hallo zusammen
http://www.t-online.de/advtoi/wetter/in ... radar.html
http://www.niederschlagsradar.de/Schnee ... hland.aspx
Werbung
NCST Winterrückfall ab 24.05.2013
-
221057Gino
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST Winterrückfall ab 24.05.2013
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST Winterrückfall ab 24.05.2013
Hallo zäme
Heute Abend hatte während eines Schauers auch Oberhünigen auf 850 m.ü.M. Schneefall.
Und zu guter Letzt ist auf diesem Webcambild aus Kanderstag 1170 m.ü.M. einfach etwas faul:

Quelle: http://www.wetterkandersteg.ch. Na dann Merry Christmas!
Gruss Silas
Heute Abend hatte während eines Schauers auch Oberhünigen auf 850 m.ü.M. Schneefall.
Und zu guter Letzt ist auf diesem Webcambild aus Kanderstag 1170 m.ü.M. einfach etwas faul:

Quelle: http://www.wetterkandersteg.ch. Na dann Merry Christmas!
Gruss Silas
Zuletzt geändert von Silas am Sa 25. Mai 2013, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST Winterrückfall ab 24.05.2013
Auch ein Bild mit Seltenheitswert:

Ende Mai, 14 Uhr Nachmittags, weit und breit strahlender Sonnenschein und im gesamten Mittelland lediglich um die 15°C.
Gruss,
Chris

Ende Mai, 14 Uhr Nachmittags, weit und breit strahlender Sonnenschein und im gesamten Mittelland lediglich um die 15°C.
Gruss,
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
flowi
- Beiträge: 1242
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
- Hat sich bedankt: 1748 Mal
- Danksagung erhalten: 1164 Mal
Re: NCST Winterrückfall ab 24.05.2013
Und im Hochschwarzwald setzt es heute Morgen schon wieder an ...

Quelle: http://www.liftverbund-feldberg.de/Aktu ... ts/Webcams

Quelle: http://www.liftverbund-feldberg.de/Aktu ... ts/Webcams
Zuletzt geändert von flowi am Mi 29. Mai 2013, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
Chicken3gg
Re: NCST Winterrückfall ab 24.05.2013
Andermatt und (Kraftwerk) Göschenen

http://www.monopol-andermatt.ch/cam/webcam.jpg

http://www.kw-goeschenen.ch/cam/bild.jpg
http://www.monopol-andermatt.ch/cam/webcam.jpg
http://www.kw-goeschenen.ch/cam/bild.jpg
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST Winterrückfall ab 24.05.2013
Zuletzt geändert von Silas am Mi 29. Mai 2013, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: NCST Winterrückfall ab 24.05.2013
Aktuelles Bild aus Fiesch (nach dem starken Schneefall):

Obwohl die Wiesen schon ziemlich hohes Kraut hatten, sind sie nun komplett weiss. Da nun der starke Schneefall aufgehört hat, gibt es hoffentlich nur beschränkten Schaden an Laubbäumen - nicht so wie vor 6 Jahren am 28. Mai 2007.

Obwohl die Wiesen schon ziemlich hohes Kraut hatten, sind sie nun komplett weiss. Da nun der starke Schneefall aufgehört hat, gibt es hoffentlich nur beschränkten Schaden an Laubbäumen - nicht so wie vor 6 Jahren am 28. Mai 2007.
Westlagen sei dank.

