@ Rontaler: Dein stets pessimistisches Winterszenario hat sich leider als realistisch herausgestellt. Daher hält sich meine Schreiblust doch auch recht in Grenzen. Ansonsten habe auch ich zwischendurch wetterfrei
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Ist doch momentan eine prächtige Gegenstromlage.....
Hier auf 437 m sogar nasse Schneeflocken drunter. Ein schauriges Gefühl nach den warmen Temperaturen der vergangenen Tage
Heute Morgen hab ich mich gefreut als ich auf dem Heimweg in Berg TG auf 550 Meter ein paar verirrte Schneeflocken gesehen habe. Ich dachte mir noch, es könnte eventuell reichen für ein paar Flocken bis etwa 400 Meter. Jetzt, etwa eine Stunde später ist bei mir im Garten in Tägerwilen auf 416 Meter der Rasen schon leicht angezuckert und es schneit munter weiter, mit teils recht grossen Nassschneeflocken.
Hier in Wilen ist der Regen ebenfalls seit einer Stunde in Schnee übergegangen. Zeitweise schneite es sogar recht kräftig . Während es hier bereits weiss geworden ist, ist es in Sirnach oder Eschlikon (3 bzw. 5km westlich von hier) immer noch grün!
Gerade Richtung Engadin scheint es sehr grosse Schneemengen gegeben zu haben.
Die RHB hat jetzt gerade angekündigt die Albulalinie ab 14.00 wegen Lawinengefahr zu sperren. Eine mögliche Wiederinbetriebnahme der Linie werde frühestens am Montagmorgen geprüft.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland