Werbung

Wann kommt der Frühling???

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mike (Basel)

Re: Wann kommt der Frühling???

Beitrag von Mike (Basel) »

In Basel wird es heute so sein, wie es bis jetzt immer war. Zum Sonnenuntergang Wolkenauflockerung und zum Sonnenaufgang neuer Wolkenaufzug. :-X :(
Unterirdischer geht's kaum noch.

viele Grüsse

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Wann kommt der Frühling???

Beitrag von Thomas, Belp »

So, jetzt aber. Das packen wir!
(Achtung: ENS... ;) )
Bild
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Wann kommt der Frühling???

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Das wäre dann schon fast Badiwetter am kommenden So/Mo ;) (15-17 Grad / 850). Erinnert an die Lage vom 28.4.2012.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Wann kommt der Frühling???

Beitrag von Rontaler »

23, 24 Grad am kommenden Sonntag? Ich denke nicht, denn die Böden sind feucht und kalt, da reicht nicht ein Tag mit recht hohen 850hPa-Werten und zack haben wir den Frühsommer... Jedenfalls eine nette Modellmöhre für die Wärmeliebhaber, mich nach dem langen, kalten, trüben Winter mit eingeschlossen :) :

Bild

Bild

Es wäre ja so schön, diese Werte erreichen zu können, Balsam für die ramponierte, unterkühlte Seele. :)
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt der Frühling???

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo
23, 24 Grad am kommenden Sonntag? Ich denke nicht, denn die Böden sind feucht und kalt
Gibt es dafür eine Berechnungsgrundlage oder einen empirisch ermittelten Faktor? Ist wohl auch vom Untergrund abhängig (überbaut, Wiese, Wald, Wasserfläche, usw.)

Grüsse, Uwe

Chicken3gg

Re: Wann kommt der Frühling???

Beitrag von Chicken3gg »

Meteoblue kommt auf 26°C für Sonntag (Basel)
Kaum zu glauben bei den aktuell kalten 6 Grad bei Bise.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9352
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9041 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt der Frühling???

Beitrag von Federwolke »

Und wenn schon. Ein paar Wochen Frühling wären jetzt notwendiger als ein Tag Sommer. Das ist Purzelbaumwetter für alle geschwächten Kreisläufe, die Bestattungsunternehmen können sich jetzt schon die Hände reiben...


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wann kommt der Frühling???

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ich weiss nicht so recht?
GFS Ensemble für den Sonntag 14. März 500m AGL zeigen für Basel & Bern schon etwas unterschiedliche Richtungen an,
woher die Luftmassen herkommen sollen. Ist da nicht noch vieles möglich? Die ECMWF HRes zeigen für Bern auch nicht
so extrem hohe Temperatur an.

Basel: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Bern: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Wann kommt der Frühling???

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Jo. EZ tritt wieder recht auf die Euphoriebremse im 00er. Variante am Rande eines Bisenhochs. Bitte nicht...
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Chicken3gg

Re: Wann kommt der Frühling???

Beitrag von Chicken3gg »

Mike (Basel) hat geschrieben:In Basel wird es heute so sein, wie es bis jetzt immer war. Zum Sonnenuntergang Wolkenauflockerung und zum Sonnenaufgang neuer Wolkenaufzug. :-X :(
Unterirdischer geht's kaum noch.

viele Grüsse
Genau wie du gesagt hattest, am Morgen bei 2°C und hochnebelartiger Bewölkung sowie Bise gefühlt frostige Temperaturen. Stieg dann ohne Sonne auf doch gegen +10°C an, wegen der Bise und der fehlenden Sonne aber gefühlt kaum mehr als 2-3°C.
Erst mit dem einsetztenden Niederschlag (2mm) um 15 Uhr stieg die gefühlte Temperatur auf 5-6°C an.

Mittlerweile, es ist Abend, lockert die Bewölkung wieder auf und es gibt wohl wieder eine klare kalte Nacht.

Antworten