Werbung

FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ernsthaftere Probleme hat man in Mittelbünden. Gem. Telefon von Thusis hat man Probleme mit der Stromversorgung. Grund ist der äusserst schwere Nasschnee, umgestürzte Bäume usw. In Thusis ca. 30 cm, oberhalb 1000 m das Doppelte. Die Tunnels der San-Bernardinoroute sind bereits gesperrt wegen Stromausfall. Scheinbar sei es nahe dran, dass die ganze Stromversorgung in der Region zusammenbricht.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013

Beitrag von Alfred »

Off Topic
Sali @Andreas

Nächster Versuch :!:
Nach NAEF kommen wir knapp davon (eher Franz. Atlantikküste).
Es wird ja schon noch darauf ankommen, wo die Kaltluft herunterkommt, aber herunterkommen sollte sie :?: ,
wenn auch nur einer) !
Nach dem ECMWF-Luauf vom 19. 12Z; Ausgangshöhe 200 Meter; 192 Std. vorwärts:
Bild
Gruss, Alfred


flowi
Beiträge: 1239
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1732 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013

Beitrag von flowi »

(A) Hoi !

satte NS Mengen im Bodenseeraum - und nur etwa 100 km. nw davon blieb es durchweg niederschlagsfrei:

Bild
http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/

Bei uns auf 450 müM durchweg einfach nur nass (bisher rd. 40 mm),
und das Grünzeug auf den Wiesen hat mächtig zugelegt ...

Bild

Gruß
Flower

deleted_account

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013

Beitrag von deleted_account »

Ich bekam die Meldung aus dem Schwarzbubenland, genauere Lokalität Sangernboden, Plaffeien von 50 bis 90cm Neuschnee. Region von der Aussenwelt abgeschnitten, ab Plaffeien geht gar nichts mehr. Zur Zeit kein Wassser und kein Strom vorhanden seit knapp zwei Stunden. Weiterhin Schneefall, Tmax allerdings bei +3°. Wenn das alles taut dürfte es wohl nicht mehr lange dauern bis die Flüsse ansteigen.


Gruss
Dominic

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Auch in Dübendorf (440 Meter) ca. 5cm Nassschnee.

Temperatur: 1,3 °C

Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Interessant die 12 Std. und 24 Std. Niederschlagssummen, mit einem regionalen Maximum in der Region Winterthur:

Zell Rämismühle: 56.3 mm
Winterthur Strasseninspektorat (Oberwinterthur?): 56.1 mm
Räterschen: 51.7 mm
Winterthur Seen ("nur") 44.8 mm

Etwas weiter in Nürensdorf (bei Bassersdorf): 53.9 mm
Aadorf/Tänikon: 50.1 mm

Stationen unmittelbar darum weniger; erst wieder im Appenzell und St. Gallen wieder ähnliche Extremwerte.

09:45 Uhr Spitzen 24 Std. Werte übrigens in Elm mit 79.7 und Andeer 73.6 mm (ANS)

33 Std. Summe Rüschegg Gantrischhütte (1500 M/M): 68.4 mm

(Quelle: GIN/ kantonale-, MeteoSchweiz Messstellen)
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Sa 20. Apr 2013, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Hier die "manuellen" Neuschneehöhen vom Samstagmorgen ... MC-Station in Safiental meldet 65 cm:

Bild

Hitliste der Gesamtschneehöhen wie immer hier:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... oehen.html

Viele Grüsse

Joachim


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@ Joachim: Winti? (s. weiter oben...)

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Matt (Thalwil)

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Hier noch die Karten zur Verkehrslage in GR und die Lawinengefahr:

Bild
Quelle: http://www.strassen.gr.ch/sites/strasse ... karte.html

Bild
Quelle: slf.ch

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

@Andreas das würde erklären wieso ich auf geschätzte 6cm komme...könnten auch 7cm sein aber 9cm glaub ich nicht, jetzt noch messen hat auch keinen Sinn mehr.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten