniessen. ;)

Kann jemand bestätigen, dass dieser Winter offiziel der alle schneereichste in Winterthur ist?
Ich weiss, vor ein paar Wochen, nach dem letzten grossen Schneefall, fehlte nur noch ein paar cm.

Gruss aus leicht bewölktem aber immer noch kaltem WWW.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013

Beitrag von Zumi (AI) »

15 cm Neuschnee und eine Tageshöchstemperatur von - 5°C :frost: : Vorfrühling sieht anders aus. Und wenn ich so die weiteren Aussichten anschaue, bleibt die weisse Pracht hier oben noch ein Weilchen liegen. Die unterste Schicht Altschnee stammt vom 29.11.12 (an den Nordhängen).
Zuletzt geändert von Zumi (AI) am Do 14. Mär 2013, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.

staublaui/haslenGL
Beiträge: 134
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: Haslen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013

Beitrag von staublaui/haslenGL »

moinz, je nach wind 8-12cm neuschnee über nacht..ja die unterste schneeschicht ist bei mir auch noch vom 29.11.2012..immer noch geschlossene schneedecke mit 10-30cm,auser an sonnenhängen isst aper! und über 100 schneedeckentage bis anhin :) gruzz


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013

Beitrag von Slep »

Die letzten paar Minuten hat es hier sehr kräftig geschneit und alles, ausser den Strassen, ist wieder weiss!
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Chicken3gg

Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Alle sprechen von Schnee, doch mit einem Tmax von 2.6°C, fast 800W Strahlung und den vielen Blumen kommt hier doch Frühlingsstimmung auf - bisher hat keiner der Aprilschauer getroffen.
Bild
Bild
Bild
Bild

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013

Beitrag von Thomas, Belp »

Belp ebenfalls mit Treffer und wieder einem Hauch Weiss. Die Temperatur sank im Schauer um fast 3°C auf aktuell -2.6°C.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Antworten