Werbung
NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013
Winterthur Schneesynop: Total 11 cm
Strassen inkl. Hauptstrassen total vereist (Stand 06.10 Uhr)
Wintergruss Andreas
Strassen inkl. Hauptstrassen total vereist (Stand 06.10 Uhr)
Wintergruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013
Hallo
Ja, Winterthur einiges mehr Schnee als zB. bei mir in Eschlikon, wo nur noch ein Schäumchen dazu kam, und Winti auch kälter, was selten vorkommt! Bei mir -5°C, in Winterthur -7°C (Auto).
Gruss, Uwe
Ja, Winterthur einiges mehr Schnee als zB. bei mir in Eschlikon, wo nur noch ein Schäumchen dazu kam, und Winti auch kälter, was selten vorkommt! Bei mir -5°C, in Winterthur -7°C (Auto).
Gruss, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
Martin (Steinhausen)
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
- Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013
Guten Morgen allerseits
Auch in Steinhausen ZG wieder alles mit pulverigem Schnee bedeckt. Würde von der warmen Stube aus schätzen dass es so 3-4 cm Neuschnee sind.
Kann jemand noch eine Tmin Karte posten bitte? Ich denke dass z.B. die -10.1 C in Tänikon für Mitte März doch nicht ganz alltäglich sind, ebenso -9.2 C in Bern.
Grüsse
Martin
Auch in Steinhausen ZG wieder alles mit pulverigem Schnee bedeckt. Würde von der warmen Stube aus schätzen dass es so 3-4 cm Neuschnee sind.
Kann jemand noch eine Tmin Karte posten bitte? Ich denke dass z.B. die -10.1 C in Tänikon für Mitte März doch nicht ganz alltäglich sind, ebenso -9.2 C in Bern.
Grüsse
Martin
-
Patrick -Arosa-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7050 Arosa
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013
Heimfahrt heute Nacht um rund 00.30 Uhr.
In einer kleinen Senke nahe der Glatt zwischen Höri und Hochfelden ZH zeigte das Autothermometer -12 Grad an. Bodennebel, bei mir zu Hause dann leicht erhöht aufgeklart und nicht mehr ganz so kalt.
Strassen wie auch bei Andreas total vereist, es knirschte richtig beim Fahren
Gruss Patrick
In einer kleinen Senke nahe der Glatt zwischen Höri und Hochfelden ZH zeigte das Autothermometer -12 Grad an. Bodennebel, bei mir zu Hause dann leicht erhöht aufgeklart und nicht mehr ganz so kalt.
Strassen wie auch bei Andreas total vereist, es knirschte richtig beim Fahren
Gruss Patrick
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013
In Dübendorf nach wie vor leichter Schneefall bei -2.1 °C. Tiefsttemperatur heute Nacht um 05.55 Uhr: -6.6 °C.

Schneesynopsis: 1/4
Gruss Phil

Schneesynopsis: 1/4
Gruss Phil
Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am Fr 15. Mär 2013, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
-
Martin (Steinhausen)
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
- Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013
Hallo zäme
Aktuell in Steinhausen ZG wieder ein Schneeschauer der knackigen Sorte!

Schnee im Flachland Mitte März ist ja an sich nicht so ungewöhnlich, aber wenn man die Temperaturen in den Bergstationen (Grimsel, Jungfraujoch) studiert dann merkt man schon, dass die Luftmasse über uns momentan aussergewöhnlich kalt ist.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _nbcn.html
Ich werde dann nach Ende des Ereignisses noch ein paar Karten hier reinstellen fürs Archiv.
Grüsse
Martin
Aktuell in Steinhausen ZG wieder ein Schneeschauer der knackigen Sorte!

Schnee im Flachland Mitte März ist ja an sich nicht so ungewöhnlich, aber wenn man die Temperaturen in den Bergstationen (Grimsel, Jungfraujoch) studiert dann merkt man schon, dass die Luftmasse über uns momentan aussergewöhnlich kalt ist.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _nbcn.html
Ich werde dann nach Ende des Ereignisses noch ein paar Karten hier reinstellen fürs Archiv.
Grüsse
Martin
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013
Hallo
Die regionalen Unterschiede sind schon frappant. Während es im Limmattal, wo ich arbeite, noch richtig weiss ist, fängt es bei mir zu Hause, trotz gut 200 Höhenmeter mehr, wieder an zu grünen. Bis am Nachmittag dürfte es um Eschlikon herum praktisch komplett grün sein *freu*
Uwe
Die regionalen Unterschiede sind schon frappant. Während es im Limmattal, wo ich arbeite, noch richtig weiss ist, fängt es bei mir zu Hause, trotz gut 200 Höhenmeter mehr, wieder an zu grünen. Bis am Nachmittag dürfte es um Eschlikon herum praktisch komplett grün sein *freu*
Uwe
Zuletzt geändert von Uwe/Eschlikon am Fr 15. Mär 2013, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013
-28°C Mitte März an einem Vormittag bei strahlendem Sonnenschein auf dem Jungfraujoch ist in der Tat eine ziemliche Nummer!
Bin gespannt wie kalt die nächste Nacht hier unten wird. Die -10°C dürften ein letztes Mal geknackt werden, auch ohne Schneedecke.
Bin gespannt wie kalt die nächste Nacht hier unten wird. Die -10°C dürften ein letztes Mal geknackt werden, auch ohne Schneedecke.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
Stocken
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013
@Martin und alle Interessierten:
Anbei die TN Karte. Auffallend vor allem auch, dass in der der Nordschweiz Unterstammheim der kälteste Ort war. Nicht gerade ein üblicher Sieger in Sachen Kälte.... aber ein paar Wolkenlücken machen es eben aus...

Liebe Grüsse
Pepe
Anbei die TN Karte. Auffallend vor allem auch, dass in der der Nordschweiz Unterstammheim der kälteste Ort war. Nicht gerade ein üblicher Sieger in Sachen Kälte.... aber ein paar Wolkenlücken machen es eben aus...

Liebe Grüsse
Pepe
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
-
DomE
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
- Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: NCST: Kälteeinbruch ab 12.03.2013
SchweizerDepressionsWetter
Kalt
Die ganze zeit die weisse gruetze
Sonne scheint so gut wie nie und wenn sie mal scheint
dann bildet sich nach 2 minuten wieder nebel. Der weissen gruetze sei dank.
Kalt
Die ganze zeit die weisse gruetze
Sonne scheint so gut wie nie und wenn sie mal scheint
dann bildet sich nach 2 minuten wieder nebel. Der weissen gruetze sei dank.
Apokalypse Ausrufer 
