
Gruss Kaiko
Werbung
Das JPEG-Format unterstützt zwar nur 8 Bit (256 Farbabstufungen) pro Kanal mit denen man 16'777'216 Farben darstellen kann, aber das heisst noch nicht, dass man auf den kleinen Standardfarbraum sRGB angewiesen ist. Wenn man nur mit JPG- statt dem RAW-Format arbeitet, ist es auch möglich in der Kamera den wesentlich grösseren Adobe RGB-Farbraum einzustellen. Bei den RAW Bilder ist es egal, weil da erst beim Import entschieden wird, in welchem Farbraum weitergearbeitet wird. Hast du aber in der Kamera den Adobe RGB-Farbraum eingestellt, musst du auch darauf achten dieses Farbprofil in den Bildern einzubetten, damit das an anderen Ausgabegeräten auch wieder korrekt interpretiert werden kann. Das heisst dann aber noch lange nicht, dass der grössere Farbraum auf den Bildern auch sichtbar wird, weil viele vor Monitoren sitzen, deren Farbraum noch nicht einmal an sRGB heranreicht. Ausserdem muss ebenfalls der Browser das Farbprofil korrekt interpretieren können - also farbmanagementfähig sein. Ist z.B. in den Bildern kein Farbprofil, wie in deinem, eingebettet, weiss man nicht, ob den Bildern dann einfach der sRGB-Farbraum zugewiesen wird oder das Bild im Monitorfarbraum dargestellt wird.Cedric hat geschrieben:Von meinem Balkon aus, OOC, unkorrigiert
Kaum widerzugeben im normalen Farbraum, den JPG's abdecken
Werbung