Werbung

Sonntag 12:30: Donnergrollen in Zürich

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Sonntag 12:30: Donnergrollen in Zürich

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

es soll noch ein, zwei Stündchen anhalten! Wäscht die Pollen aus
der Luft, bringt etwas Abkühlung und hat noch diverse andere
Vorteile!

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Sonntag 12:30: Donnergrollen in Zürich

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
auch hier in Zug Donnergrollen.
Wenn ich die Prognose von der SMA von 11.45Uhr anschaue,wurde die Hebungszone doch etwas unterschätzt(aktivität)

Gruss Peter
Grüsse Peter


Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Sonntag 12:30: Donnergrollen in Zürich

Beitrag von Michael »

Hallo

Bei mir gab es erste Tropfen.Die Gewitter sind jetzt bei mir schon recht in der Nähe.Im Verlaufe des Tages soll die Gewittertendenz aber rach abnehemen, da sich unser Sommerhoch wieder verstärkt.Hoffentlich krieg ich auch was ab:-O
Gruss Michael

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Sonntag 12:30: Donnergrollen in Zürich

Beitrag von Markus Pfister »

Dieses Hebungsgebiet hatte BOLAM seit 2 Tagen in Ansätzen drin.
Auch der heutige Lauf zeigt das. Am besten findet man die Dinger
meiner Meinung nach im 300hPa-Level unter Pot.Vort./Wind.
(Potentielle Vorticity -> Im Zunahme-Bereich Hebung)

http://www.meteoliguria.it/tabbolam21.asp
oder
http://www.westwind.ch/w_bolc.php

Gruss

Markus

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Sonntag 12:30: Donnergrollen in Zürich

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo

Im Norden sind jetzt bereits riesige Cbs zu sehen, aber wenn ich auf die Radarvorhersage schaue, dann produzieren die noch keinen Niederschlag. Sonst quellen rund herum Cu con in die Höhe. Momentan hat es schwüle 26°C und 50% rel. Luftfeuchtigkeit. Ausserdem hat der WSW-Wind aufgefrischt. Die Sonne drückt auch schon wieder durch die Wolken. Vielleicht reicht es auch hier noch für ein Gewitter.

Gruss

Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Sonntag 12:30: Donnergrollen in Zürich

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo,
Hier am Nordrand der Schweiz ist's ruhig. Ich erwarte hier keinen Tropfen Regen. Wenn ich das Radar anschaue, ist die Hebungszone hier in Döttingen schon vorbeigezogen. Kurzeitige Windzunahme um 12.00 Uhr und schwache Abkühlung um 2 Grad. Der Luftdruck steigt nun kräftig an.(1 hPa/Stunde)
Für die Ostschweiz dürfte es allerdings zu einem Gewitterchen reichen.
Interessanter ist aber die Gewitterlinie südlich der Schwäbischen Alb (Donau),schöne Zellenstrukturen auf dem Radar erkennbar.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Sonntag 12:30: Donnergrollen in Zürich

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo,

sehr ruhig, viel zu ruhig dieses Wochenende. Hatte mir hier wirklich etwas mehr erhofft, v.a. gestern, aber was soll´s - nächste Woche wird auch interessant...
Immerhin hat´s hier heute vormittag um halb elf einen kurzen Schauer gegeben und mit dem steigenden Luftdruck und der einhergenden Absinkbewegung in der Höhe klart es von W her zügig auf. Schön zu erkennen sind durch die Sonneneinstrahlung schnell entstehende Cu med und größere AC cas, welche die geringe Labilität noch ausnutzen können, um in mittleren Höhen wieder zu zerfallen...

viele Grüße, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Sonntag 12:30: Donnergrollen in Zürich

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Thies

Stimmt, habe mir auch mehr erhofft! Irgendwie ist der Wurm drin bei den Gewittern. Schon letztes Jahr war es viel zu ruhig, und diese Sasion scheint sich dieser Trend zu halten...

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten