Werbung

Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hoi Christian

Interessante Beobachtung. Ich habe die Windsituation mal mit unserem Wind-Mesonetz am Flghf (SMART-System) im Archiv angeschaut. Tatsächlich hatten die die Windmesser "Büehlhof" und "Rwy 28" bis ca. 03 Uhr Föhn, Bühlhof sogar mit Böen gegen 20 Kt. ungefähr in der relevanten Zeit. "Rwy 14/16" (METAR-Wind) und Oberglatt (Swissmetnet) hatten während dem ganzen Zeitraum meist um W und um 2.40 Uhr dann den Peak von 16 Kt. aus NW. Kurz darauf wechselten dann auch die Föhn Windmesser auf WNW. Allerdings registrierten die Föhnstationen praktisch bis zu diesem Zeitpunkt meist anhaltend SE-Wind. Wahrscheinlich hast du einen kurzfristigen Föhnvorstoss Richtung Westen erlebt. Ich kann die Archiv-Werte leider nicht veröffentlichen.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Andreas

Danke für die Info. ich bin im Moment auf der Piste 14/32 höhe Hotel 1 am Arbeiten, also in der nähe von Rwy 28. passt von dem her.
Wen dir in der Nachtschicht mal langweilig ist kannst du mich mal besuchen kommen, ist eine ziemlich spektakuläre Baustelle ;) heute arbeiten wir jedoch nicht wegen dem schönen Wetter :warm:

Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

OT: Tja. Die lassen mich leider nicht raus aus dem OPC Stall. Wäre sicher spannend. Öhm, was macht ihr eigentlich dort?

Grüess Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Do 22. Mai 2014, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Beitrag von Microwave »

OT2: Stell doch mal ein Foto von der Baustelle ins Offtopic-Forum! ;)

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Beitrag von Christian Schlieren »

Off Topic
Wir Sanieren die Piste 14/32 das heisst Nacht für Nacht von 22.00 bis 6.00 wird mit 2 100t Bagger der bestehende 32cm mächtige Beton abgebrochen danach werden Rohre verlegt und im Anschluss werden ca. 2000t Asphalt Belag eingebaut. Ich werde nächste Woche mal ein par Fotos Machen, ist aber nicht ganz einfach da es im Normalfall ziemlich hektisch zu und her geht. ;)
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Pili
Beiträge: 32
Registriert: Do 14. Jul 2005, 15:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8758 Obstalden
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Beitrag von Pili »

@Rontaler:
@ Alfred: Das ist wahr! Es müsste analog zur <<bise noire>> einen <<foehn noir>> geben, also ein <<dreckiger Föhn>>
Den Föhn noir gibt es bereits http://www.walensee.org/Fragen-Antworte ... tion/id/15 ;) , hat uns sogar an diesem des 22.5. noch mit einem Kurzintermezzo beehrt, als eine grosse Zelle über die Flumserberge nordwärts zog. Hier die Beobachtung http://www.walensee.org/Wetterprognose- ... 22.05.2014
http://www.walensee.org - Wind- und Wetterinformationen für Windsurfer und Segler - Das Original seit 2003

Antworten