Werbung
Riesen Tower in Richtung Napf !!!
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Riesen Tower in Richtung Napf !!!
Aktuell schönes Feuerwerk Richtung Nordwesten. (Fast alles nur Wolkenblitze)
Von Giovanni an Michel: Leider wurde wie Markus Pfister erwähnte die Zelle über der Rigi wirklich aufgesogen. (Habe im Moment Dauertelefonkontakt mit Giovanni)
Gemäss Giovanni bildet sich über uns im Moment immer wieder neue Cumuli. Er steht auf der Terasse und hat keine Zeit für den PC. Sekretär schreibt für Ihn.
Ständiger Windwechsel bei uns. Aktuell wieder von Südwesten her Warmluft.
Von Giovanni an Michel: Leider wurde wie Markus Pfister erwähnte die Zelle über der Rigi wirklich aufgesogen. (Habe im Moment Dauertelefonkontakt mit Giovanni)
Gemäss Giovanni bildet sich über uns im Moment immer wieder neue Cumuli. Er steht auf der Terasse und hat keine Zeit für den PC. Sekretär schreibt für Ihn.
Ständiger Windwechsel bei uns. Aktuell wieder von Südwesten her Warmluft.
Markus Burch
-
Martin (Steinhausen)
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
- Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
- Kontaktdaten:
Riesen Tower in Richtung Napf !!!
Mir ist der Gelbstich des Sonnenuntergangs auch aufgefallen, habe mal was fotografiert - allerdings auf Film.
Auf der Radaranimation kommt es mir so vor, als ob die momentan im Mittelland aktiven Zellen auf einen Punkt hin konvergieren. Kann das sein, und was würde das bedeuten?
Gruss aus Baar
Martin (stark schwitzend :-O
Auf der Radaranimation kommt es mir so vor, als ob die momentan im Mittelland aktiven Zellen auf einen Punkt hin konvergieren. Kann das sein, und was würde das bedeuten?
Gruss aus Baar
Martin (stark schwitzend :-O
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Riesen Tower in Richtung Napf !!!
Diese Fahle rote Abendstimmung habe ich noch kurz eingefangen:

Und noch ein Bild von der Zelle Region Solothurn. Der helle Bereich links ist übrigens nicht die Sonne, ist die Spiegelung der Sonne im Cumulus Congestus!

kaiko
Und noch ein Bild von der Zelle Region Solothurn. Der helle Bereich links ist übrigens nicht die Sonne, ist die Spiegelung der Sonne im Cumulus Congestus!
kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
Stephan
Riesen Tower in Richtung Napf !!!
Scheint mir auch so, das heisst, dass ich meinem ÖV-Chasing auf den Züri- oder Hönggerberg vorher etwas voreilig war...
Offenbar ist die Südkomponente (zu Ungunsten der Westkomponente) in der Strömung doch stärker als ich mir das vorher noch erhofft habe...
Gruss, Stephan
Offenbar ist die Südkomponente (zu Ungunsten der Westkomponente) in der Strömung doch stärker als ich mir das vorher noch erhofft habe...
Gruss, Stephan
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Riesen Tower in Richtung Napf !!!
Hallo,
was auffällt ist,das die Gewitterzelle westlich vom Pilatus sehr stationär ist.(entwicklet sich im Napfgebiet immer wieder von neuem).
Interessant währen Niederschlagsmengen von dieser Region.
Auch über dem ostlichen Jura hat sich eine Zelle gebildet,so langsam bildet sich eine richtige Gewitterlinie mit mehreen Zentren aus.
Gruss Peter
P.S.Und wieder einmal wurde die aktivität in den Prognosen unterschätz (?)
was auffällt ist,das die Gewitterzelle westlich vom Pilatus sehr stationär ist.(entwicklet sich im Napfgebiet immer wieder von neuem).
Interessant währen Niederschlagsmengen von dieser Region.
Auch über dem ostlichen Jura hat sich eine Zelle gebildet,so langsam bildet sich eine richtige Gewitterlinie mit mehreen Zentren aus.
Gruss Peter
P.S.Und wieder einmal wurde die aktivität in den Prognosen unterschätz (?)
Grüsse Peter
-
Andreas aus Langnau
Riesen Tower in Richtung Napf !!!
Hier noch ein Stimmungsbild aus Langnau in Blickrichtung Norden.
Die Aufnahme wurde um 21:27 gemacht. Die von der Sonne beschriebene Zelle müsste sich gemäss SF-DRS-Rader etwas östlich von Solothurn befunden haben.
Es ist hier in Langnau extrem Schwühl bei 26.4°C.

Die Aufnahme wurde um 21:27 gemacht. Die von der Sonne beschriebene Zelle müsste sich gemäss SF-DRS-Rader etwas östlich von Solothurn befunden haben.
Es ist hier in Langnau extrem Schwühl bei 26.4°C.

-
Michl, Jona, oberer
Riesen Tower in Richtung Napf !!!
tatsächlich quillts auch hier oben von neuem, neuerdings auch nördlich von mir: ausserdem tolles wetterleuchten im westen von den mittellandzellen !!!
gruss aus jona
gruss aus jona
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Riesen Tower in Richtung Napf !!!
Da stellt sich bei all dem doch noch die Frage, wieso Swissmeteo das Gefühl hat, dass es erst morgen ein Gewitter geben soll.
Das was Momentan aktiv ist, ist schon eine rechte Post.
Und im Forum hat ja schon mal jemand gepostet, dass England Gewitter für heute vorraussagt.
Das was Momentan aktiv ist, ist schon eine rechte Post.
Und im Forum hat ja schon mal jemand gepostet, dass England Gewitter für heute vorraussagt.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
Riesen Tower in Richtung Napf !!!
Hallo,
Schon Gewitter heute?
Bin echt überascht.Nach der grossen Abendstimmung Wetterleuchten.Nach Prognose sols ja nur ein geringes Gewitterrisiko geben.Aber so stark wie es jetzt aussieht?
Haben die Pronosen die Lage falsch eingeschätzt?
GRuss Michael
Schon Gewitter heute?
Bin echt überascht.Nach der grossen Abendstimmung Wetterleuchten.Nach Prognose sols ja nur ein geringes Gewitterrisiko geben.Aber so stark wie es jetzt aussieht?
Haben die Pronosen die Lage falsch eingeschätzt?
GRuss Michael
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Riesen Tower in Richtung Napf !!!
Hallo
Auslöser für diese Gewitter heute war neben der Rekordhitze sicher auch eine erste vorlaufende Konvergenz (West-/Ostwind), schön auf den Stromlinien-Analysen der Uni Wien zu erkennen:
http://www.univie.ac.at/IMG-Wien/vera/a ... eam.15.gif
Warum es aber mehr in den Voralpen auslöste statt im Schwarzwald (obwohl dort höhere pot. Temperatur!) ist halt wieder Zufall.
Das englische Mesomodell (ICM Polen) hatte die Entwicklung von Schauern in der CH tatsächlich drin (auch wenn nicht am richtigen Ort) - dafür die dramatische Entwicklung heute Abend über Norddeutschland nicht(?). Das Problem ist die Parametrisierung der konvektiven Vorgänge in den numerischen Modellen.
Grüsse aus SH
Joachim
Auslöser für diese Gewitter heute war neben der Rekordhitze sicher auch eine erste vorlaufende Konvergenz (West-/Ostwind), schön auf den Stromlinien-Analysen der Uni Wien zu erkennen:
http://www.univie.ac.at/IMG-Wien/vera/a ... eam.15.gif
Warum es aber mehr in den Voralpen auslöste statt im Schwarzwald (obwohl dort höhere pot. Temperatur!) ist halt wieder Zufall.
Das englische Mesomodell (ICM Polen) hatte die Entwicklung von Schauern in der CH tatsächlich drin (auch wenn nicht am richtigen Ort) - dafür die dramatische Entwicklung heute Abend über Norddeutschland nicht(?). Das Problem ist die Parametrisierung der konvektiven Vorgänge in den numerischen Modellen.
Grüsse aus SH
Joachim
