Werbung

Kaltfront/Gewitter 31.08./01.09.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront/Gewitter 31.08./01.09.2013

Beitrag von Federwolke »

Ich will ja nicht auf unnötigen Alarmismus machen, aber der Dornröschenschlaf in der helvetischen Wetterszene erstaunt mich doch etwas. Da rauscht eine knackige Kaltfront auf uns zu und nur ein einziger Wetterdienst lässt ganz verklemmt durch die Formulierung "meist trocken" durchschimmern, dass es bereits heute Abend dem einen oder anderen Festli in die Suppe spucken könnte ;)

Jedenfalls sind bei genauem Hinsehen die Anzeichen für die eine oder andere feuchte Überraschung im Lauf des Samstagabends besser zu finden als am bösen Freitag letzter Woche. Ich wollte nur darauf hinweisen, nicht dass für den Fall der Fälle wieder das grosse Gefluche losgeht...

Ansonsten ist das Timing zumindest für Gewitter recht ungünstig, die Front erreicht uns am Sonntag frühmorgens und dahinter drückt bereits wieder der Hochkeil und die Kaltluft auf der Rückseite ist verhältnismässig trocken, was nur am Alpennordrand und eher nach Osten hin kräftigere Schauer zulässt.
Zuletzt geändert von Willi am So 1. Sep 2013, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront 31.08./01.09.2013

Beitrag von Willi »

nicht dass für den Fall der Fälle wieder das grosse Gefluche losgeht...
Das geht schon jetzt los, wir besuchen ein Freilichttheater in einer Kiesgrube in der Ostschweiz. Wehe, wenn wir absaufen...

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront 31.08./01.09.2013

Beitrag von nordspot »

Moin bzw. Mahlzeit

Zitat: "Jedenfalls sind bei genauem Hinsehen die Anzeichen für die eine oder andere feuchte Überraschung im Lauf des Samstagabends besser zu finden...."

Hab ja echt fleissig geschaut, aber das einzige was mir beim genauen Hinsehen auffällt, ist daß die Front im Moment früher dranzusein scheint als einst veranschlagt. (befindet sich schon BeNeLux) Könntest du noch ein wenig Licht auf die Sache werfen, Fabienne, da stehen wohl noch Mehr als nur ich auf dem Schlauch. Was mir auch noch nowcasttechnisch auffällt ist daß es präfrontal im Moment nicht sonderlich labil über Suddeutschland und CH zu sein scheint. Leider. Dies ist dem Trog vorgelagerten Höhenhochkeil zu verdanken, bin mal gespannt wie lange das noch anhält. Hatte nämlich auf ein wenig präfrontale Auslöse für heute Nachmittag tagesgangbedingt gehofft, aber die aktuellen sehr moderaten CAPE Werte und LI sprechen eher gegen gröbere konvektive Ereignisse. Naja, malsehn, auf alle Fälle ist mal weiteres Input von den Profis gerne gesehen...

Nüchtern dreinblickende Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront 31.08./01.09.2013

Beitrag von Federwolke »

Ich habe ja auch nichts von gröberen konvektiven Ereignissen geschrieben ;)
Aber so ein zehnminütiger Privatschauer an der falschen Stelle zur falschen Zeit, wenn aufgrund völligen Fehlens eines Hinweises in sämtlichen Wetterberichten alle unvorbereitet und sorglos in den Abend hinein feiern, kann ordentlich die Laune verderben. Mehr als ein bisschen Sensibilisierung sollte mein Beitrag nicht bewirken. Meine Kunden haben jedenfalls den Hinweis bekommen, dass ein gelegentlicher Blick aufs Radar heut Abend nicht schaden kann...

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront 31.08./01.09.2013

Beitrag von nordspot »

@ Fabienne: achso, ebendrum, bin sogar der Meinung daß es kaum für was Elektrisches reichen wird gegen später, malsehn..

Gruß

Ralph
nordspot Konstanz

Sturmsurfer

Re: Kaltfront 31.08./01.09.2013

Beitrag von Sturmsurfer »

Schauerlinie schon in "Sicht".

Bild

Dringt die Kaltfront morgen früh eigentlich in die Alpen ein, oder bleibt sie am Alpennordhang liegen?
Ich frage deshalb, weil bei solchen Wetterlagen gerne der thermische Talwind, zB am Walen und Urnersee verstärkt wird...
-merci und ein schönes We :)

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Kaltfront 31.08./01.09.2013

Beitrag von flowi »

Moin,

es geht los ... :mrgreen:

Melde von unserer (noch nicht elektrischen) Schauerzelle westlich SH kleinkörnigen Hagel (ev. Graupel ?).

Hat sich hier von Null auf Hundert gebildet.

Und es haut jetzt gerade so richtig runter, wie schon lange nicht mehr.
Für die Vegetation war das dringend notwendig :-D

Grüße
Flower

Ein richtig schönes Giftzwergli ...
Bild
Zuletzt geändert von flowi am So 1. Sep 2013, 11:42, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront 31.08./01.09.2013

Beitrag von Willi »

Elektrizität am Bodensee.
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront 31.08./01.09.2013

Beitrag von Willi »

Split miniature, und noch ein Blitz.
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter 31.08./01.09.2013

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ja, hier gab es gestern Abend, so um 17:30 Uhr, ein schönes Gewitterli - und zum Glück auch 20 Min Regen.
Denn so trocken war es bei uns seit 2003 nie mehr! Und der "Hammersommer" geht ja noch in eine nächste Runde ;)

Gruss
Uwe

Antworten