Werbung

Gewitter, werden Gefahren unterschätzt?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1738 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Gewitter, werden Gefahren unterschätzt?

Beitrag von flowi »

Michael (Untersee) hat geschrieben: Zuletzt sind mir die vielen negativen Kommentare gegenüber Meteorologen aufgefallen, welche zumindest darauf hindeuten, dass diese in der breiten Bevölkerung keinen allzu guten Ruf geniessen. Da ist z. B. sinngemäss die Rede davon, dass Meteorologen hochbezahlte Scharlatane seien, die mit ihren Prognosen fast immer falsch liegen. Warum das so ist, hat sich mir nicht völlig erschlossen ...
Tsss .... http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=8616

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8977 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, werden Gefahren unterschätzt?

Beitrag von Federwolke »

Und wieder Lügen und Ausflüchte vom Hofer:
«Auf Hagelschlag wären wir vorbereitet gewesen, doch bei uns traf ein Tornado-ähnliches Windgebilde ein», schildert Hofer die Ereignisse. Er habe bis heute niemanden gehört oder getroffen, der diese Veränderung des Unwetters prognostiziert habe.
Was genau war jetzt die Veränderung, wenn bereits in Genf und am gesamten Jurasüdfuss Böen von 100-120 km/h gemessen wurden? Er sollte besser endlich den Mund halten, es wird von Mal zu Mal peinlicher.


Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, werden Gefahren unterschätzt?

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Indirekt und ungewollt gibt er aber zu, dass sie offenbar nicht auf einen starken Sturm vorbereitet waren, also dafür keine Sicherheitskonzepte vorhanden waren. Er versucht ja jetzt zu suggerieren, dass man auf einen tornadoähnlichen Sturm in der Schweiz nicht vorbereitet sein könne. Von Orkanböen hat der Gute wohl noch nie etwas gehört! Der letzte Satz wird wohl von der Justiz etwas anders beurteilt werden. Passt aber ins Bild.
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Schnittlauch

Re: Gewitter, werden Gefahren unterschätzt?

Beitrag von Schnittlauch »

Indirekt und ungewollt gibt er aber zu, dass sie offenbar nicht auf einen starken Sturm vorbereitet waren, also dafür keine Sicherheitskonzepte vorhanden waren.
Die Aussage ist in der Tat interessant. Mir kommen dabei nur die Stichworte "Joran" und "Seenähe" in den Sinn.
Falls das Attribut "keine Sicherheitskonzepte betreffend Wetter vorhanden" bei anderen Grossanlässen unter freiem Himmel auch zutreffen sollte wäre das erschreckend.

Könnte sein dass die Versicherungen in der nächsten Zeit einige Umstellungen vornehmen werden. An einem Festival könnten in Theorie in kurzer Zeit hunderte Leute auf engstem Raum verletzt werden, was unter anderem Spitäler überfordern dürfte.

Schon die Evakaution eines Schulhauses ist der reinste Horror...wie soll das auf einem Festivalgelände vonstatten gehen?

Dieses Ereignis hat das Spital Biel bereits an seine Grenzen gebracht...

Könnte ein Ereignis von der Grössenordnung (Hagelsturm mit Körnern >5cm Grösse, Fallgeschwindigkeit >80km/h, dazu Windböen >140km/h, Massenpanik vor Hauptbühne) 1500 leicht Verletzte, 500 mittelschwer Verletzte, 150 schwer Verletzte, 25 Tote z.B. in Bern, Brig, Lausanne oder Frauenfeld gehandhabt werden? Ein Alptraum.

«Schon ab 80 km/h gibt es keine Garantie mehr für die Zelte»
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/Sc ... y/16596733
Zuletzt geändert von Schnittlauch am Mi 26. Jun 2013, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michel Jorat
Beiträge: 6
Registriert: So 23. Jun 2013, 00:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 2502 Biel
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Gewitter, werden Gefahren unterschätzt?

Beitrag von Michel Jorat »

Die Ereignisse nehmen ihren Lauf: http://www.police.be.ch/police/de/index ... geroeffnet

Auszug:
Im Vordergrund der Untersuchung steht die Frage, ob die Verletzung von Personen angesichts der Wetterentwicklung vom 19./20. Juni 2013 auf Grund der konkreten Umstände vermeidbar gewesen wäre.
Le Jorat = paradisischer Fleck unweit von Biel, nicht zu verwechseln mit dem Joran...

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Gewitter, werden Gefahren unterschätzt?

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Cool:

http://www.youtube.com/watch?v=kjEiPrdu5KE

Der Gerhard Polt spielt das so schön Politisch wie es in der CH nie vorkommt, ausser... :unschuldig:

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1738 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Gewitter, werden Gefahren unterschätzt?

Beitrag von flowi »

säschu (Bösingen) hat geschrieben:Cool:

http://www.youtube.com/watch?v=kjEiPrdu5KE

Der Gerhard Polt spielt das so schön Politisch wie es in der CH nie vorkommt, ausser... :unschuldig:
Leider, Leider ... ist dieses Video, das Musik von SME beinhaltet, in Deutschland nicht verfügbar, da die GEMA die Verlagsrechte hieran nicht eingeräumt hat. :-X
alternativ: http://www.youtube.com/watch?v=CCSBTw7dPI8
Zuletzt geändert von flowi am Mo 7. Okt 2013, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten