Werbung
Seite für Bild-Upload geändert
-
Urbi
Seite für Bild-Upload geändert
Die Seite für den Bildupload wurde insofern abgeändert, als dass kein Fensterchen mehr vorhanden ist zum hineinschieben der Bilddatei mittels Mauszeiger .
Die Bilddatei kann nur noch mittels Verzeichniswahl gewählt werden.
Dies erschwert das hochladen, weil für jedes hochzuladende Bild unter Verwendung der "Durchsuchen Funktion" das Verzeichnis wieder neu geöffnet und neu gefiltert werden muss.
Gruss
Urbi
Die Bilddatei kann nur noch mittels Verzeichniswahl gewählt werden.
Dies erschwert das hochladen, weil für jedes hochzuladende Bild unter Verwendung der "Durchsuchen Funktion" das Verzeichnis wieder neu geöffnet und neu gefiltert werden muss.
Gruss
Urbi
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seite für Bild-Upload geändert
Hallo Urbi
Meines Wissens war es nie möglich, eine Datei mit Mausziehen bereitzustellen. Aber ich nehme es gern als Anregung auf, wäre auch praktisch, wenn man mehrere Bilder "aufs Mal" für den Upload bereitstellen könnte.
Gruss Willi
Meines Wissens war es nie möglich, eine Datei mit Mausziehen bereitzustellen. Aber ich nehme es gern als Anregung auf, wäre auch praktisch, wenn man mehrere Bilder "aufs Mal" für den Upload bereitstellen könnte.
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Urbi
Re: Seite für Bild-Upload geändert
Salü WilliWilli hat geschrieben:Meines Wissens war es nie möglich, eine Datei mit Mausziehen bereitzustellen
Jeweils eine Bilddatei konnte in das Dateipfad-Upload -Vorzeigefenster hineingeschoben werden.
In der Seite mit den Bilduploads kann der Monat Juni 2013 nicht angezeigt werden. Es werden Bilddateien aus dem Jahr 2007 gezeigt.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... p?Q=201306
Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Sa 29. Jun 2013, 12:12, insgesamt 3-mal geändert.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Seite für Bild-Upload geändert
Sali zäme
Auch ich, als Bilderorientierter vermisse seit anfangs April den nicht mehr aktuelle link
Gruss, Alfred
Auch ich, als Bilderorientierter vermisse seit anfangs April den nicht mehr aktuelle link
sehr!Urbi hat geschrieben:In der Seite mit den Bilduploads kann der Monat Juni 2013 nicht angezeigt werden.
Gruss, Alfred
-
Urbi
Re: Seite für Bild-Upload geändert
Jemand mit Administratorrechten hat die Seite geändert. oder sie css

Wenn ich so etwas melde, dann ist das ein Problem und keine Anregung-
Wenn ich so etwas melde, dann ist das ein Problem und keine Anregung-
Zuletzt geändert von Urbi am Sa 29. Jun 2013, 17:01, insgesamt 2-mal geändert.
-
lukasm
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Seite für Bild-Upload geändert
Wie meinst du das? Meinst du, dass man vom Explorer direkt "das Bild rüberzieht"? Das geht je nach Browser nachwievor, ob das aber geht oder nicht, das liegt am BrowserDie Seite für den Bildupload wurde insofern abgeändert, als dass kein Fensterchen mehr vorhanden ist zum hineinschieben der Bilddatei mittels Mauszeiger .
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
-
Urbi
Re: Seite für Bild-Upload geändert
Bei mir kommt die Seite neu so:lukasm hat geschrieben:Wie meinst du das? Meinst du, dass man vom Explorer direkt "das Bild rüberzieht"? Das geht je nach Browser nachwievor, ob das aber geht oder nicht, das liegt am Browser
1. Direkt nach Aufruf: Bild auf den Server kopieren Sofort eine Fehlermeldung : Keine Datei ausgewählt

Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="ltr" lang="de" xml:lang="de">
<head>
<TITLE>Bildupload Schweizer Sturm Forum</TITLE>
<link type="text/css" rel="stylesheet" href="../styles/prosilver/theme/kopf_meteoradar.css">
<link type="text/css" rel="stylesheet" href="../styles/prosilver/theme/kopfspez.css">
<link type="text/css" rel="stylesheet" href="../customisation/css/mrs_2008.css">
<style type="text/css">
body {
margin: 0;
background: #FFFFFF;
padding: 0;
text-align: center; /* Hierdurch wird der Container in IE 5*-Browsern zentriert. Dem Text wird dann im #container-Selektor die Standardausrichtung left (links) zugewiesen. */
}
/* zum zentrieren der seite */
#kontainer {
position: relative; /* Durch Hinzufügen von position: relative können Sie die beiden Randleisten im Verhältnis zu diesem Container positionieren. */
width: 920px;
background: #FFFFFF;
margin: 0 auto; /* Durch automatische Ränder (in Verbindung mit einer Breite) wird die Seite zentriert. */
padding:0;
text-align: left; /* Hierdurch wird die Einstellung text-align: center im Body-Element überschrieben. */
}
.rahmen {
background-color:#cadceb;
width:920px;
margin-bottom:10px;
}
</style>
</head>
<body>
<div id="wrap">
<div class="navbar">
<span class="corners-top"><span></span></span>
<div id="seite">
<div id="kopf">
<div class="logo">
<a href="http://www.meteoradar.ch/de/index.php"><img src='../customisation/img/logo_2008.png' border=0 alt='Home'></a>
</div>
<div class="nav_oben">
<div class="titel"><a href="../index.php">Schweizer Sturmforum</a></div>
<div class="untertitel">Eine Dienstleistung der <a href="http://www.meteoradar.ch/">meteoradar gmbh</a></div>
</div>
<div class="kopfbild"><img src="../styles/kopfbild.png" border="0"/></div>
</div>
</div>
<span class="corners-bottom"><span></span></span>
</div>
</div>
<br>
<div id="kontainer">
<center>
<h3>Upload von Bildern auf den Archiv-Server des Sturmforums</h3>
</center>
<p>
Wählen Sie eine Bilddatei auf Ihrem PC. Beim Upload wird diese mit einem
neuen Dateinamen, bestehend aus dem aktuellen Datum und der aktuellen Zeit,
abgelegt. Sie können mehrere Bilddateien nacheinander hochladen.
Sie erhalten die Links, welche Sie danach mit copy/paste in die Textmaske des Forums
übertragen können.<br><br>
<b>Wichtig: der Dateiname darf nur einen Punkt enthalten.
Nur Dateien mit der Endung .jpg, .gif oder .png können hochgeladen werden
(Klein- oder Grossbuchstaben egal).</b>
Dies ist die sog. Dateiendung, welche den Typ des Bildes angibt (Normalerweise .gif
oder .jpg). In Ihrem Dateimanager (z.B. Windows-Explorer) sollten Sie die Dateiendung sehen.
Falls nicht, entfernen Sie den Haken in der Checkbox "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen
ausblenden". Diese Checkbox finden Sie unter in Ihrer Systemsteuerung (Windows XP) unter
"Ordneroptionen - Ansicht". <br><br>
<b>Bilder mit der Dateiendung .jpg oder .JPG werden automatisch verkleinert.</b>
Die Klein-Version (400 Pixel breit) wird direkt im Thread abgebildet, und die
Original-Version kann durch Mausklick auf das kleinere Bild betrachtet werden.
So wird der Download eines Threads beschleunigt, falls der Thread viele Bilder
enthält. Alle anderen Bildtypen (z.B. .gif) werden in ihrer Originalgrösse hochgeladen.
Man kann das Zwischenschalten des Kleinbildes auch bei .jpg oder .JPG-Bildern aufheben,
falls man die Dateiendung auf dem lokalen PC auf .jpG oder .Jpg ... ändert.
Für alle hochgeladenen Bilder gilt eine Grössenbeschränkung von 1 MB.
<br><br>
<form action="upload.php" method="POST" enctype="multipart/form-data">
<div class="rahmen"> <input name="auswahl" type="radio" value="frei" />
Das hochgeladene<strong> Bild kann meines Wissens unbedenklich im Forum gezeigt werden</strong>.
Ich nehme zur Kenntnis, dass das Sturmforum bei Streitigkeiten im Zusammenhang
mit der Publikation des Bildes jegliche Haftung ablehnt.</p></div>
<div class="rahmen"><input name="auswahl" type="radio" value="mir" />
Das hochgeladene<strong> Bild ist in meinem Besitz</strong> und wird dem
Sturmforum zur Verfügung gestellt. Für die weitere Verbreitung
des Bildes beanspruche ich das Copyright.<br />
<blockquote>
<p><input type="checkbox" name="galerie" id="galerie" value="1" />
Bild zusätzlich für die <strong>Fotogalerie "wetterfoto.ch"</strong> zur Verfügung stellen.<br />
Vom Bild existiert ein qualitativ gutes Original mit
der Dateiendung .jpg, welches mindestens folgende Pixelgrösse aufweist: </p>
<ul>
<li> 2400x1800 Pixel für A4-Querformat</li>
<li> 1200x1800 Pixel für A5-Hochformat</li>
<li> 2400x900 Pixel für Panoramabild</li>
</ul>
<p> Ich bin bereit, das Original auf Anfrage nachzuliefern und die damit verbundenen
spezifischen Publikationsrechte dem Komitee"wetterfoto.ch" zu überlassen.
Für die weitere Verbreitung des Bildes beanspruche ich das Copyright.</p></blockquote></div>
<br>
</p>
<input type="hidden" name="filnam" value="">
<input type="hidden" name="filnambild" value=""> <input type="hidden" name="speichern" value="1">
<input type="file" name="imgfile" size="80">
<input type="submit" value="Upload Image">
</form>
</div>
</body>
</html>
<input type="submit" value="Upload Image">
Keine class zuweisung ?
Hier ist ein Eingabefeld erschienen, in das der Pfad zur Bilddatei manuell eingegeben werden konnte. Es liess sich aber auch der Dateiname aus einem Verzeichnis heraus mit der Maus direkt in das Eingabefeld hineinziehen, Im Eingabefeld war dann der korrekte Pfad zum Stammverzeichnis der Datei .
Bei der Dateiwahl mit öffnen eines Verzeichnisses, wurde das Eingabefeld automatisch ausgefüllt mit Dateipfad und Dateiname.
Jetzt wird dort, wo die Fehlermeldung ist, der hochzuladende Dateiname hingeschrieben. ( ohne Pfad)
Anschliessend nach Wahl der Radio- und Checkbox Optionen hochladen. (Upload Image)
2. Nach Wahl aus dem Verzeichnis

