Federwolke hat geschrieben:Hier südlich von Bern ging die Front auch mit spektakulär dunklen Wolken durch. Viel Wind und kein Tropfen.
Nene, jetzt reagiert der Radar auch auf das was ich optisch gesehen habe. Es setzt (überraschend) nen gelben Strich an bei Thalwil. Wind nun recht Stark. Andere Seeseite ist Weiss in Weiss.
Wenn ich so nach SW gucke, dann brodelts mächtig in die Höhe. Gut möglich das auch hier noch was vorbei rauscht. Neue Zellen gibt's ja bereits über Zürich. Top!
Hier am westlichen bodensee ähnlicher Effekt - wird sehr dunkel und die Regenwolken ziehen direkt aus SW an, allerdings auf dem Radar noch lange nix zu sehen
Ich habe leider noch keinen Thread für die Bieler-Katastrophe gefunden. Drum nochmal hier:
Off Topic Was ist uns lieber: Gesunde Turner oder zufriedene Sponsoren und durchgezogenes Programm? Sind sich die Organisatoren eigentlich ihrer Verantwortung über die vielen tausend Teilnehmer und Besucher bewusst? Diese Fragen kann jeder selbst beantworten, Organisation hin oder her.
Bei uns an der Ecke des Rheintals ist der Föhn durchgebrochen, und zwar über die Krete des Rorschacherbergs. Was selten ist! Zuerst bis ca. 18.30 fast blauer Himmel, jetzt leichte Wolken. Stärke des Föhns: 3-4 Bft. in Böen 5 Bft. Temp 25.6 Grad. Es ist auch auf dem Radar zu sehen, wie sich die von Süden kommenden Regenflecke ab dem Vorderrheintal auflösen. Ebenfalls auf dem Föhndiagramm der Meteocentrale.
erste böen und zunehmend schwarz aus SW - jetzt bin ich mal gespannt ob die Zelle einen Rechtsdreher macht und vor SH Richtung Bodensee dreht oder was da noch kommt