Werbung

NCST: Gewitter 20.06.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter 20.06.2013

Beitrag von knight »

Guten Morgen Thomas

Ich will hier nicht eine ausufernde Diskussion führen. Ich gebe gerne untenstehend zwei Links zu meinen Aussagen:
Telebärn Sendung vom 14. Juni 2013 ab 1.5 min bitte anschauen…
http://www.telebaern.tv/news-sendungen/
BZ - Online
http://www.bernerzeitung.ch/region/bern ... y/10697110

Dazu noch folgender Kommentar.
Auf der Internetseite der MeteoSchweiz stand bis kurz vor dem Mittag nichts. Um 11.30 Uhr kam von mir direkt bei eurem Met die Anfrage, warum keine Warnung draussen ist (Bei solchen Anfragen gebe ich mich als Voll-Laie aus). Er meinte, man warne erst kurz vor einem Ereignis. Mich interessierte vor allem der numerische Wert des Jorans von Cosmo2. Seine Auskunft: 50 Knoten, wobei dies der obere Wert ist, andere Modelle haben bedeutend weniger drin!
Am Mittag war im Seeland die Gefahrenstufe 2 drin - wenn man einmal einen Joran bei dieser Wetterlage miterlebt hat, weiss, dass eine 2 zu wenig ist…

Mich ärgerte es sehr, dass in einem Presseartikel der Name MeteoSchweiz aufgetaucht ist. Es wird dort fast suggeriert, dass man einen Meteoberater konsultiert hat, was nicht der Fall ist und dies habe ich auch bei meinem ersten Posting gesagt!

Bis bald
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: NCST: Gewitter 20.06.2013

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

hoi dominic,
da reden wir wohl ein wenig aneinander vorbei. ich hab mich mehr auf den gewitterfall bezogen,du mehr auf den joranfall. wollte im übrigen nicht dich angreifen, sondern einfach sachlich gewisse dinge klarstellen. Journis verdrehen gerne viel.
Zuletzt geändert von Thomas Jordi (ZH) am Fr 21. Jun 2013, 06:18, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter 20.06.2013

Beitrag von knight »

Hallo Thomas
Ich habe mein Posting noch mit einem Datum versehen, war wirklich missverständlich von mir geschrieben! Ich finde es gut, dass du festgehalten hast, was für Möglichkeiten da waren!

Vielleicht braucht es solche Ereignisse, damit in einem Pflichtenheft einmal steht, dass ein Meteoberater bei Grossveranstaltungen beigezogen wird.
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter 20.06.2013

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Heute früh auf DRS1 (Nachrichten 06:00) hiess es von Seiten des Ok's vom Turnfest in Biel, man sei ständig mit der Kapo Bern in Kontakt gestanden, man habe alle Vorsichtsmassnahmen getroffen, Feuerwehr und Rettung seien in Alarmbereitschaft gewesen und man habe bei Aufzug des Gewitters den Abbruch angeordnet.

Ich behaupte: gelogen! oder alle haben versagt...

Uwe

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Re: NCST: Gewitter 20.06.2013

Beitrag von Bernhard Oker »

Nach Durchsicht der Fotos und Videos gehe ich in Biel von einem normalen Downburst aus. Ev. könnten es auch RFD (Rear Flank Downdraft) Böen gewesen sein.

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Fr 21. Jun 2013, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

zti
Beiträge: 333
Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 3370 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: NCST: Gewitter 20.06.2013

Beitrag von zti »

