Werbung

Erster Wintereinbruch 10.-12.10.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Erster Wintereinbruch 10.-12.10.2013

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Zimmerwald:
950m: 7 cm
900m: 2 cm
880m: 0 cm

Grüsse
Philippe

PS: Schade, dass ich heute nicht mobil bin, sonst wären Lagen oberhalb 1100m sehr fotogen gewesen (vermutlich inkl. Schneebruch an Laubbäumen):
Bild
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Thomas - Sargans
Beiträge: 59
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 10:33
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Erster Wintereinbruch 10.-12.10.2013

Beitrag von Thomas - Sargans »

Hallo mitenand

Noch ein Nachtrag zur gestrigen Meldung. Bei Schneefallende wurden 7cm Neuschnee gemessen und in der Wiese hinter dem Schloss liegen immer noch Schneereste (am 12.10.13/11.00).
Heute aber nur noch Regen bei einer Temperatur von +6°C.

Gruess Thomas


Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Erster Wintereinbruch 10.-12.10.2013

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Hallo zusammen

Ich sag nichts mehr. Erneut gabs über nacht 10 - 15 cm Neuschnee. Wärs dezember, der reinste wintertraum.
Nun tauts erneut. Mal sehen, ob der schnee noch lust hat, dieses jahr zu verschwinden. Aktuell siehts nämlich nicht danach aus.

Gruss ausm verschneiten unterengadin
Calvin

Ps: werd heute noch von zernez bis samnaun fahren. Bin gespannt wo im unterengadin am meisten schnee liegt.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Erster Wintereinbruch 10.-12.10.2013

Beitrag von Alfred »

Calvin hat geschrieben:Mal sehen, ob der schnee noch lust hat, dieses jahr zu verschwinden.
Aktuell siehts nämlich nicht danach aus.
Erstaunlich, wie kühl, nach dem langjährigen Mittel, es dort bei euch in den nächsten
Tagen sein sollte! Wir in der Nordostschweiz haben temperaturmässig schon etwas
mehr zu erwarten. Besonders um den 20. Oktober herum sind wir am oberen Ende des
langjährigen Mittel.

Gruss, Alfred

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Erster Wintereinbruch 10.-12.10.2013

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Guten morgen

@Alfred meinst du das durchschnittsklima oder die vorhersagen?

Das es in den hochtälern mit dem ersten schnee richtig auskühlt, hab ich schon in einem anderen Thread gelesen. Mal sehen ob es stimmt.

Gruss calvin
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erster Wintereinbruch 10.-12.10.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi

mit der Erwärmung und dem Regen bis über 2000m geht's dem Schnee bis in mittlere Lagen nochmals an den Kragen.

MM-Multimodel MOS lässt z.B. die 21 cm vom Sonntagmorgen in Zuoz bis spätestens Donnerstag gänzlich verschwunden, am Wochenende dort bis +13 Grad.

Ob oberhalb 2500 m der Schnee ab jetzt den ganzen Winter durchhält (also "Winterschneedecke"): ich weiss es nicht

vG

Joachim

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erster Wintereinbruch 10.-12.10.2013

Beitrag von Stefan Hörmann »

Joachim hat geschrieben: Ob oberhalb 2500 m der Schnee ab jetzt den ganzen Winter durchhält (also "Winterschneedecke"): ich weiss es nicht
2500m ist schon eine Marke. Ein, zwei Warmluftvorstöße mit viel Wind, dazu noch Abschirmungen und wir können selbst bis in die Hochlagen nochmal schneefrei werden. Denn noch ist sehr höhenwarme Luft in Reichweite. Die Konfiguration passt, sieht man mal von der Mittwochskaltfront ab.

LG,
Stefan
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Erster Wintereinbruch 10.-12.10.2013

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Zuerst einmal hauptsächlich warm in der Höhe; Am 20. Oktober ([Zürich hPa] 192 Std. retour).
Bild

Aber es sollte nach ECMWF noch besser kommen; Am 23. Oktober (ohne CMOS; [Zürich hPa] 192 Std. retour).
Bild
Gruss, Alfred

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Erster Wintereinbruch 10.-12.10.2013

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Hallo zusammen

Soeben erfahren, dass in S-Charl (1800 m) 75 cm Neuschnee gefallen sind / liegen.

Gruss calvin
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erster Wintereinbruch 10.-12.10.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi, allegra

In S-charl liegen jetzt 100-pro keine 75 cm mehr:

http://www.cruschalba.ch/go.cfm?webcams&language=de

Auch am Freitagmorgen 11.10. eher nicht:
Bild

stand halt in 20min

Grüsslis

Joachim

Antworten