Werbung

FCST/NCST: Gewitterlage 08.-09.06.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Urbi

Re: FCST/NCST: Gewitterlage 08.-09.06.2013

Beitrag von Urbi »

700hPa Wind
Modell- Run (GFS-INIT): 06:00 UTC

Bild
Bild
Bild
Bild
Besser alle Zeiten hier selber anschauen.
WRF-MODEL CH Schweiz

Bild
Alps http://sat24.com

Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am So 9. Jun 2013, 18:06, insgesamt 4-mal geändert.

Bulilu
Beiträge: 238
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suhr
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitterlage 08.-09.06.2013

Beitrag von Bulilu »

Joachim hat geschrieben:Hoi zäme
um 15z in der Deutschschweiz noch ruhig ... kr. Regengüsse bis jetzt nur in Einsiedeln (MC+MeteoCH) udn am hauenstein und in Tschlin/Unterengadin.

Über der Westschweiz jetzt aber doch verbreiteter Gewitter und Starkregen und vor allem isallobarischer Westwind ... der konvergiert jetzt mit Bise im Mittelland und Föhn im BeO! :shock:

Schon beim 00z Lauf hatte UKMO NX diese gefährliche Windsituation für 18z drin:
Was ist an deiner beschriebniger Windlage gefährlich? Für welche Regionen könnte es gefährlich werden - kannst du mir das erklären?


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitterlage 08.-09.06.2013

Beitrag von Badnerland »

Im Rheingraben schon seit einiger Zeit Nordwind, aktuell hatte es eine kleine TCU Kette im Rheingraben versucht...wurde aber noch nichts. Eine erste Zelle ist aber unweit südwestlich, zwischen den Vogesen und dem "Zipfel" entstanden. Der aktuelle Cosmo-Lauf möchte davon ja nichts wissen und rechnet dann erst gegen Mitternacht Aktivität, in Verbindung mit einem verlängerten Arm des Mesotiefs (oder Wirbel) in Richtung Nordwesten in den Rheingraben hinein.

Entsteht vermutlich gerade über des Westschweiz (man beachte die Fähnchen ;-)):
Bild
Quelle: http://meteocentre.com/analyse/map.php? ... NM&area=fr

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1738 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitterlage 08.-09.06.2013

Beitrag von flowi »

Privatgewitter ...
hat uns eben in der örtlichen "Badi" erwischt. Erfrischend ...

Bild

Nachtrag:
Die giftige, annähernd stationäre Zelle hat im Nachbarort für Überflutungen gesorgt ...
Bild

Abgesoffener Maisacker mit sprudelnden Quellen (?)
Bild
Zuletzt geändert von flowi am So 9. Jun 2013, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

Urbi

Re: FCST/NCST: Gewitterlage 08.-09.06.2013

Beitrag von Urbi »

Kleine Übersicht
Bild
Bild


Bild

Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am So 9. Jun 2013, 20:13, insgesamt 2-mal geändert.

Nik Oberhünigen
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Dez 2010, 13:51
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitterlage 08.-09.06.2013

Beitrag von Nik Oberhünigen »

Hallo Leute
Hier in Oberhünigen regnets bereits und ist ab und zu Donnergrollen zu hören.
Gruss Nik

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitterlage 08.-09.06.2013

Beitrag von nordspot »

Irgendwie ists über der Nordostschweiz in den unteren Schichten noch zu trocken, fällt sofort auf beim Blick nach oben. Riecht nach föhneinfluß hier. Und Einstrahlung hat die meiste Zeit über gefehlt. Naja, mal schaun. Hier noch eine Karte copyright Uni Wien mit Windströmung, welche das Paar posts vorher von Joachim erwähntes zusammenströmen über der westschweiz verdeutlicht, und eventuell
die von Balilou gestellte Frage zur Gefahr beantwortet. (An einer solchen Bodenkonvergenz können sich besonders heftige Gewiter bilden)

Bild

warten wir weiter..

Ralph
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitterlage 08.-09.06.2013

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Die Regenmengen die in diesem Komplex fallen sind nicht ohne..
An meiner Station habe ich 5mm in 5 Minuten erhalten.
Bei stationären Schauern oder Gewitter kommt da einiges zusammen heute Nacht.

Grüsse Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitterlage 08.-09.06.2013

Beitrag von Silas »

@Kaiko
Definitiv! V.a. erwischt's genau diese Region, die bereits gestern heftig getroffen wurde: Zäziwil, Konolfingen, Tägertschi bis Münsingen.
Da bereits die 3. Neuentwicklung bei nunmehr 14,4 mm, dazu ordentliche Böen bis 45 km/h.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Nik Oberhünigen
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Dez 2010, 13:51
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitterlage 08.-09.06.2013

Beitrag von Nik Oberhünigen »

Hallo Leute
Auch hier in Oberhünigen wie gestern Abend recht intensiver Regen und nur noch ab und zu Blitz und Donner aber umso heftiger, Wind nicht demnach Max. 26Km/h und aus allen Richtungen.
Gruss Nik

Antworten