Werbung

Schnee am 17. und Föhn am 18./19.01.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Schnee am 17. und Föhn am 18./19.01.2014

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Lustige Niederschlagsverteilung bis Freitagmorgen ... 24-h Summen:

Bild

einmal mehr bekam der Süden Portion Neuschnee ab:

Bild

aber auch das Berner Oberland (ohne Haslital!).

Föhnlage verstärkt sich auf Samstag wieder...schon aktuell Süd/Südost mit > 80km/h auf Jungfraujoch/Kl.Matterhorn:
Bild
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/f ... foehn.html

mit "Guggiföhn" am Lauberhorn?
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S067291/

vG

Joachim
Zuletzt geändert von Willi am So 19. Jan 2014, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.

Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: Schnee am 17. und Föhn am 18.1.2014

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Hallo
In der Tat hat es im Tessin wieder gut geschneit, dieses Mal auch bis in die Magadinoebene, dank Niederschlagsabkühlung.
Was in den Schneeehöhenkarten auf SLF oder auch Meteomedia wenig zum Ausdruck kommt sind die Schneemengen
in mittleren Höhen im Sopraceneri.
Als Beispiel einige Photos von Curogna, ein Rusticodörfli in 700m Höhe auf der Gemeinde Cugnasco.
Ich habe in einem kleinen Haus übernachtet, das ich renoviere. Über Nacht und am Morgen fielen 25cm Neuschnee, so dass 35 bis 40cm
Schnee auf der Höhe lagen. In Medoscio auf 530m waren es noch ca. 20cm. In Monte Dito auf 850m und Monte Moti auf 1060m liegen wohl 50 bis 100cm Schnee.

Normalerweise bin ich von hier in 10 Minuten in der Magadionebene. Heute Abend hatte ich etwa 1 1/2 Stunden. Das heisst 80 Minuten
für die ersten 300 m bis zu der praktisch Schwarz geräumten Bergstrasse. Bei 35cm verregnetem Pappschnee hatte mein Allrad Yeti alle Mühe
sich durch den frisch verschneiten Feld- und Waldweg zu kämpfen. Wir (zu zweit) mussten fast den gesamten Weg in der Spurmitte vom Schnee
befreien, so dass der Wagen nicht auf der Pampe aufhockte und die Räder leer drehten. Geschichten, die man nicht mehr vergisst.
Ob Alpensüd- oder Alpennordwinter ist da egal. Hauptsache Schnee.

Gruss Mike

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Mike (Jura, Basel) am Sa 18. Jan 2014, 01:07, insgesamt 3-mal geändert.


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Schnee am 17. und Föhn am 18.1.2014

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hi Mike

Tolle Geschichte und Photos! Danke auch für die Schneehöhen-Angaben. Könnte ja noch mal eine Ladung kommen ;)

Viele Grüsse

Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Schnee am 17. und Föhn am 18.1.2014

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Der Guggiföhn macht sich bemerkbar, wenn auch nicht so stark momentan, siehe auch Fahne unten und aufgewirbelter Schnee über dem Gletscher:

Bild
Quelle: http://panocam.skiline.cc/lauberhorn

MOS ist für mehr:
http://wetterstationen.meteomedia.ch/?s ... vorhersage

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee am 17. und Föhn am 18.1.2014

Beitrag von Joachim »

Hoi

Aktuell...10h20 ... auf dem Lauberhorn -0.4 Grad und Südostwind mit 13/28 Knoten.

MOS-Vorhersagen Lauberhorn hier:
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S067291/
und hier:
http://wetterstationen.meteomedia.ch/?s ... vorhersage

vG

Joachim

Patrick -Arosa-
Beiträge: 60
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7050 Arosa
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Schnee am 17. und Föhn am 18.1.2014

Beitrag von Patrick -Arosa- »

Greift wohl noch nicht bis zur Lauberhornschulter durch. Hoffen wir, dass es die nächsten noch rund 2.5 Stunden so bleibt!
Edit 12:02: Start unterhalb der Minschkante... schade :(
Zuletzt geändert von Patrick -Arosa- am Sa 18. Jan 2014, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee am 17. und Föhn am 18.1.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Altdorf mit 97km/h Böe bei der kurzen Föhnphase, Vaduz derweil kurz vom Gefrierpunkt auf +15°C, dann schnell auf 3°C runter.
Derweil im Mittelland kalt mit 0-2°C unter dem Nebel und Wolken. Die prognostizierten um 6°C werden glaub nicht erreicht - dafür in Engelberg oder Elm der letzte Schnee weggepustet :(
Seit Mitternacht um 7°C
Bild
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=ELM


Wobei, wenn man Samedan anschaut - vor 30 Tagen noch 3cm, heute 110cm
Bild
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=SAM
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 18. Jan 2014, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.


Luca
Beiträge: 159
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 18:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6760 Faido (TI)
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee am 17. und Föhn am 18.1.2014

Beitrag von Luca »

Ciao Mike,

schöne Bildern und auch sehr schöne Feriensort (Curogna) :).
Heute habe ich noch einmal ein Schnee-Tour in der Leventina gemacht. Langsam sind die Schneemengen oberhalb von ungefähr 1200m interessant.Hier ein Paar Bildern:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

San Bernardino hat heute das neue Schneehöhe Rekord (für 18 Januar) registriert (http://www.slf.ch/schneeinfo/messwerte/ ... 60_sd_c_DE).
Und heute Nacht soll noch mindestens ein halben Meter Neuschnee kommen....aktuell im N-Tessin SFG um 800m.
Ciao Luca

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Schnee am 17. und Föhn am 18.1.2014

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Hier noch der Windspitzenverlauf vom Lauberhorn und Jungfraujoch gestern. Wenn man das jeweils voraus wüsste...

Bild

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee am 17. und Föhn am 18.1.2014

Beitrag von Federwolke »

Michi Grüningen hat geschrieben:Wenn man das jeweils voraus wüsste...
Hm... Die kräftige Südostströmung über die Alpen war seit einer Woche konstant in den Karten. Aber auch srfdrssrgideesuissemeteo hat am Freitag gemeint, es sei keine typische Guggiföhnlage. Ja wann denn sonst? Jänudehaut... unsereiner hat sich gestern Mittag ins Fäustchen gelacht.

Antworten