Werbung

Schauer/Gewitter im April 2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: AW: Schauer/Gewitter im April 2014

Beitrag von Severestorms »

zti hat geschrieben:Spielt hier der Sahara Staub / Sand eine Rolle? Mir ist nicht bewusst, dass gestern von Gewittern die Rede war.
Doch war die Rede (Meteoradar, Meteocentrale, MeteoSchweiz und bestimmt auch andere). Meteocentrale verschickte gestern Abend sogar eine Warn-Email.

In Zürich gabs heute morgen kurz nach sechs Uhr Wetterleuchten und einen sommerlich anmutenden Platzregen - herrlich! Morgengewitter schon im frühen April - das nehme ich gerne als ein Omen für die Gewittersaison. :-)

Gruss Chris

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 8. Apr 2014, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Schauer/Gewitter im April 2014

Beitrag von Bruno Amriswil »

Hier in Amriswil hat es nicht mehr gereicht für Gewitter. Die Hauptfeld war wohl in einem Ecken Zürich- Aargau-Schaffhausen. Dennoch gabs auch hier ein wunderbarer Platzregen. Herrlich!
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter im April 2014

Beitrag von Federwolke »

Nicht für alles ist Saharastaub verantwortlich - seit Sonntag ist die Konzentration bei uns nur noch minim.

Temperaturmässig sind wir seit Anfang Jahr dem Klimamittel stets um einen Monat voraus, was sich auch am Stand der Vegetation ablesen lässt... Anfang Mai sind kräftige Gewitter nun wirklich keine Sensation ;)

Benutzeravatar
Mäck
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 22:12
Wohnort: 8542 Wiesendangen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schauer/Gewitter im April 2014

Beitrag von Mäck »

Bild
Bild

Temperatur und Druckverlauf

Dank an http://www.wetterstation-gundetswil.ch und http://www.awekas.at/

Gruss, Mäck
Zuletzt geändert von Mäck am Di 8. Apr 2014, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Das Wetter ist doch immer wieder faszinierend! Das "gemässigte Klima" in unseren Breiten ist der Durchschnitt vieler Ereignisse, was Extreme nicht ausschliesst...

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Schauer/Gewitter im April 2014

Beitrag von Microwave »

Danke fürs Verschieben meines Beitrags!
Ist doch noch einiges mehr daraus geworden als ich erwartet hatte.

Hier in Brugg-Windisch ging ab 5:30 die Post so richtig ab, Corepunch vom feinsten, Blitzkanäle und laute Donner inklusive.
Betreffend Regen war es wirklich ziemlich heftig und nicht unbedingt dem April angemessen (2012 hatte ich auch das Problem mit nicht dem April angemessenen Zellen/Schauern, da allerdings von der "anderen Seite" her - wer sich erinnern mag :unschuldig: ), das ist dann wohl der früheste Saisonstart ever für mich, lässt man die extremen Kaltfrontschauer im Februar ausser Acht.. :-D
Leider konnte ich den nächsten und längsten Blitz fotografisch nicht festhalten, da ich aufgrund Regens just einige Sekunden vorher zu fotografieren aufhörte.
Trotzdem spricht das wohl für eine unglaubliche Saison... :mrgreen:


Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter im April 2014

Beitrag von Chicken3gg »

Mäck hat geschrieben:Gemäss Wetterstation Gundetswil gab es zwischen 03:30 und 04:00 einen Temperaturanstieg von 5°C! Ebenfalls auffälliger Druckanstieg.
Schöne "Kaltfront". Wer erklärt mir Laien das Phänomen? Drückt die ankommende Kaltluft die vorausl iegende wärmere Luft nochmals so richtig zusammen?

Grüsse, Markus
Hallo Markus

In Schönenbuch (und auch Allschwil, Basel, ...) das gleiche Phänomen.
Um 01:50 wurden 13.9°C gemessen - die Temperatur stieg dann rasch auf 18.3°C um 2:40 (4.4K Anstieg) - dann setzte der Regen ein
Hier zwei Screenshots
Bild
Bild
Quelle: http://www.wetterwerte.ch/box/index.php ... mp&lang=de

Mit Winddrehung von Süd auf West ist es vielleicht zu erklären, der Druckanstieg in diesem Zeitfenster war doch eher gering und erfolgte nach der Kaltfront (also 2-3h später als das erste Gewitter)

Gruss Cédric

Nachtrag:
kurz nach 03 Uhr
Bild

und jetzt schaut schon die Sonne ab und zu durch ;)
Bild
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Di 8. Apr 2014, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter im April 2014

Beitrag von nordspot »

moinmoin
Ja, das war mal ein netter Wecker heut Morgen, mit Paar Blitzen am Bodenseenordufer. In der Nordschweiz und in BaWü ist die Kaltfront wohl in eine gedeckelte Atmosphäre reingelaufen.. Nadann, hoffen wir dass es in der Saison so weiter geht :-D

Pitschnasse Grüsse (die Natur freut sich)

Ralph
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Schauer/Gewitter im April 2014

Beitrag von Slep »

Unbe-flippin-lievable :!: Ich traute meine Augen zuerst nicht, als ich diese Berichte las. Ich war offenbar zu tief im Schlaf, und habe alles verpasst! :-X
Immerhin sitzen 14.2mm in meinem Regenmesser.
Regnerischer Gruss, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

deleted_account

Re: Schauer/Gewitter im April 2014

Beitrag von deleted_account »

War sehr cool, erst war ich um 00 Uhr wach und hatte die Lage beobachtet.
Danach ging ich wieder etwas schlafen und um 3 Uhr morgens bin ich aufgestanden und auf den Hasenberg, bevor ich dann (leider) mit Magenkrämpfen wieder nach Hause bin (war dann eh gelaufen :) ).

Erst starb alles und es gab immer wieder einzelne Neuzündungen.
Da traute ich meinen Augen kaum als es plötzlich voll Durchgezündet hat, dann ging es relativ schnell.

Kamera stand parat. Es gab schöne Fotos und schöne Videos, vor allem auch die Aufnahmen mit der Drohne :)
Video folgt später, hier vorerst mal die Ausbeute von heute morgen (Für Forum auf 1600 Breite und 800KB verkleinert):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier ein Videoausschnit aus der Drohnen-Perspektive (ich finde die Strukturen so toll):
Bild

Gruss
Dominic

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schauer/Gewitter im April 2014

Beitrag von Alfred »

Der morgentliche Blitzzug!

Bild
Alfred

Antworten