Ich hatte leider am Nachmittag die Kamera nicht zur Hand, aber zum Glück bildete sich im Südschwarzwald noch eine zweite Zelle, welche momentan immer noch aktiv ist.
Hier ein Bild von den Resten der ersten Zelle, welche Thies so schön eingefangen hat:
Und die aktuelle Zelle:
Der Eisschirm hat mittlerweile den CB über den Alpen erreicht.
Was mir auffiel, viele kleinere CB's die enstanden ähnelten eher langen Schläuchen, woran liegt es das sie nicht in die Breite sondern vor allem in die Höhe wachsen?
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Von wo kam eigentlich der Eisschirm im Nordosten von mir aus? Siehe Bilder. Dazu der Turm über der Rigi.
Bilder des genialen Venustransits habe ich aufgenommen. ca. 400 Fotos, die jetzt ausgewertet werden müssen. Werden in den nächsten Tagen online gestellt. 2 Fotos von heute morgen sind zu finden unter http://luzern.astronomie.ch/venustransit