Erste Zelle ging bei Vallorbe in die Höhe. Sah sehr gesund aus mit senkrechten Seitenwänden und vor allem hatte sie einen enormen Speed. Bevor sie CB-Stadium erreichte, flog sie oben auseinander. Bin auch aufs Sounding gespannt!
also für das rheintal und den Schwarzwald bin ich eher skeptisch - auch wenn heute morgen schon einiges gewölk am Himmel war, hat sich das in Freiburg heute eher zugezogen und tröpfelt vor sich hin, bei angenehm nicht zu heissen temperaturen - ob das hier noch klöpft heute wag ich zu bezweifeln - vielleicht hab ich ja heute abend am Bodensee Glück
In der Region Bern ist die flache hohe Bewölkung bis anhin immer noch sehr zäh. Ein paar Sonnenstrahlen über der Gantrisch-Region genügten aber, und die Quellwolken schiessen gleich rasant in die Höhe.
Jetzt zündets aber grad es bitzeli in der Westschweiz:
Quelle: NZZ/Meteoschweiz
@Cyclist: Merci für die Staubteufelmeldung! Schade konntest du kein Foto machen, aber Sicherheit im Strassenverkehr geht vor. Wenn du noch Angaben zur ungefähren Höhe machen kannst, hätte ich ein offenes Ohr dafür.
Gruss,
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Vor einer halben Stunde hagelte es kurz in Flamatt (FR). Danach setzte Starkregen ein, der bis vor kurzem anhielt und in Ueberstorf 17,4 Liter brachte. Nun seit 10 Minuten Dauergeflackel mit anschliessenden Rumplern Richtung Düdingen (SW).