Hallo zusammen
@ Philippe
Hammerbilder die Du gemacht hast vom Föhnsturm und von der Schneelandschaft.
Ich habe auch ein paar Bilder allerdings habe ich sie grösstenteils mit der Filmkamera fotografiert. Die Qualität ist darum nicht so gut.
Am 24. Dezember bin ich bis nach Brunnen gefahren um den Föhnsturm zu geniessen. In Gersau bot sich eine wunderschöne faszinierende Szene an, die jedem Sturmliebhaber das Herz höher schlagen lässt. Die Sturmböen kamen im Minutentakt mit dichten Gischt streifen heran. Der Gischt wurde oft in schmalen Streifen in die Höhe gerissen. Dabei habe ich auch einen grossen Wirbel gefilmt, der mehrere Dutzend Meter Durchmesser hatte. Die Sturmböen hatten mindestens etwa Stärke 10.

Ein Verkehrsschiff steuert auf Gersau zu. Dahinter eine kräftige Böe.

Hier eine der im Minutentakt daherkommenden Sturmböen mit dichtem Gischt.

So sieht‘s aus wenn die Böen meinen Standort erreicht haben. Die Bildqualität ist etwas beeinträchtigt, weil Gischt auf die Linse flog.

Ein der kräftigen Sturmböen zieht ab.
Ich genoss das Wetter hier in Gersau noch etwas, bevor ich weiter nach Brunnen fuhr. Die Wellen dort waren zu der Zeit, zwischen 15h und 16h, nicht so gross, wie damals am 27/28. Februar 2010.

Hier ein Bild der Brandung in Brunnen.
Um nach Isleten zu fahren reichte mir die Zeit nicht mehr, da ich etwas länger als geplant in Gersau geblieben war. Die Besten Sturmszenen dieses Föhnsturms waren für mich eindeutig in Gersau.
Das sind soweit meine Eindrücke, die ich vom Föhnsturm am 24. Dezember 2013 mitgenommen habe.
Hier noch ein Link zu einem Video mit den Sturmszenen von Gersau und Brunnen.
http://youtu.be/RrxDaivxT7Q
Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.