Zeitraffer-Video vom Böenfrontdurchgang am 13.6.2013 ca. 21:25
Grüsse, Fredwolf
http://youtu.be/Zi2C9imxsmo
Pilatus vor der Front
http://youtu.be/G6jM_4zDGqQ
Werbung
Schauer/Gewitter 13.06.2013
Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013
Zuletzt geändert von Fredwolf am So 16. Jun 2013, 05:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 14. Jun 2013, 21:29
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013
Hallo zusammen.
Mein Name ist Jeremy oder einfach Jerry, bin 19 Jahre alt und wohne in Basel-Stadt. Als ich 2008 meinen ersten Funnel beobachten konnte, explodierte ich fast vor Freude. Ich bemerkte mein ganz grosses Interesse an Wetterbeobachtung (speziell für Gewitter) und stiess dann auf das Sturmforum. Seit 5 Jahren bin ich also stillschweigender Mitleser.
Es bedurfte also 5 Jahre, laienhafte Gewitterbeobachtung, bis ich letzten Donnerstag Abend wieder einen Rüssel über Basel beobachten und diesmal auch festhalten konnte.
Dieses Ereigniss und natürlich das Bedürfniss Gewitter Fotos mit Wetterorientierten Leuten zu teilen hat mich dazu bewegt mich hier anzumelden. Ich freue mich hier zu sein und erhoffe mir durch eure Kompetenz stets etwas über das Wetter zu lernen.
Die Ankunft der Kaltfront habe ich von einem 10 stöckigen Gebäude gefilmt ( leider ohne stativ deshalb verwackelt ).
Während dem durchzug war ich zu Fuss unterwegs und konnte interessante Strukturen fotografieren.
Das Video
http://www.youtube.com/watch?v=YfJCdpWTLZo
Fotos
Ich würde noch gerne ein paar Fotos uploaden, sie sind allerdings grösser als 1 mb...wie kann ich diese am einfachsten verkleinern ?
liebe grüsse
Jerry
Mein Name ist Jeremy oder einfach Jerry, bin 19 Jahre alt und wohne in Basel-Stadt. Als ich 2008 meinen ersten Funnel beobachten konnte, explodierte ich fast vor Freude. Ich bemerkte mein ganz grosses Interesse an Wetterbeobachtung (speziell für Gewitter) und stiess dann auf das Sturmforum. Seit 5 Jahren bin ich also stillschweigender Mitleser.
Es bedurfte also 5 Jahre, laienhafte Gewitterbeobachtung, bis ich letzten Donnerstag Abend wieder einen Rüssel über Basel beobachten und diesmal auch festhalten konnte.
Dieses Ereigniss und natürlich das Bedürfniss Gewitter Fotos mit Wetterorientierten Leuten zu teilen hat mich dazu bewegt mich hier anzumelden. Ich freue mich hier zu sein und erhoffe mir durch eure Kompetenz stets etwas über das Wetter zu lernen.
Die Ankunft der Kaltfront habe ich von einem 10 stöckigen Gebäude gefilmt ( leider ohne stativ deshalb verwackelt ).
Während dem durchzug war ich zu Fuss unterwegs und konnte interessante Strukturen fotografieren.
Das Video
http://www.youtube.com/watch?v=YfJCdpWTLZo
Fotos
Ich würde noch gerne ein paar Fotos uploaden, sie sind allerdings grösser als 1 mb...wie kann ich diese am einfachsten verkleinern ?
liebe grüsse
Jerry

- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013
Hallo Jerry, willkommen, und danke für deinen Einstands-Video. Ja, es könnte ein Rüsselchen gewesen sein, bin mir aber nicht sicher.
Fotos verkleinern: suche mit Google, z.B. photoscape, oder http://www.fotosverkleinern.de.
Gruss Willi
Fotos verkleinern: suche mit Google, z.B. photoscape, oder http://www.fotosverkleinern.de.
Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Mo 17. Jun 2013, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013
@Jerry
Danke für das Video und willkommen im Forum. Der Funnel ab 03:29 ist meiner Meinung nach sehr eindeutig als solcher zu sehen.

