Noch ein Nachtrag zur gestrigen Meldung. Bei Schneefallende wurden 7cm Neuschnee gemessen und in der Wiese hinter dem Schloss liegen immer noch Schneereste (am 12.10.13/11.00).
Heute aber nur noch Regen bei einer Temperatur von +6°C.
Ich sag nichts mehr. Erneut gabs über nacht 10 - 15 cm Neuschnee. Wärs dezember, der reinste wintertraum.
Nun tauts erneut. Mal sehen, ob der schnee noch lust hat, dieses jahr zu verschwinden. Aktuell siehts nämlich nicht danach aus.
Gruss ausm verschneiten unterengadin
Calvin
Ps: werd heute noch von zernez bis samnaun fahren. Bin gespannt wo im unterengadin am meisten schnee liegt.
Calvin hat geschrieben:Mal sehen, ob der schnee noch lust hat, dieses jahr zu verschwinden.
Aktuell siehts nämlich nicht danach aus.
Erstaunlich, wie kühl, nach dem langjährigen Mittel, es dort bei euch in den nächsten
Tagen sein sollte! Wir in der Nordostschweiz haben temperaturmässig schon etwas
mehr zu erwarten. Besonders um den 20. Oktober herum sind wir am oberen Ende des
langjährigen Mittel.
Joachim hat geschrieben:
Ob oberhalb 2500 m der Schnee ab jetzt den ganzen Winter durchhält (also "Winterschneedecke"): ich weiss es nicht
2500m ist schon eine Marke. Ein, zwei Warmluftvorstöße mit viel Wind, dazu noch Abschirmungen und wir können selbst bis in die Hochlagen nochmal schneefrei werden. Denn noch ist sehr höhenwarme Luft in Reichweite. Die Konfiguration passt, sieht man mal von der Mittwochskaltfront ab.
LG,
Stefan
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee