Werbung
Schöne Pfingsten 2014
-
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Appenzell
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Schöne Pfingsten 2014
Noch eine Woche bis zum verlängerten Wochenende und momentan sieht es recht gut aus für badetaugliches Pfingstwetter:
zwar kein lupenreines Azorenhoch, dafür etwas Action in den Abendstunden...
zwar kein lupenreines Azorenhoch, dafür etwas Action in den Abendstunden...
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Schöne Pfingsten 2014
Tatsächlich wird es endlich richtig warm, EZ-Hauptlauf kratzt an den 20° auf 850 hPa, ist jedoch am oberen Rand der Ensemble. Auffällig das mittelfristig von den Ensemble gut gestützte hohe Geopotential auf 500 hPa, es bewegen sich alle Member über dem Juni-Mittel. In den unteren Schichten hat es ein paar ausreissende Taucher drin.
GFS sieht noch fast stabiler aus. Die Monatsprognose von EZ (Hovmoller) deutet ebenfalls in Richtung hochdruckbestimmte Trogvorderseite bis Ende Juni! Mögliche erste Hitzewelle 2014?

Quelle: meteoswiss/ecmwf

Quelle: http://www.meteociel.fr/modeles/gefs.php
GFS sieht noch fast stabiler aus. Die Monatsprognose von EZ (Hovmoller) deutet ebenfalls in Richtung hochdruckbestimmte Trogvorderseite bis Ende Juni! Mögliche erste Hitzewelle 2014?

Quelle: meteoswiss/ecmwf

Quelle: http://www.meteociel.fr/modeles/gefs.php
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Schöne Pfingsten 2014
Sali zäme
Ab wann sprechen wir hier in der Schweiz von einer Hitzewelle.
welche aber noch unter der Gefahrenstufe steht?
Gruss, Alfred
Ab wann sprechen wir hier in der Schweiz von einer Hitzewelle.
welche aber noch unter der Gefahrenstufe steht?
Gruss, Alfred
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: Schöne Pfingsten 2014
@ Alfred: Ich konnte leider nichts Konkretes ausfindig machen diesbezüglich, ich vermute aber alles was < 32 °C bleibt bedarf keiner Warnung, sofern dazu nicht eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: Schöne Pfingsten 2014
Hoi zäme.
Falls HeatIndex > 90 für min. 3 Tage => Stufe 3 Warnung Hotzewelle.
Falls Heatindex > 93 für min. 5 Tage => Stufe 4 Warnung Hitzewelle.
http://www.meteosuisse.admin.ch/web/de/ ... hitze.html
Falls HeatIndex > 90 für min. 3 Tage => Stufe 3 Warnung Hotzewelle.
Falls Heatindex > 93 für min. 5 Tage => Stufe 4 Warnung Hitzewelle.
http://www.meteosuisse.admin.ch/web/de/ ... hitze.html
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Schöne Pfingsten 2014
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... hitze.html
http://www.hpc.ncep.noaa.gov/html/heatindex.shtml
http://www.nws.noaa.gov/os/heat/index.shtml#heatindex
Meine Leidenszeit fängt leider schon viel früher an
!
Gruss, Alfred
http://www.hpc.ncep.noaa.gov/html/heatindex.shtml
http://www.nws.noaa.gov/os/heat/index.shtml#heatindex
Meine Leidenszeit fängt leider schon viel früher an

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Mo 2. Jun 2014, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8981 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Pfingsten 2014
Das berühmt-berüchtige Bärenfell...
Streuung der ENS-Läufe ab Sonntag um 10 Grad, GFS-Hauptlauf am oberen Rand:

Nach wie vor ist die genaue Lage des Höhenrückens nicht gesichert. 200-300 km weiter östlich und wir gucken in die Röhre (nicht die Gewitterliebhaber, aber alle Sonnenanbeter und Bergwanderer, welche mutmasslich die Mehrheit der Bevölkerung bilden). Die meisten Wetterdienste verhalten sich derzeit psychologisch extrem ungeschickt, indem sie die Unsicherheiten verschweigen. Sollte das in die Hose gehen, wirds wieder Unmutbekundungen gegen die Meteo-Zunft hageln.

Streuung der ENS-Läufe ab Sonntag um 10 Grad, GFS-Hauptlauf am oberen Rand:

Nach wie vor ist die genaue Lage des Höhenrückens nicht gesichert. 200-300 km weiter östlich und wir gucken in die Röhre (nicht die Gewitterliebhaber, aber alle Sonnenanbeter und Bergwanderer, welche mutmasslich die Mehrheit der Bevölkerung bilden). Die meisten Wetterdienste verhalten sich derzeit psychologisch extrem ungeschickt, indem sie die Unsicherheiten verschweigen. Sollte das in die Hose gehen, wirds wieder Unmutbekundungen gegen die Meteo-Zunft hageln.
Zuletzt geändert von Federwolke am Di 3. Jun 2014, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: Schöne Pfingsten 2014
Hallo Fabienne
Guter Einwand, ich muss mich auch jedes Mal, wenn ich in Freude ausbrechen will zurückhalten und die innere Euphoriebremse voll durchdrücken.
Zumal wäre es geradezu absolut typisch für den Jahresverlauf 2013/2014, Trog Nordwesteuropa bis Mitteleuropa mit Hitze erst ab Wien ostwärts. Das Jahr 2013, besonders aber der Sommer 2013 war diesbezüglich ja kennzeichnend. Während Wien beinahe einen Monat lang Tmax > 30 °C hatte (Mitte Juli bis knapp Mitte August) war es bei uns im Westen z. T. deutlich kühler da im Einflussbereich des Trogs.
Guter Einwand, ich muss mich auch jedes Mal, wenn ich in Freude ausbrechen will zurückhalten und die innere Euphoriebremse voll durchdrücken.
Zumal wäre es geradezu absolut typisch für den Jahresverlauf 2013/2014, Trog Nordwesteuropa bis Mitteleuropa mit Hitze erst ab Wien ostwärts. Das Jahr 2013, besonders aber der Sommer 2013 war diesbezüglich ja kennzeichnend. Während Wien beinahe einen Monat lang Tmax > 30 °C hatte (Mitte Juli bis knapp Mitte August) war es bei uns im Westen z. T. deutlich kühler da im Einflussbereich des Trogs.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8981 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Pfingsten 2014
Hoi Rontaler
Meintest du nicht den Sommer 2012? Der mit den unendlichen TRW-TB-SW-Lagen von Anfang Juni bis Anfang August?
Meintest du nicht den Sommer 2012? Der mit den unendlichen TRW-TB-SW-Lagen von Anfang Juni bis Anfang August?
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: Schöne Pfingsten 2014
Hallo Fabienne
Wenn ich die Durchschnittstemperatur Juli 2012 mit Juli 2013 vergleiche, meine ich doch eher den Juli 2012. Wobei es mir letzten Sommer besonders auffiel, dass es bei uns zwar wärmer als normal, aber immer noch viel weniger warm/heiss war als etwas weiter östlich von uns.

Quelle: ogimet.com
Gruss
Wenn ich die Durchschnittstemperatur Juli 2012 mit Juli 2013 vergleiche, meine ich doch eher den Juli 2012. Wobei es mir letzten Sommer besonders auffiel, dass es bei uns zwar wärmer als normal, aber immer noch viel weniger warm/heiss war als etwas weiter östlich von uns.

Quelle: ogimet.com
Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 3. Jun 2014, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
