Werbung

Schauer 25.06.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Schauer 25.06.2013

Beitrag von Microwave »

Ich mache dafür jetzt keinen neuen Thread auf, da es nicht um Unwetter-FCST geht.

Habe gerade die Ensembles angesehen (auf Teilen verzichte ich, da ich am Handy bin) und bin der Meinung, dass es am frühen Nachmittag verbreitet gelbe Zellchen geben könnte (also Schauer, keine Unwetter / Gewitter).

Dies aus den folgenden Gründen:

1. Der KO-Index wird noch markanter als gestern und heute gerechnet, und gestern gab es auch schon ein paar gelbe Zellen.
2. Der Boden dürfte durch die gestrigen und heutigen Schauer einigermassen angefeuchtet sein.
3. Die voraussichtlichen Niederschlags-Daten suggerieren es.. ;)

Wie schätzt ihr den Bedeckungsgrad ein?
(Gestern MORGEN war zwar auch Schauerwetter, aber wie man sah sah man nicht viel (Fotogenes) hier in Brugg-Windisch..)


Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Schauer 25.06.2013

Beitrag von Zumi (AI) »

Mittagstemperatur 7 Grad :frost: , wenn es am Donnerstag noch kälter wird, gibts Schneeschauer ....?!


pöstligeo
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:32
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal

Re: Schauer 25.06.2013

Beitrag von pöstligeo »

Hoi zäme
Obschon bei dieser Wetterlage klar und auch so vorhergesagt fährt es einem schon schräg ein, wenn man am 25. Juni auf 1800 im Schneefall steht. So mir heute bei Vegetationsaufnahmen (!) passiert :roll: im hintere Fermeltal ob Matten nahe der Lenk in einer hübschen Schauerzelle am späten morgen. Gut die Vegetation ist phänologisch auch noch nirgends... ;) , war einfach zu früh.

Grüesslis Christoph

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer 25.06.2013

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Spannende:
Bild
Quelle: http://www.just.ch

Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer 25.06.2013

Beitrag von Cyrill »

Hallo zusammen

Spontan fuhr ich gestern nach Rorschach an den Bodensee, nachdem ich bereits am Nachmittag von der Mörsburg (Winterthur) aus für rd. 2 Minuten einen Funnel beobachten konnte. Folgende Bilder sind Outtakes vom Video:

Eine Zelle aus NW verstärkte über dem Bodensee und liess in mir fast keinen Zweifel offen, dass sie eine Wasserhose, mindestens einen Funnel produzieren würde:

Bild

Wäre ja auch beinahe sträflich gewesen, bei diesen guten (wenn auch nicht perfekten) Bedingungen nicht dahin zu fahren. Bodenwindfeld im Bregenzer Becken wie es sein muss: SFC, bzw. 10m-Wind aus Süden vom Rheintal, der 925er aus SW und der 850er aus NW = tiptopes Vertikalprofil mit schöner Scherung:

Bild

Taupunkte nicht gerade üppig, aber ich dachte, es könnte allenfalls reichen:

Bild

Als die Zelle kurz ein Pileus-Häubchen hatte stieg die Vorfreude. Tel. an Ralph und Willi und sie über mein Vorhaben informiert. Kurz nach St. Gallen hatte ich endlich freie Sicht auf die Wolkenabsenkung im Bregenzer Becken. Kurze Zeit später konnte ich Filmaufnahmen eines Funnels machen:

Bild

Nicht weit von mir entfernt stand Hr. L. aus St. Gallen, der ebenfalls die Autobahn verlassen hatte, um mit seinem iPhone die Szene zu filmen und während wir uns unterhielten, entdecket ich eine dünne "Spaghettini"-Wasserhose, die aber nur zu 2/3 und sehr schwach sichtbar auskondensiert war. Unter dem Schlauch war eindeutig eine runde, dunkle Stelle auf der Seeoberfläche mit leicht weisslich schäumendem Wasser erkennbar. In der Aufregung fand ich sie nicht im Zoombereich der Kamera, weshalb leider keine Aufnahmen existieren, denn sie dauerte höchstens 1 1/2 Minuten. Doch um eine Vorstellung davon zu gewinnen, hält sie mit der "Spaghettini"-Wasserhose von Marco (Stettfurt) stand, die er am 20.10.2011 fotografieren konnte:

http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... t_Bodensee

Auf der österreichischen Seite gelangen mir kurze Zeit später noch schöne Aufnahmen einer imposanten Scud-Cloud:

