Stichwort: Cold Air Advection (die 500hpa Temp. soll bei uns bis zum späteren Abend auf unter -30°C fallen)Silas hat geschrieben:Wie von Matt und in den Wetterberichten verschiedentlich durch die Möglichkeit für Wintergewitter angetönt, lässt sich die Labilität definitiv sehen - was die Durchmischung begünstigt (warum eigentlich?).
Keraunos schreibt dazu:
Estofex legt ein Level 1 über die Schweiz und schreibt:A l'arrière, sous l'effet des fortes advections froides d'altitude, la traîne s'activera sensiblement. L'instabilité latente est attendue forte pour un mois de février, avec MUCAPE comprise entre 400 et 600 J/kg, MLCAPE proche de 200 J/kg, MULI jusqu'à -2 K et TTI localement supérieurs à 60.
Es besteht bei Durchgang der Gewitter heute am späteren Nachmittag und Abend aufgrund des in Zusammenhang mit der Welle auftretenden Starkwindfeldes also vor allem die Gefahr von schweren und orkanartigen Sturmböen bis hin zu Downbursts! Auch Hagel und Tornados können aufgrund des Settings nicht gänzlich ausgeschlossen werden.Despite the wind threat, tornadoes are not ruled out especially with isolated storms in the warm air mass with favorably veering profiles ahead of the cold front. Storms are forecast to spread into Switzerland and northern Italy in the afternoon and evening hours. Severe threat is not expected to weaken due to the strong dynamic weather pattern, and severe wind gusts and tornadoes are still not ruled out.
In der Tat spannendes Wetter heute!
Gruss
Chris