3. Nach hochladen.

Gruss Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Sa 29. Jun 2013, 18:40, insgesamt 3-mal geändert.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seite für Bild-Upload geändert
Wie auch immerWenn ich so etwas melde, dann ist das ein Problem und keine Anregung-
@Urbi, musst halt schon es bitzeli Geduld haben, bis wir das prüfen können.
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
lukasm
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Seite für Bild-Upload geändert
Hoi Urbi
Das ist das entscheidende. Auch hier, type ist entscheidend, der Browser entscheidet, wie er das darstellt, class ist nicht angegeben, aber das tut nichts zur Sache. Das ist bei jedem massiv anders. Du benutzt wohl chrome. Wenn du die Datei auf Durchsuchen ziehst, sollte rechts der Dateiname angezeigt werden und dann Upload - das sollte funktionieren. Es kann durchaus sein, dass das Chrome kürzlich geändert hat, wie diese standardmässig angezeigt werden.
Ne, class tut nichts zur Sache. type ist entscheidend. der von dir kopierte Ausschnitt ist zum absenden gedacht, der ist in Ordnung.<input type="submit" value="Upload Image">
Keine class zuweisung ?
Code: Alles auswählen
<input type="file" name="imgfile" size="80">
Zuletzt geändert von lukasm am Sa 29. Jun 2013, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
-
Urbi
Re: Seite für Bild-Upload geändert
Sali Lukasm
Danke.
.
Willi, habe mich beruhigt.
Die oben beschriebene Fehlermeldung offenbart das Problem:
Firefox Update von 21 auf 22
Es funktioniert neu nur mit auf Button "Durchsuchen" ziehen. .....
..und läuft nicht so wie es müsste:
http://de.selfhtml.org/html/formulare/datei_upload.htm
Anzeigebeispiel: So sieht's aus
Grüsse
Urbi
Jetzt nur noch das Problem mit der Bilder-Seite.
Danke.
Willi, habe mich beruhigt.
Die oben beschriebene Fehlermeldung offenbart das Problem:
Firefox Update von 21 auf 22

Es funktioniert neu nur mit auf Button "Durchsuchen" ziehen. .....
..und läuft nicht so wie es müsste:
http://de.selfhtml.org/html/formulare/datei_upload.htm
Anzeigebeispiel: So sieht's aus
Grüsse
Urbi
Jetzt nur noch das Problem mit der Bilder-Seite.
Zuletzt geändert von Urbi am Sa 29. Jun 2013, 21:41, insgesamt 3-mal geändert.
