Werbung

Klimaentwicklung und dramatische Folgen

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klimaentwicklung und dramatische Folgen

Beitrag von Willi »

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klimaentwicklung und dramatische Folgen

Beitrag von Severestorms »

Guten Morgen allerseits

Dem ein oder anderen dürfte folgendes Video bereits bekannt sein (vielleicht wurde es auch schon gepostet, dann sorry). Es zeigt in einer animierten Visualisierung die CO2 Entwicklung in der Atmosphäre der Erde – in einem ersten Teil von 1979 bis 2011 und danach 800‘000 zurück:
http://www.youtube.com/watch?v=bbgUE04Y-Xg

Eindrücklich.

Gruss,
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klimaentwicklung und dramatische Folgen

Beitrag von Severestorms »

Passt vermutlich am ehesten noch in diesen Thread..

Im dürregeplagten Kalifornien sollen Millionen von schwarzen Plastikbällen (sog. "Schattenbällen") die Verdunstung von Wasser in Wasserpeichern bremsen:
http://www.stern.de/panorama/weltgesche ... 81988.html

Tönt nach einer genialen Idee und ich stelle auch nicht in Abrede, dass es funktioniert. Aber... Warum sind die Bälle schwarz und nicht weiss? Wird damit nicht noch mehr Wärme zugeführt?

Gruss,
Chris

PS: Eine "Schattenquelle" müsste mal erfunden werden [emoji38]
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 14. Aug 2015, 18:56, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Michael (Seon)
Beiträge: 300
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seon
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klimaentwicklung und dramatische Folgen

Beitrag von Michael (Seon) »

Die Antwort von hier: https://www.reddit.com/r/explainlikeimf ... being_put/

"The balls aren't there to prevent evaporation. They are put in place to prevent UV Rays from interacting with the chlorine and bromine in the water. Without the balls, those 'keep clean' the water chemicals would become 'hurt the people' chemicals."

Kurz: Die Bälle sind nicht gegen die Verdunstung wegen der Trockenheit sondern damit keine gefährlichen chemischen Reaktionen passieren.

Edit:
Hier noch eine "offiziellere" Quelle. Aber wie wir ja mittlerweile wissen, steht bei "klassischen" Medien auch nicht immer das was stimmt: http://www.vox.com/2015/8/11/9130563/sh ... ving-trick
Zuletzt geändert von Michael (Seon) am Fr 14. Aug 2015, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.

Torro
Beiträge: 42
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 17:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8207 Schaffhausen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Klimaentwicklung und dramatische Folgen

Beitrag von Torro »

Michael (Gränichen) hat geschrieben:"The balls aren't there to prevent evaporation."
Das sieht National Geographic aber anders: es werden 85-90% weniger Verdunstung erwartet.

Quelle: http://news.nationalgeographic.com/2015 ... vironment/
Zuletzt geändert von Torro am Fr 14. Aug 2015, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klimaentwicklung und dramatische Folgen

Beitrag von Chicken3gg »

Das kam doch 2013 oder 2014 auf und war sowohl wegen der geringeren Verdunstung wie auch dem Verhindern von Eindringen von UV-Strahlen ein Erfolg, deshalb auch dieses Jahr weitergeführt. Quelle von letztem Jahr finde ich leider auf die Schnelle keine...

mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klimaentwicklung und dramatische Folgen

Beitrag von mono (Zürich) »

Torro hat geschrieben:
Michael (Gränichen) hat geschrieben:"The balls aren't there to prevent evaporation."
Das sieht National Geographic aber anders: es werden 85-90% weniger Verdunstung erwartet.

Quelle: http://news.nationalgeographic.com/2015 ... vironment/
hab das auch gesehen, kam mir so vor als ob sowieso gedeckelt wird mit den Bällen? Spielte dann Schwarz oder Weiss überhaupt noch eine massgebliche Rolle?


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klimaentwicklung und dramatische Folgen

Beitrag von Severestorms »

Interessante Zeitrafferanimation - Eisbildung am Südpol 2015:
http://www.blick.ch/news/im-zeitraffer- ... 69441.html

Das war 2014:
https://www.youtube.com/watch?v=d8RkuRh75AY

Und noch ein interessanter Link in dem Zusammenhang:
http://arctic.atmos.uiuc.edu/cryosphere/

Gruss,
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten