Stefan hat es im anderen Thread bereits angesprochen: Für den kommenden Sonntag zeichnet sich eine interessante (Schwer?)Gewitterlage ab.
Entwicklung der Grosswetterlage:
Vom Ostatlantik schnürt sich morgen Donnerstag ein Kaltluftropfen ab, welcher in der Folge zur Iberischen Halbinsel und von dort im Laufe des Wochenendes vermutlich Richtung Westeuropa ziehen und dabei vorderseitig für Labilisierung sorgen wird.




Situation am Sonntag um 15Z:
Südlich um diesen Höhentrog herum wird ein Jet geführt, welcher besonders für den Sonntagnachmittag eine für uns interessante Position einnehmen könnte. Die Schweiz käme diesbezüglich nämlich in den sog. Left Exit Bereich zu liegen was grossflächige Höhendivergenz und damit Hebung zur Folge haben dürfte.

Der Mix aus CAPE und Scherung könnte entstehende Gewitterzellen schnell zum Rotieren bringen (nach jetzigen Karten besonders in der Südwestschweiz / Raum Genfersee):

Für Details ist es freilich noch zu früh (z.B. inwiefern der Föhn seine Finger im Spiel haben wird). Aber die sich abzeichnende Grosswetterlage könnte nach langer Zeit endlich wieder einmal für spannende Gewitterstunden sorgen.
Was meint ihr?
Gruss,
Chris