Gruss
Bernhard
Danke für das Video und willkommen im Forum. Der Funnel ab 03:29 ist meiner Meinung nach sehr eindeutig als solcher zu sehen.


Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mo 17. Jun 2013, 07:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AW: Schauer/Gewitter 13.06.2013
@Jerry
Herzlich willkommen!
Ich schliesse mich Bernhard an. Es sieht sehr nach einer echten Funnelcloud aus. Gratulation und Danke fürs Zeigen! Könnte auch "nur" ein Shearfunnel ohne zu Grunde liegende Mesozyklone sein, aber immerhin!
Werde demnächst einen Eintrag Im Sturmarchiv machen.
Gruss,
Chris
Herzlich willkommen!
Ich schliesse mich Bernhard an. Es sieht sehr nach einer echten Funnelcloud aus. Gratulation und Danke fürs Zeigen! Könnte auch "nur" ein Shearfunnel ohne zu Grunde liegende Mesozyklone sein, aber immerhin!
Werde demnächst einen Eintrag Im Sturmarchiv machen.
Gruss,
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013
Ich gehe auch von einem Shear-Funnel aus.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013
Hoi Jeremy
Nach Betrachten auf dem grossen Bildschirm bestehen für mich eigentlich keine Zweifel mehr, dass es sich bei der ab Timecode 03:29 von dir festgehaltenen Beobachtung um eine Funnelcloud (vermutlich Shear Funnel) handelt. Die dünne längliche waagrechte Form und insbesondere die konstant scharfe Abgrenzung zum Hintergrund (hellgrau/grau) lässt auf einen stark rotierenden Wirbel schliessen - vermutlich ausgelöst durch lokal erhöhte Scherung.
Habe entsprechend einen Eintrag im Sturmarchiv gemacht: http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... l_Basel_BS
Noch drei Dinge:
- Um welche Uhrzeit war das?
- Wegen der Copyright Angabe: Wenn du möchtest, kannst du mir gerne deinen vollständigen Namen preisgeben
- Die Beobachtung von 2008 interessiert mich auch. Würde mich über ein Email mit Beschreibung an meldung(at)sturmarchiv.ch freuen. Danke!
Gruss,
Chris
PS: Bin gespannt auf Fotos.
Nach Betrachten auf dem grossen Bildschirm bestehen für mich eigentlich keine Zweifel mehr, dass es sich bei der ab Timecode 03:29 von dir festgehaltenen Beobachtung um eine Funnelcloud (vermutlich Shear Funnel) handelt. Die dünne längliche waagrechte Form und insbesondere die konstant scharfe Abgrenzung zum Hintergrund (hellgrau/grau) lässt auf einen stark rotierenden Wirbel schliessen - vermutlich ausgelöst durch lokal erhöhte Scherung.
Habe entsprechend einen Eintrag im Sturmarchiv gemacht: http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... l_Basel_BS
Noch drei Dinge:
- Um welche Uhrzeit war das?
- Wegen der Copyright Angabe: Wenn du möchtest, kannst du mir gerne deinen vollständigen Namen preisgeben
- Die Beobachtung von 2008 interessiert mich auch. Würde mich über ein Email mit Beschreibung an meldung(at)sturmarchiv.ch freuen. Danke!
Gruss,
Chris
PS: Bin gespannt auf Fotos.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 14. Jun 2013, 21:29
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013
Hi all
Danke für den angenehmen empfang
Diese shear-funnelcloud dürfte um 20:00 Uhr entstanden sein
An der Wolke selbst konnte ich keine rotation erkennen - Sie war extrem Turbulent
@Willi danke ich poste die Fotos morgen Abend (bin momentan im Rekrutierungszentrum bei Windisch)
@severestorm: ich schreibe dir später eine Nachricht und die beobachtung von 2008 ebenfalls morgen
Danke
Danke für den angenehmen empfang

Diese shear-funnelcloud dürfte um 20:00 Uhr entstanden sein
An der Wolke selbst konnte ich keine rotation erkennen - Sie war extrem Turbulent
@Willi danke ich poste die Fotos morgen Abend (bin momentan im Rekrutierungszentrum bei Windisch)
@severestorm: ich schreibe dir später eine Nachricht und die beobachtung von 2008 ebenfalls morgen
Danke
