
mehr am Jura, weniger sonst
Werbung
Ich war schneller!Michi Grüningen hat geschrieben:Eine Einschätzung zum kommenden Starkniederschlag und Rückblick auf die trübe Zeit gibt es hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... chlag.html
PS: der neueste Cosmo7 Do12z-Lauf rudert schon mal massiv zurück
Wobei für das Einzugsgebiet Thunersee/Aare immer noch beachtliche Mengen gerechenet werden.. Aarenabfluss steigt rasant an. Wurde ev. der Hochwasserstollen in Thun bereits geöffnet um den Pegel des Thunersee's "vor zu senken"?Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben: mehr am Jura, weniger sonst
Off Topic
Sali zäme
Könnte doch ein Vorzeichen für so etwas
http://pubs.usgs.gov/of/2010/1312/of2010-1312_text.pdf ,
nur eben über dem Nordatlatik, sein!
Es könnte so meandieren, dass es anstelle über Pakistan,
einmal Europa treffen könnte (dann endlich würde der Wunsch
von Stauffi (Marthalen) (mehr als 1 Meter Schnee in Zürich)
vielleicht doch noch in Erfüllung gehen.
(Stichwort: ARkStorm)
Gruss, Alfred
Nichtsdestotrotz aber steigt die Hochwassergefahr in der Süd- und Osthälfte deutlich an. Denn auf etwa 50% des Bundesgebietes sind über das Wochenende Niederschlagsmengen zu erwarten, die das Monatssoll erreichen oder überschreiten. https://www.facebook.com/pages/Welt-der ... 1114649699
Werbung