Off Topic
Nun, eigentlich habe ich mich bis jetzt nicht gross mit Blitzfotografie beschäftigt und mangels Equipment müsste ich eigentlich auch nicht damit anfangen; mit dem Handy ist die Qualität einfach unter aller Sau, zumal die Lightning Camera App die Frames aus dem Video Modus (und sogar nur 720p) nimmt. Wenn man in der normalen Kamera-Anwendung wenigstens die Belichtungszeit und Blendenöffnung sowie den Fokus manuell einstellen könte, aber nein, es muss ja alles automatisch sein, damit jede Dumpfbacke ein Föteli machen kann
. Höchstens vielleicht Nokia (Windows Phone) hat das begriffen, aber das OS ist für mich nun wirklich nichts... (Makros kommen zwar mit meinem Sony Xperia V sehr gut -> Beispiel 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 aber für dunkle Szenen muss ein grösseres Objektiv her - das ist auch mir klar. Und vielleicht ein Stativ...) Ich behaupte jetzt mal von mir, dass ich als Mediamatiker das KnowHow sowie das Auge dafür hätte, daher ist es eigentlich lustig, dass ausgerechnet ich noch keine eigene DSLR habe. Werde ich mich nächstens bei genügend Zeit wohl mal darum kümmern...
Wie dem auch sei, jedenfalls habe ich heute trotzdem gefallen daran gefunden, ein paar Blitze "einzufangen". Schliesslich waren die Erwartungen an diesem Tag wohl allgemein hoch und nach jedem weiteren ernüchternden Blick auf den Radar, war dieser, überraschend kommende, Trostpreis besser als nichts. Leider erreichte die Zelle keine meiner Messtationen und es gab auch kaum Wind, daher lasse ich meine Messwerte mal weg. Da ich hier im Forum
fast der Einzige aus dieser Region bin und einem das Gewitter (Thunersee-Kandertal-Interlaken-Zelle[n]) denn sozusagen schon vor dem Balkon präsentiert wird, musste ich für euch doch fast ein paar Fotos davon machen. Leider verringerte sich die Blitzaktivität rasch gegen 0, sobald die Zelle hinter dem Niesen hervorkam, daher blieb die "Ausbeute" zusätzlich gering:





Hier noch ein Foto des Niederschlags in besserer Auflösung, allerdings war es schon relativ Dunkel, daher auch hier viel Bildrauschen drin...
Fotos 11.06.2014, Zeitraum ca. 21:50-22:30 von Diemtigen aus, Blickrichtung O bis ONO, am rechten Bildrand ist jeweils der Niesen zu sehen. Letztes Blitzfoto = Blitze hinter der Niesenkette.
...und ich hoffe weiter auf eine anständige Front mit viel Wind, falls es das dieses Jahr noch geben sollte...
Grüsse
fankyy