Andreas -Winterthur- hat geschrieben:@Cyrill:
Hier noch 2 Komposit-Karten ....
Blitze schon jetzt in der Gegend Domodossola/Verbania. Wenn man die die Gesamtsummen und die Verteilung bis morgen anschaut, erinnert mich die Lage an unseren Ausflug letzten September an den LM:
Gruss Andreas
Hoi Andreas
vielen Dank für die Karten

Ja, habe ziemlich lange die Karten durchgerechnet und WRF hat die Träumli-Karten vom vorletzten Lauf wieder etwas zurückgenommen, sind also keine 66 dbz mehr. Na, ja. Die Lage erinnert mich schon auch an letzten September, obwohl ich den Auslösepunkt weniger inneralpin, sondern eher auf der klassischen Varese-Südtessin Schiene, mit leichter v-shapiger Signatur erkennen kann. Das Setup bleibt in der Tat spannend und es wird eine Nowcastangelegenheit mit der Wahl des Spotterplatzes; vielleicht sogar jener nahe Como, an einem kleinen See mit freier Sicht in die Ebene (Restaurant mit überdachter Terrasse; was will man mehr!).
Bezüglich Genua am 20.04.13 werde ich das Gefühl nicht los, dass ich etwa auf Höhe Ventimiglia ab 15z zu meine ersten Mittelmeer-Wasserhose sehen könnte. Konvektive Energie ist wenig vorhanden, da hast Du recht, aber das Windprofil ist interessant, die Vortizität ebenfalls. Zudem LCL auf rd. 600 m.ü.M und gegenüber der Temp. des Meerwassers (z.Z. rd. 17-18° Grad Celsius) herrscht eine Temperaturdifferenz von rd. 10-11° Grad Celsius. Aber ich werde dies heute Abend weiter entscheiden, ob ich dahin fahre.
@ Willi
mein Donnerradar gibt keine Blitze an!?
Gruss Cyrill