Auch wenn's immer noch spekulativ ist, stelle ich das kommende Wochenendwetter zur Diskussion. Der Grund hierfür ist, dass sich die aktuellen Läufe GFS und EZ für einmal soweit einig sind, dass die hochdruckbestimmte Witterungsperiode mit einer aktiven Kaltfront zu Ende geht. Das deuten auch die Ensembles des GFS-Modells an. Die Karten selbst möge jeder selbst konsultieren. Allerdings waren die Modellunterschiede bislang, und auch die Variationen von Lauf zu Lauf zu gross, um dieser plötzlichen (relativen) Eingkeit von GFS und EZ zu trauen. Was ist davon zu halten?
Und die Frage ist natürlich auch, ob mit dieser Kaltfront ein nachhaltiger Wintereinbruch bevorsteht. Das glaube ich im Moment gar nicht. Eine geschlossene Schneedecke bis ins Flachland liegt gemäss den aktuellen Karten nicht drin, und danach scheint sich rasch wieder eine milde Westwindlage vom Typ "Winter 2013/14" einzustellen.
Soweit mein halb verschlafener Sonntagsmorgensenf.
Gruss Willi
Quelle: wetterzentrale.de