Bild

Hier das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=7CdsWviQ ... e=youtu.be

Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Cyrill am Mi 26. Jun 2013, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Schauer 25.06.2013

Beitrag von Seebueb »

Hallo Cyrill,

Danke für deine tolle Beschreibung. sie sind wie immer gern gelesen und eine Bereicherung meines Wissens über Wettervorgänge.

Obwohl ich nicht ein "Angefressener" bin, interessiert mich Wetter und Wind vor allem wegen der Segelei, die ich betreibe. Daher lese ich vor allem die Analysen und Vorschauen mit Interesse.

Und da habe Ich es eigentlich komfortabel: Bei den von dir beschriebenen Situationen kann ich jeweils vor allem bei unseren Mahlzeiten vom Küchenfenster aus einen Sektor von Friedrichshafen bis Wasserburg einsehen. Und so habe ich gestern sowie auch vorgestern einige Funnels und weitere ähnliche Gebilde von meinem recht günstigen Standort aus beobachtet, alle in der Gegend vor Wasserburg.

Wenn ich jeweils im Forum über die günstigen Bedingungen für Wasserhosen orientiert bin, beobachte ich in dieser Periode sehr gut, wenn auch nicht dauernd, was über dem See abläuft. So haben meine Frau und ich auch die sieben Wasserhosen letztes Jahr in der Gegend Romanshorn-Friedrichshafen entdeckt.

Ich werde mir weiterhin Mühe geben, bei solchen Lagen den See zu beobachten. Nicht explizit, aber doch aufmerksam. Wer weiss, vielleicht findet auch ein blindes Huhn wieder einmal ein Korn.

Gruss Seebueb.
Ich liebe Wind und Wellen!

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer 25.06.2013

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

@Cyrill

Toller Bericht und tolle Bilder! :up:

Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer 25.06.2013

Beitrag von Severestorms »

@Cyrill:

Danke für den spannenden Bericht! Kannst du bitte noch das Video der mutmasslichen Funnelcloud über dem Bodensee reinstellen? Das Foto alleine ist leider nicht eindeutig. Die "Spaghettini"-Wasserhose, um welche Uhrzeit war das? Und war das auch über dem Bregenzer Becken?
.. nachdem ich bereits am Nachmittag von der Mörsburg (Winterthur) aus für rd. 2 Minuten einen Funnel beobachten konnte
Hast du nähere Angaben dazu? Zeitpunkt, Blickrichtung?


@Seebueb:

Kannst du evtl. noch weitere Angaben zu den von dir und einer Frau gesichteten Funnelclouds gestern und vorgestern machen? Konntest du die Rotation erkennen? Zu welchen ungefähren Zeitpunkten war das?

Danke und Gruss,
Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 26. Jun 2013, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer 25.06.2013

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi Cyrill

Ich habe noch eine kleine Ergänzung zu deiner fotografierten Wolkenabsenkung im Bregenzerbecken:

18:05 bis 18:35Uhr
http://www.kaikowetter.ch/Zeitraffer/20 ... fercam.php


Bild

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer 25.06.2013

Beitrag von Dr. Funnel »

Hallo zusammen

Als ich gestern die schöne Schauerlinie auf dem Radar sah, habe ich meiner Partnerin am Bodensee angerufen. Sie hat mit dem ipad folgende Bilder gemacht. Ich dachte, das sieht nach Funnelcloud aus. Der Standort ist praktisch der Gleiche, wie bei Cyrill's Video, nur näher am See.




Bild
Bild
Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Antworten