Werbung

Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von Thomas, Belp »

:) @Federwolke:
Das ist so: Hier im Süden des Dorfes eingangs Gürbetal ist es trocken, am Flughafen aber fast Land unter!
Stimmen die Daten dieser Station (in Richtung Aare) http://www.weatherlink.com/user/rhbnet/, fielen dort bereits >17mm in wenigen Minuten.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Di 9. Jul 2013, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von Federwolke »

Ein unglaublicher Schleicher, dem hätte man fast zu Fuss davon rennen können. Ist übrigens streng genommen nicht dieselbe Zelle, die in Steffisburg gestartet ist. Vielmehr gab es ständig Neubildungen im Outflow, der genau im Aaretal kanalisiert wurde (dazu Konvergenz mit der Bise). Bin gespannt, was jetzt über Bern passiert. Da sich hier das Gelände weitet, müsste das Ding in der trockeneren Luft eigentlich eingehen.

So isses brav... 17:35 wurde das Grabkreuz irgendwo in Bümpliz eingeschlagen :mrgreen:
Zuletzt geändert von Federwolke am Di 9. Jul 2013, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von Willi »

immerhin 2 cm Hagel in Muri b.Bern, gem. skywarn.ch
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von nordspot »

Am Pfänder nette Zelle, da Räbelts ordentlich, schaut auch wie Hagel aus auf dem Webcambild


Bild

Quelle Webcam Pfänder

R.
nordspot Konstanz

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Abend!

War heute an den Gewitterzellen dran/drin:

Kiesen-Jaberg-Wichtracht-Münsingen-Belpmoos

Wiederholte Zellneubildung mit leichtem Hagel (Jaberg/Münsingen und vor allem Belp Flughafen): Körner mit max 1.5cm.
Bilder folgen bei Gelegenheit.

Gruss
Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Domi S.
Beiträge: 217
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von Domi S. »

Hier hat sich östlich/südöstlich auch ein nettes Gewitter entwickelt...scheint eine Multizelle zu sein. Vorhin schöner Core im Süden. Es schleicht sich regelrecht nach Südwesten/Süden. Hier nun kräftiger Regen und Sonnenschein. Es gab aber die mit Abstand heftigesten Naheinschläge dieses Jahr...waren 2 richtig nahe dabei :shock: leider nicht auf Video...
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von Badnerland »

Nette stationäre Zelle über dem Südschwarzwald, grummelt regelmässig. Auf dem Heimweg von Freiburg waren noch mehrere Aufwindbereiche erkennbar, der kräftigste ganz am Südrand. Aktuell von meinem Standort aus kaum noch Strukturen erkennbar, denke aus Richtung Süden sieht das schon netter aus. Werde das Teil aus Zeitmangel nicht "chasen" (chasen im Sinne von richtigen Beobachtungswinkel suchen und ausharren ;-)). Aber immerhin mal wieder was elektrisches in Reichweite...

edit:
@Domi: habe mir schon gedacht, dass bei dir oder der Basler Fraktion mehr geht ;-)

Grüsse Benni
Zuletzt geändert von Badnerland am Di 9. Jul 2013, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Wer bin ich?

Gugus
Bild


Bild

War schöner Aufzug zuerst über Steffisburg, dann am Niesen.

Töbu(Subingen)
Beiträge: 266
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 21:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4553 Subingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von Töbu(Subingen) »

Das Ding, das am Weissenstein vorbeizieht, ist ein richtiger Giftzwerg!

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von Willi »

Hmmm, könnte das nicht doch noch weiter nordwärts springen?
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten