Hallo Urbi,
danke für die Anregungen. Ein paar Dinge sind bewusst so, andere wiederum werde ich mir noch genau anschauen.
Urbi hat geschrieben:
Die Seite kann selbst imVollbildmodus mit 1280 px in der Bildschirmbreite nicht richtig gezeigt werden. Das rechte Menü wird beschnitten.
-Modelldatenarchiv
Die Grafikgrösse ist 1'080px × 780px gross.Vielleicht etwas zu gross. Nimm zuviel Platz weg.
Das ist korrekt. Das Interface ist vorwiegend auf die Lehre am IMGI ausgelegt. Wir haben uns bewusst dafür entschlossen, die Auflösung unserer Monitore auszufahren. Die Bildgrösse ist ebenfalls bewusst so gross. Die Daten werden im Haus täglich für Präsentationen verwendet. Mit dieser Auflösung können wir unseren Beamer (HD) optimal ausreizen und auch aus den hochaufgelössten Modellen das Maximum herausholen (ist beim GFS vielleicht etwas übertrieben).
Urbi hat geschrieben:
-Startseite
Text bitte mit Umbruch. Bringt mehr platz in der Breite.
Beim Start-Screen oder bei den GFS-Vorhersagekarten? Falls es die Startseite wäre, dann gäbe es da noch ein CSS-Probelm mit deinem Browser. Müsste ich noch nachgehen.
Urbi hat geschrieben:
Die deutschsprachige Variante ist nur teilweise in deutscher Sprache.
Da hast du recht. Das bezieht sich auch vermehrt um die Hilfetexte (die im Moment auch vorwiegend sowieso nur in Deutsch vorhanden sind). Es gibt da noch ein paar Baustellen am System, muss mich nochmals damit auseinandersetzen wenn ich Zeit finde. Die Navigation(en) sind bewusst in Englisch verfasst. Es wäre ein gewisser Aufwand, alles bilingual zu scripten und die Beschriftungen auf den Karten sind sowieso auch Englisch. Sonst müsste ich alle Figures doppelt plotten

.
Danke für die Anregungen
Reto