Werbung
[FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Bin jetzt mal in Schüpfheim stationiert und warte ab.
Evtl mit Option zurückfahren und über Luzern nach Zug oder anderswohin.
Grüsse - Microwave
Evtl mit Option zurückfahren und über Luzern nach Zug oder anderswohin.
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Das kannst du laut sagen bei den Werten:Markus Pfister hat geschrieben: Das ist ja eine richtige "Loaded Gun"-Lage!



Die Pseudo-Sondierung von Güttingen rechnet mit weit über 3000 J/kg CAPE am Bodensee:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... s_frei.gif

Gruss
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Suhr
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Hier die Schwarzwaldzelle am Nordrand der Schweiz kurz nach 15 Uhr


Die Schwarzwaldzelle etwas weiter nordöstlich

Das lokale Blubber - scheint mir noch hochbasig. Welche Gewitterparameter fehlen, wenn die Basis der Wolke hoch bleibt? Ist eine hochbasige Quellwolke alleine mit zu wenig feuchte in den untersten Schichten zu erklären?

Und den Herz Pfupf zum Zweiten. Gestern hatte ich bereits ein Herz am Himmel entdeckt - ohne danach zu suchen. Ist mir bis anhin bei Quellwolken noch nie aufgefallen, die Herz Form.



Die Schwarzwaldzelle etwas weiter nordöstlich

Das lokale Blubber - scheint mir noch hochbasig. Welche Gewitterparameter fehlen, wenn die Basis der Wolke hoch bleibt? Ist eine hochbasige Quellwolke alleine mit zu wenig feuchte in den untersten Schichten zu erklären?

Und den Herz Pfupf zum Zweiten. Gestern hatte ich bereits ein Herz am Himmel entdeckt - ohne danach zu suchen. Ist mir bis anhin bei Quellwolken noch nie aufgefallen, die Herz Form.


-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
hallo zusanmmen
Zitat v. Seite 2
http://www.soaringmeteo.ch
Zitat v. Seite 2
probier mal hier ...Hat jemand schon Zugriff auf den heutigen 12z Aufstieg Payerne als Skew T ?
http://www.soaringmeteo.ch
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Die Schwarzsee/Gantrisch Zelle klemmt aber ziemlich, Grund?
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Puh@ Chris
Kann mich nicht erinnern jemals solch ein sounding von Güttingen gesehen zu haben
Draussen sieht der Himmel so aus wie im Mittleren Westen an nem heissen Sommertag..
Ralph


Draussen sieht der Himmel so aus wie im Mittleren Westen an nem heissen Sommertag..
Ralph
nordspot Konstanz
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1024 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
@Andreas, ja sehe es auch, die Zellen schütten sich zu, nix mit stabilem Updraft. Vielleicht doch zu voll im Hoch drin auf 700 hPa?
Es soll gegen Abend immerhin ein zwei Dekameter schwächer werden. Oder die Zellen entdecken, dass sie etwas ziehen müssen...
Es soll gegen Abend immerhin ein zwei Dekameter schwächer werden. Oder die Zellen entdecken, dass sie etwas ziehen müssen...
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Do 12. Jun 2014, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Off Topicbis bald
Darf ich kurz Petrus spielen oder soll ich mich über das Tool bei meteo.search.ch einfach ärgern?
Dominic
Zuletzt geändert von knight am Do 12. Jun 2014, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Sugiez - Mont Vully - Seeland
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
hallo zusammen
Off Topic
wegen skew t ... meteotable etc.
bei zygrib gibt es auch skew t oder sogar das ganze programm ( meteotable )
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=170456#p170456
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Hoi zäme
In Döttingen jetzt grosstropfiger Regen noch ohne Blitz und Donner...
Dürfte gleich auf'm Radar zu sehen sein.
Grüsse Kaiko
In Döttingen jetzt grosstropfiger Regen noch ohne Blitz und Donner...
Dürfte gleich auf'm Radar zu sehen sein.
Grüsse Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/