Tornado?
1) Wenn ich die webcambilder von Magglingen anschaue die Kaiko gepostet hat, sehe ich keine Verbindung zwischen "Verwirbelungen auf dem See" und "abgesenkte Wolkenbasis".
2) Am Land ist ebenfalls keine Verbindung zwischen Wolke und Land.
Sollen diese nicht minimal Kriterien für eine Wasserhose oder selbst F1 Tornado sein?
Die stärkste Böe in Ipsach war 123 Km/h, also unweit des Turnfest. Möglicherweise war es dort nochmals etwas stärker aber das ist noch lange kein Tornado Beweis. Bäume wurden etwurzelt und das passiert immer wieder bei Gewitter (und nicht nur dann). Die kleine Zelte waren vermutlich keine Sturmsichere Zelte wie man bei Expeditionen verwendet und die Festzelte waren mindestens teilweise auf den Seiten geöffnet, dass es ein leichtes Spiel war für den Wind sie wegzublasen.
Das es die meisten Leute Warnungen nicht beachten oder sich dafür dicht interessieren erlebe ich immer wieder. Wenn ich am Morgen bei schönen Wetter im Büro mit dem Regenschirm ankomme werde ich immer von einige ausgelacht. Am Abend aber lache ich meistens.
Zuletzt geändert von zti am Fr 21. Jun 2013, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.

hb9xcl
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3425 Willadingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: NCST: Gewitter 20.06.2013

Beitrag von hb9xcl »

Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Hallo

Heute früh auf DRS1 (Nachrichten 06:00) hiess es von Seiten des Ok's vom Turnfest in Biel, man sei ständig mit der Kapo Bern in Kontakt gestanden, man habe alle Vorsichtsmassnahmen getroffen, Feuerwehr und Rettung seien in Alarmbereitschaft gewesen und man habe bei Aufzug des Gewitters den Abbruch angeordnet.

Ich behaupte: gelogen! oder alle haben versagt...

Uwe

Wie ich das heute 0700 auf SRF1 verstanden habe, hat das OK von einem "Kollegen in Ipsach" einen Alarm erhalten und daraufhin den Abbruch und die Evakuierung angeordnet. Das war dann definitiv etwas spät, so nahe wie Ipsach ist...


Chicken3gg

Re: AW: NCST: Gewitter 20.06.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Feuerwehr und Polizei ersetzten keinen Meteorologen. Basta

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8977 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter 20.06.2013

Beitrag von Federwolke »

hb9xcl hat geschrieben:Wie ich das heute 0700 auf SRF1 verstanden habe, hat das OK von einem "Kollegen in Ipsach" einen Alarm erhalten und daraufhin den Abbruch und die Evakuierung angeordnet. Das war dann definitiv etwas spät, so nahe wie Ipsach ist...
Das eingestürzte Festzelt mit den entsprechenden Folgen war auf dem Festgelände in Ipsach. Es wurde erst evakuiert, als das Zelt auseinanderflog. In den Medien wird zwar häufig von Biel berichtet, auch unter den Fotos steht häufig Biel, sie zeigen aber meist das Gelände in Ipsach bzw. in unmittelbarer Nachbarschaft zu Nidau.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Re: NCST: Gewitter 20.06.2013

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Guten Morgen

Um noch einmal auf die Analyse des Ganzen zurückzukommen. Angesichts dieses Videos...

http://www.20min.ch/videotv/?vid=315810&cid=105

...staune ich über die Aussagen jener Leute (unter anderem Meteorologen), welche bei diesem Ereignis einen Tornado von vornherein ausschliessen, ohne sich vor Ort und mit Radardaten intensiv mit der Situation beschäftigt zu haben. Meteorologen sind - in meinen Augen - Wissenschaftler und ein Wissenschaftler sollte ein Interesse daran haben, ein derartiges Ereignis im Detail zu untersuchen und zu studieren. Ich habe den Eindruck, dass gewisse Leute instinktiv abwehrend reagieren, sobald das Thema Tornado angesprochen wird. Dabei haben wir hier einen Fall, bei dem es meines Erachtens sehr starke Indizien dafür gibt!

Und zur Klarheit: Das ist mit Sicherheit kein normaler Gewittersturm, wie er immer wieder vorkommt!
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Fr 21. Jun 2013, 09:29, insgesamt 2-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten